Amok-Alarmsystem für Schulen: schnell, einfach und kostengünstig

Amok-Alarmsystem für Schulen: schnell, einfach und kostengünstig

ID: 224457

Schmelz, 7. Juli, 2010: - Nach den erschreckenden Vorfällen in Winnenden und Co. werden zum Schutz von Schülern und Lehrern Sicherheits-Warnsysteme gefordert. Oft stehen einem raschen Einbau solcher, wahrscheinlich lebensrettender Einrichtungen die begrenzten Finanzmittel der Schulträger entgegen. Dem trägt die VITEC AUDIO GmbH, Hersteller und Vertreiber von Audio- und EVAC-Sprach¬alarm¬anlagen, jetzt gezielt mit ihrem für Schulen entwickelten Amok-Alarmsystem mit der Bezeichnung AM.AS Rechnung. Hierbei handelt es sich um ein ab sofort erhältliches System, dessen Amok-Melder sich direkt an den Lautsprechern anschließen lassen. Es bietet sich als kostengünstige Ergänzung vorhandener Altanlagen gleich welchen Fabrikats an. Ebenso lässt sich eine neue ELA-Anlage problemlos und kostengünstig gestalten. Das AM.AS-System, das jeder Elektriker auch nachträglich anschließen kann, kostet z.B. als Ergänzung einer vorhandenen ELA-Anlage mit 16 Klassenräumen rund 9.000 Euro.



(firmenpresse) - Weil keine umfassende und aufwändige Neuverkabelung sowie andere nennenswerte Umbaumaßnahmen erforderlich sind, können Schulen relativ schnell und ohne größeren Aufwand zu einem aufgerüsteten Amok-Alarmsystem kommen.

Sofern eine neue Lautsprecheranlage gewünscht wird, kann diese gemäß Angaben sehr preiswert mit einem Standard-Mischverstärker vom Fabrikat sela-MZMV-4-240 und z.B. 16 Lautsprechern des Typs sela-WAL-6 ausgeführt werden. Ein solches Standardsystem gibt es schon ab einem Gesamt-Materialpreis von ca. 1.200 Euro. Somit gelangt eine Schule schon ab ca. 11.000 Euro in den Besitz eines AMOK-Alarmsystems, das 16 Klassenräume abdeckt.

Zu weiteren wichtigen Leistungsmerkmalen des AM.AS-Systems zählen:
oKostengünstige Ergänzung der bestehenden und fa-
brikatsneutralen Alt-ELA-Anlage
oAmok-Melder direkt an Lautsprecher anschließbar, deshalb nur kurze Standleitung erforderlich
oKostengünstig bei Neuinstallation in Verbindung mit
einer Standard-ELA-Anlage
oLautsprecher werden einzeln überwacht
oKlartextanzeige, welcher Amok-Melder ausgelöst wurde
oErgänzung zu normgerechter Anlage möglich (EN 60849, VDE 0833-4)
oSchnittstelle zu anderen Systemen (BMA, SAA, GLT u.ä.)
oUSB-Schnittstelle zum PC zwecks Fernsteuerung
oAnzeige und Bedienfeld absetzbar
oEinfache Montage durch örtliche Elektro-Fachfirma.

Das zur Wandmontage vorgesehene Zentralgehäuse ist bestückt mit einem AM-LC 4 AMOK-Lautsprecher-Controller, 24-Volt-Netzteil und einem DAP-2-Textmodul. Das abgesetzt montierbare Anzeige- und Bedienfeld AM-ABF zeigt im Klartext an, welcher Melder ausgelöst hat und ob die Lautsprecherlinien in Ordnung sind. Die AMOK-Melder AM-LEC sind mit einer speziellen, bus-adressierbaren digitalen Linien-End-Controller-Platine ausgestattet, die den Lautsprecher zugleich auf Funktion überwacht und dem System meldet, welcher Melder ausgelöst wurde. Der 4-kanalige Con¬troller überwacht bis zu 64 Räume/Lautsprecher bei 16 Lautsprechern pro Linie. Eine darüber hinausgehende Erweiterung ist durch Kaskadieren weiterer AM-LC 4-Controller möglich.



Das AM.AS-Amok-Alarmsystem wird von VITEC AUDIO ab sofort über qualifizierte Facherrichter oder Elektroinstallateure vertrieben.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die VITEC AUDIO GmbH (www.vitec-audio.de) mit Sitz im saarländischen Schmelz, ein Tochterunternehmen des AV-Distributions¬unternehmens VITEC Distribution GmbH (www.vitec-distribution.com), Mainz, ist auf europaweite Distribution, Service und Support einer breitgefächerten Audio-Produktlinie ausgerichtet, die unter dem Markennamen sela vertrieben wird. Das Angebot umfasst die beiden Produktlinien Audio sowie EVAC-Sprach¬alarm¬anlagen.



Leseranfragen:

VITEC AUDIO GmbH
Am Erzweg 9
66839 Schmelz
Sascha Langenfeld
Tel. 0 68 87 – 30041-0
Fax.0 68 87 – 30041-111
E-Mail. info(at)vitec-audio.de
www.vitec-audio.de



PresseKontakt / Agentur:

Dr. Manfred Schumacher PR
Mainzer Straße 7
55278 Mommenheim
Dr. Manfred Schumacher
Tel. 0 61 38-94 19 95
Fax. 0 61 38-94 19 96
E-Mail. info(at)msch-pr.de
www.msch-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Armatix Waffensicherung QUICKLOCK bei HaBeFa.de Grenzüberschreitendes Polizeiteam (GPT) - Deutsch-niederländische Polizeistreife sorgt für Sicherheit
Bereitgestellt von Benutzer: Schumacher
Datum: 08.07.2010 - 09:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 224457
Anzahl Zeichen: 3332

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manfred Schumacher
Stadt:

Mommenheim


Telefon: 06138-941995

Kategorie:

Sicherheit


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.07.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1594 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Amok-Alarmsystem für Schulen: schnell, einfach und kostengünstig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dr. Manfred Schumacher (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Dr. Manfred Schumacher


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z