Hessische Hochschulen engagieren sich entwicklungspolitisch
ID: 224256
Hessische Hochschulen engagieren sich entwicklungspolitisch
Internet-Wegweiser www.hessische-hochschulen-nordsued.destartet neu
Vielfältige Nord-Süd-Beziehungen der hessischen Hochschulen sind nach den Worten von Staatsministerin Eva Kühne-Hörmann ein Markenzeichen für die internationale Ausrichtung der hessischen Wissenschafts- und Forschungspolitik. Ein umfassendes Bild des Engagements auf dem Gebiet der Entwicklungszusammenarbeit bietet der Internetauftritt www.hessische-hochschulen-nordsued.de. Die 1999 als bundesweit bisher einmaliges Angebot entwickelte Homepage "Hessische Hochschulen im Nord-Süd-Kontext" ist jetzt vom World University Service im Auftrag des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst aktualisiert worden. Sie steht ab sofort mit neuem Layout und vielfältigeren Informationen zur Verfügung. "Interessenten aus dem In-und Ausland können mithilfe dieser Homepage gezielt auf entwicklungsländerbezogene Informationen und Aktivitäten, die von hessischen Hochschulen angeboten werden, zurückgreifen", sagte Kühne-Hörmann heute in Wiesbaden.
Themen des Internet-Auftritts sind unter anderem bestehende Hochschul- oder Fachbereichskooperationen, aktuelle Forschungsprojekte und Lehrveranstaltungen, Sommer- und Winteruniversitäten sowie Veranstaltungen an den Hochschulorten wie Filmbeiträge und Gesprächsforen, die in einem Nord-Süd-Kontext stehen. Die Informationen sind, sortiert nach Hochschulstandorten, nutzerfreundlich aufbereitet. Die englische Übersetzung macht es möglich, dass Interessenten weltweit auf gewünschte Informationen zurückgreifen können und ihre Vorhaben, wie beispielsweise ein englischsprachiges Aufbaustudium an einer hessischen Hochschule, auch von ihren Heimatländern aus planen können. "Dadurch wird Hessen als international ausgerichteter Hochschulstandort weltweit noch stärker wahrgenommen ? eine Entwicklung mit nachhaltiger Wirkung für das ganze Land", sagte die Ministerin.
Pressestelle: Ministerium für Wissenschaft und Kunst
Pressesprecher: Dr. Ulrich Adolphs
Telefon: (0611) 32 32 30, Fax: (0611) 32 32 99
E-Mail: pressestelle@hmwk.hessen.de




- Leitartikel von Annika Fischer" alt="WAZ: Kulturhauptstadt feiert auf der A 40 -
Der Weg ist das Ziel
- Leitartikel von Annika Fischer">

Datum: 07.07.2010 - 18:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 224256
Anzahl Zeichen: 2473
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 296 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hessische Hochschulen engagieren sich entwicklungspolitisch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).