BREIL: Ökologischer Umbau der Stromerzeugung ist kein Selbstläufer

BREIL: Ökologischer Umbau der Stromerzeugung ist kein Selbstläufer

ID: 224289

BREIL: Ökologischer Umbau der Stromerzeugung ist kein Selbstläufer



(pressrelations) -
BERLIN. Zu der kürzlich erfolgten Gründung der ständigen Gesprächsplattform "Zukunftsfähige Netze und Systemsicherheit" durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie erklärt der energiepolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Klaus BREIL:

Bekanntermaßen ist das erklärte Ziel der Bundesregierung, bis 2020 30 Prozent des Stroms aus Erneuerbaren Energien zu gewinnen, mit der derzeitigen Infrastruktur nicht zu bewältigen. Sie ist in keiner Weise für abrupte Lastwechsel ausgelegt, die typisch sind für die Erneuerbaren Energien. Der Wind weht und die Sonne scheinen nun einmal, wann sie und nicht wann wir es wollen. Behielten wir die veraltete Energie-Infrastruktur bei, würde es in Zukunft laufend zu großflächigen Stromausfällen kommen mit erheblichen Schäden für Wirtschaft und Verbraucher.
Der angestrebte ökologische Umbau der Stromerzeugung ist also nur durch die Schaffung eines intelligenten Netzes, auch Smart Grid genannt, erreichbar. Das aber muss schnell geschehen und es wird sehr viel Geld kosten. Deshalb ist es zu begrüßen, dass das Bundeswirtschaftsministerium in dieser Frage in die Offensive gegangen ist und eine Gesprächsplattform dazu gegründet hat. Denn die Politik muss diesen Prozess gestaltend begleiten, er wird sich nicht im Selbstlauf erledigen.
In der Plattform sind alle wesentlichen Interessenvertreter vertreten. Sie werden gemeinsam Probleme analysieren und Lösungsvorschläge erarbeiten, die in das Energiekonzept der Bundesregierung, das im Herbst vorgelegt wird, einfließen.


FDP-Bundespartei
Pressestelle
Reinhardtstraße 14
10117 Berlin
Telefon: 030 - 28 49 58 43
Fax: 030 - 28 49 58 42
E-Mail: presse@fdp.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mit neuen Energietechnologien in eine nachhaltige Energiezukunft: 'Energy Technology Perspectives 2010' der IEA vorgestellt Neue Masten rund ums Schloss
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.07.2010 - 19:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 224289
Anzahl Zeichen: 1972

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 284 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BREIL: Ökologischer Umbau der Stromerzeugung ist kein Selbstläufer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRÜDERLE-Interview für die "Rhein-Zeitung ...

Berlin. Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab der "Rhein-Zeitung" (Freitag-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte URSULA SAMARY: Frag ...

Alle Meldungen von FDP


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z