Stange: Migrantenkinder besser fördern ? von Anfang an
ID: 224338
Stange: Migrantenkinder besser fördern ? von Anfang an
Zu dem heute im Bundeskabinett beratenen Integrationsbericht der Bundesregierung erklärt die Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Bildung in der SPD, Dr. Eva-Maria Stange:
Im deutschen Bildungssystem werden Kinder aus Migrationsfamilien systematisch benachteiligt. Selbst bei gleichem Bildungsstand und Einkommen der Eltern erreichen Migrantenkinder deutlich häufiger keinen oder nur den Hauptschulabschluss als ihre Mitschüler ohne Migrationshintergrund. Die Sprachbarriere wird für viele Kinder zum K.O.-Kriterium Nummer 1, wenn es um den Übergang von der Grundschule auf die weiterführende Schule geht. Wer nicht einwandfrei deutsch spricht oder schreibt, der kommt nicht aufs Gymnasium. So einfach und so dumm ist das deutsche Schulsystem.
Wir fordern ein "Bund-Länder-Programm Integration" zur gezielten Förderung von Migrantenkindern, das folgende Maßnahme beinhalten muss:
? Gebührenfreier Zugang zu Kindertagesstätten,
? Schaffung gezielter und kindgerechter Sprachförderangebote in der Kita,
? Förderung von Mehrsprachigkeit als Chance statt als Risiko,
? Ausbau von Eltern-Kind-Zentren,
? Mehr Erzieherinnen und Lehrkräfte mit Migrationshintergrund.
Wir müssen den Kreislauf von Arbeitslosigkeit der Eltern zur Arbeitslosigkeit der Kinder aufbrechen. Das muss in den ersten sechs Lebensjahren geschehen. Denn wer in den ersten Jahren den Anschluss nicht findet, wird im deutschen Bildungssystem leider immer weiter abgehängt. Statt Menschen abzuhängen und auszusortieren, muss ein Einwanderungsland Mehrsprachigkeit als Chance und Bereicherung verstehen. Wir brauchen die bestmöglichen Aufstiegschancen für alle. Egal, ob Eltern oder Großeltern in Deutschland geboren sind, egal, ob deutsch oder türkisch die Muttersprache ist. Wir können es uns weder gesellschaftlich noch ökonomisch leisten, auch nur ein Kind auf der Strecke zu lassen. Deshalb brauchen wir eine bessere Förderung von Anfang an.
Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Parteivorstand
Wilhelmstraße 141, 10963 Berlin
Telefon (030) 25991-300, FAX (030) 25991-507
Herausgeberin: Andrea Nahles
Redaktion: Tobias Dünow
e-mail: pressestelle@spd.de
http://www.spd.de
http://www.meinespd.net/
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.07.2010 - 22:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 224338
Anzahl Zeichen: 2618
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 308 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stange: Migrantenkinder besser fördern ? von Anfang an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).