DEUTSCHMANN / LINDEMANN: Sacharbeit der Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung kann beginnen
ID: 224317
DEUTSCHMANN / LINDEMANN: Sacharbeit der Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung kann beginnen
BERLIN. Zur morgigen Wahl der Mitglieder des Stiftungsrates der Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung erklären der kulturpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion und zuständige Berichterstatter Reiner DEUTSCHMANN und das designierte Mitglied des Stiftungsrates Lars LINDEMANN:
Mit der morgigen Wahl der Stiftungsratsmitglieder durch den Deutschen Bundestag kann die Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung endlich mit der Sacharbeit beginnen. Künftig stehen die Inhalte im Mittelpunkt. Dazu gehört es, die Konzeption der Dauerausstellung und die Planungen der Wechselausstellungen voranzutreiben und das ergänzende Dokumentations- und Informationszentrum zu forcieren.
Die neue Formation von Stiftungsrat und Wissenschaftlichem Beraterkreis dient dem Ziel, das gesellschaftliche Spektrum - nicht zuletzt wegen der Komplexität der Aufgabenstellung des Projektes - breiter abzubilden.
FDP-Bundespartei
Pressestelle
Reinhardtstraße 14
10117 Berlin
Telefon: 030 - 28 49 58 43
Fax: 030 - 28 49 58 42
E-Mail: presse@fdp.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.07.2010 - 21:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 224317
Anzahl Zeichen: 1360
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DEUTSCHMANN / LINDEMANN: Sacharbeit der Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung kann beginnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).