DGAP-News: KINGHERO AG plant Börsengang im Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse
ID: 224178
07.07.2010 16:11
Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
- Gruppenumsatz 2009 von EUR 48,9 Millionen mit einer Netto-Gewinnmarge
vonüber 20%
- Jährliches Umsatzwachstum vonüber 30 %, das sich in 2010 fortsetzt
- Börsengang in Deutschland zur Wachstumsfinanzierung und Stärkung der
Marke
Frankfurt, 7. Juli 2010. Die KINGHERO AG plant ihren Börsengang im 3.
Quartal 2010 und strebt dabei die Notierung im Entry Standard der
Frankfurter Wertpapierbörse an. KINGHERO ist die deutsche
Holding-Gesellschaft eines stark wachsenden chinesischen
Bekleidungsherstellers und Designers mit einer in China führenden
Fashion-Marke. Der gesamte Erlös aus dem Börsengang soll zur
Wachstumsfinanzierung verwendet werden.
Die Zielgruppe von KINGHERO ist die stark wachsende Mittelschicht in den
Städten von China. Der Schlüssel zum Erfolg des Unternehmens ist der hohe
Modeanspruch in Kombination mit einem europäischen 'touch and feel' undüberdurchschnittlicher Qualität. Die Schnelligkeit mit der neue
Kollektionen entworfen werden, garantiert die unmittelbare Anpassung an die
sich ständig verändernden Ansprüche der wachsenden chinesischen
Mittelschicht.
Zur Finanzierung des Wachstums hat sich KINGHERO für eine
Unternehmensgründung und einen Börsengang in Deutschland entschieden, um
damit Zugang zu einem der effizientesten Kapitalmärkte mit einer führenden
Position für chinesische Börsengänge zu haben. Darüber hinaus erwartet
KINGHERO positive Imageeffekte für die eigene Modemarke. Die Notierung an
der deutschen Börse unterstreicht die einzigartige Kombination hochwertiger
chinesischer Mode mit einer europäischen Note.
Starke Marktposition in China
Die KINGHERO-Gruppe stellt Fashion unter dem Markennamen KINGHERO her und
legt dabei besonderen Wert auf Design und Qualität. KINGHERO ist in der
Volksrepublik China zu einem bekannten Markennamen geworden und hat unter
anderem die Auszeichnung 'Chinese Famous Brand' erhalten.
Das ausgedehnte Vertriebsnetz der Gesellschaft deckt 30 Großstädte in 17
Provinzen einschließlich vier der fünf bevölkerungsreichsten chinesischen
Städte ab. Das Vertriebsnetz basiert zum 31. März 2010 auf 34 designierten
Vertriebspartnern, mit denen der KINGHERO Konzern eine langfristige
intensive Kooperation eingegangen ist. Dies ist ein integrierter und
wertsteigernder Teil der Marketing-Strategie.
Dem Gründer von KINGHERO und CEO der Gesellschaft, Herrn ZHANG Yu, kommt
eine Pionierrolle in der modernen Textilindustrie Chinas zu. Zum Ziel des
Börsengangs in Deutschland sagt ZHANG Yu: 'Für ein kleines und schnell
wachsendes Unternehmen ist es nicht einfach, den passenden Kapitalmarkt für
einen Börsengang zu finden. Wir sind davonüberzeugt, dass Deutschland mit
starken Peers aus der Modebranche wie Hugo Boss, Adidas und Puma sowie mit
mehreren erfolgreichen chinesischen IPOs aus unserer Fujian Provinz nicht
nur einer guter Eigenkapitalmarkt für uns ist, sondern auch helfen wird,
die europäische Komponente unsere Marke zu stärken.'
Starkes Wachstum und hohe Profitabilität
In 2009 haben die operativen Gesellschaften der KINGHERO-Gruppe einen
Gesamtumsatz von EUR 48,9 Millionen, ein EBIT von EUR 13,3 Millionen und
einen Nettogewinn von EUR 10,7 Millionen erzielt. Dies entspricht einer
Steigerung gegenüber 2008 von jeweils 52,3 % (Umsatz), 59,4 % (EBIT) und
54,5 % (Nettogewinn). Mit einer EBIT-Marge von 27 %übertrifft KINGHERO den
Branchendurchschnitt deutlich.
Das Unternehmen erwartet, dass sich der Umsatz der Gruppe in 2010 weiter
signifikant erhöhen wird. Ein erster Hinweis für diese Annahme ist das
Umsatzwachstum der operativen Einheiten im starken ersten Quartals 2010 auf
EUR 14,9 Millionen. Die entspricht einem Anstieg von 42,9 % im Vergleich zu
EUR 10,4 Millionen des Vorjahresquartals.Über die KINGHERO AG
Die KINGHERO AG ist die deutsche Holding-Gesellschaft der KINGHERO-Gruppe,
die ihr operatives Geschäft hauptsächlich in der Volksrepublik China (VR
China) hat. Die Gruppe ist ein stark wachsender Hersteller und Designer mit
einem der bekanntesten chinesischen Markennamen der Fashion-Branche. Die
Zielgruppe stellt vor allem die schnell wachsende chinesische, in den
Städten angesiedelte Mittelschicht dar. Der Schlüssel zum Erfolg des
Unternehmens ist der hohe Modeanspruch in Kombination mit dem europäischen
'touch and feel' undüberdurchschnittlicher Qualität. Die Schnelligkeit mit
der neue Kollektionen entworfen werden, garantiert die unmittelbare
Anpassung an die sich ständig verändernden Ansprüche der wachsenden
chinesischen Mittelschicht. Der in diesem Bereich mehr als 25 Jahre tätige
Konzern und seine 896 Mitarbeiter produzieren Kleidung für alle
Jahreszeiten unter der Marke KINGHERO. Die Produktpalette umfasst unter
anderem Anzüge, Jacken, Hemden, Hosen und Pullover für Männer und Frauen
und ist unterteilt in eine Linie für Business Casual und eine Linie für
General Casual.
Disclaimer
Diese Veröffentlichung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine
Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren dar. Vorbehaltlich der Billigung
durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht wird ein Prospekt
veröffentlicht, der bei der KINGHERO AG (www.kinghero.de) und den
Konsortialbanken kostenfrei erhältlich sein wird. Alle Aktien werden
ausschließlich auf Grundlage des von der Bundesanstalt für
Finanzdienstleistungsaufsicht genehmigten Prospekts angeboten.
Dieses Dokument ist kein Angebot zum Kauf von Wertpapieren in den
Vereinigten Staaten von Amerika. Wertpapiere du?rfen in den Vereinigten
Staaten von Amerika nur mit vorheriger Registrierung unter den Vorschriften
des U.S. Securities Act von 1933 in derzeit gu?ltiger Fassung oder ohne
vorherige Registrierung nur aufgrund einer Ausnahmeregelung verkauft oder
zum Kauf angeboten werden. Die Aktien der KINGHERO AG sind nicht und werden
nicht nach den Vorschriften des U.S. Securities Act von 1933 in derzeit
gu?ltiger Fassung registriert und werden in den Vereinigten Staaten von
Amerika weder verkauft noch zum Kauf angeboten.
Dieses Dokument wird nur verbreitet an und ist nur ausgerichtet auf (i)
Personen, die sich außerhalb des Vereinigten Königreiches befinden, oder
(ii) professionelle Anleger, die unter Artikel 19(5) des Financial Services
and Markets Act 2000 (Financial Promotion) Order 2005 (die 'Verordnung'),
oder (iii) vermögenden Gesellschaften, und anderen vermögenden Personen die
unter Artikel 49(2)(a) bis (d) der Verordnung fallen (wobei diese Personen
zusammen als 'qualifizierte Personen' bezeichnet werden). Alle Wertpapiere,
auf die hierin Bezug genommen wird, stehen nur qualifizierten Personen zur
Verfu?gung und jede Aufforderung, jedes Angebot oder jede Vereinbarung,
solche Wertpapiere zu beziehen, kaufen oder anderweitig zu erwerben, wird
nur gegenu?ber qualifizierten Personen abgegeben. Personen, die keine
qualifizierten Personen sind, sollten in keinem Fall im Hinblick oder
Vertrauen auf diese Information oder ihren Inhalt handeln.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Kirchhoff Consult AG
Dr. Kay Baden, tel.: +49 40 60 91 86 0, baden@kirchhoff.de
or visit the company website at: http://www.kinghero.de
KINGHERO AG
Montenstr. 11
80639 München
07.07.2010 16:11 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 07.07.2010 - 16:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 224178
Anzahl Zeichen: 8617
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 377 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: KINGHERO AG plant Börsengang im Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KINGHERO AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).