Börnsen/Wöhrl: EU-Grünbuch ist ein Schwungrad für die Kreativindustrien

Börnsen/Wöhrl: EU-Grünbuch ist ein Schwungrad für die Kreativindustrien

ID: 224225
(ots) - Zum Grünbuch der EU-Kommission "Erschließung des
Potenzials der Kultur- und Kreativindustrien" erklären der kultur-
und medienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Wolfgang Börnsen (Bönstrup) MdB und die zuständige
Berichterstatterin, Dagmar Wöhrl MdB: Mit der Vorlage des Grünbuchs
zu den Kultur- und Kreativindustrien hat die EU-Kommission der
Entwicklung dieser dynamischen Wachstumsbranche weitere Impulse
gegeben. Die Arbeitsgruppe Kultur und Medien der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion wird sich an der öffentlichen Konsultation
zum Grünbuch beteiligen. Wir begrüßen die Stellungnahme des
Ausschusses für Kulturfragen des Bundesrates und unterstützen sie.

Bei uns in der Bundesrepublik ist die Kreativwirtschaft mit über
900.000 Arbeitsplätzen ein herausragender Wachstumsmotor. Tausende
Firmengründungen jährlich gibt es gerade in der Kulturwirtschaft. Es
war die Union, die sich als erste Fraktion im Deutschen Bundestag für
die Kreativwirtschaft parlamentarisch eingesetzt hat. Die Kultur- und
Kreativwirtschaft leistet auch einen erheblichen Beitrag zu
Beschäftigung und Innovation in der Europäischen Union. Es ist daher
umso bedauerlicher, dass ihr in der Europa-Strategie 2020 der
EU-Kommission keine große Bedeutung beigemessen wird. Dies haben wir,
ebenso wie die Bundesregierung, öffentlich kritisiert. Die Kultur-
und Kreativindustrien tragen 2,6 Prozent zum BIP der EU bei. Sie
bieten über fünf Millionen Menschen hochwertige Arbeitsplätze. Sie
zählen zu den am schnellsten wachsenden Branchen in Europa.

Wir begrüßen, dass das Grünbuch viele Leitgedanken aufgegriffen
hat, die unter deutscher Ratspräsidentschaft 2007 entwickelt wurden.
Ebenso sind die Initiativen der EU-Kommission zur
grenzüberschreitenden Mobilität von Künstlern positiv zu bewerten.
Auch muss die EU den Kreativ- und Kunstschaffenden wesentlich mehr


Aufmerksamkeit für deren Lage und soziale Absicherung schenken. Der
Zugang zu Wirtschaftsförderinstrumenten sollte weiter erleichtert
werden. Auf überflüssige Bürokratie sollte verzichtet werden.



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.07.2010 - 17:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 224225
Anzahl Zeichen: 2522

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 658 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Börnsen/Wöhrl: EU-Grünbuch ist ein Schwungrad für die Kreativindustrien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z