AGVoice Funkkommunikationssystem

AGVoice Funkkommunikationssystem

ID: 224568

Kommunikation via Bluetooth-Technologie auf dem Motorrad



AGVoice FunkkommunikationssystemAGVoice Funkkommunikationssystem

(firmenpresse) - Bei AGVoice handelt es sich um ein neues Funkkommunikationssystem für die dafür eingerichteten AGV-Helme Stealth SV und S-4 SV, das auf Bluetooth®-Technologie basiert.

Mit AGVoice kann über Bluetooth® eine Funkverbindung zum eigenen Mobiltelefon, zum Navigationssystem und zu einem anderen Helm mit einem AGVoice-Set in Helm-zu-Helm Modus aufgebaut werden.

Zur Installation bedarf es nur weniger, schneller Handgriffe ohne umständliche Kabelanschlüsse oder direkte Eingriffe an der Helmschale und am Polystyrol im Inneren. Schnell ist das Wangenpolster herausgenommen und das System direkt darunter eingesetzt, indem Mikrofon, Headset, Batterie und Platine an den vorgesehenen Stellen angedockt werden und anschließend alles wieder unter dem Wangenpolster verschwindet.
Die Integration des Systems AGVoice in den Helm sorgt für bessere Audioqualität, wobei Komfort und Passform des Helms unverändert bleiben.
Durch den externen Schalter lassen sich dank des Spracherkennungssystems in 5 Sprachen (Italienisch, Englisch, Französisch, Deutsch und Spanisch) alle Funktionen problemlos bedienen.

Das System kann folgende Verbindungen aufbauen:

1. Helm-Mobiltelefon
Der Helm des Fahrers und der des Beifahrers sind an das jeweilige Handy angeschlossen. Die Helme können im HSP (Headset Profile)/HFP (Hands-free Profile)- Modus verbunden werden, aber nicht im Helm-zu-Helm Modus. Beide Helme können Anrufe tätigen und empfangen.

2. Helm (Master) – Helm (Slave)
In diesem Modus ist der Fahrerhelm nur mit dem Beifahrerhelm im Helm-zu-Helm Modus verbunden.

3. Helm (Slave) – Helm (Master) – Mobiltelefon
In diesem Modus wird der Fahrerhelm SOWOHL an das Fahrerhandy als auch an den Helm des eventuellen Beifahrers angeschlossen. Der Fahrerhelm kann sowohl in HSP- als auch in HFP-Modus wie auch als Gegensprechanlage genutzt werden, während der Beifahrerhelm nur als Gegensprechanlage fungiert.


Nur der Fahrerhelm kann Anrufe tätigen und empfangen. Bei Empfang eines Telefongespräches wird die Helm-zu-Helm Verbindung zum Beifahrerhelm unterbrochen. Nach Ende des Telefongespräches baut das System automatisch innerhalb von circa 10 Sekunden, die Helm-zu-Helm Verbindung wieder auf. Dafür muss sich der Beifahrer jedoch in einer Reichweite von 10 Metern befinden. Die Helm-zu-Helm Verbindung kann auf jeden Fall manuell mit den Gebrauchsanweisungen wiederhergestellt werden.
4. Helm (Slave) – GPS (Master) – Mobiltelefon
In diesem Modus wird der Fahrerhelm an ein GPS-Navigationssystem angeschlossen und der Beifahrerhelm an ein Telefon. Beide Helme können sowohl in HSP- als auch in HFP-Modus funktionieren, aber nicht als Gegensprechanlage. Wenn das Navigationssystem für den Modus Audio Gateway befähigt ist (z.B. Tom Tom Rider), kann der Fahrerhelm auch Anrufe tätigen und empfangen, andernfalls kann der Fahrer nur mit dem GPS-Navigationssystem kommunizieren. Der Beifahrerhelm kann nur Anrufe tätigen und empfangen.

Das AGVoice Set wird zum Preis von 199 EUR (inkl. MwSt.) angeboten.
Zum Set gehört ein Ladegerät zum Anschluss an das Stromnetz nach dem europäischen Standard C und zwei Adapter zum Aufladen mit amerikanischem und englischem Elektrostandard.
Außerdem besteht die Möglichkeit, das System am USB-Ausgang mit dem zur Packung gehörenden MiniUSB-Kabel aufzuladen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

AGV: mehr als 60 Jahre Erfolg, Geschichte und Leidenschaft
Die wahre Rennleidenschaft, das italienische Design, das über die Jahre hinweg immer sportlich und modern geblieben ist und die hohe Qualität machen AGV-Helme zu einzigartigen Produkten.



PresseKontakt / Agentur:

LoeschHundLiepold Kommunikation GmbH
Dario Artico
Lindwurmstraße 124
80337 München
089-720187-277
d.artico(at)lhlk.de



drucken  als PDF  an Freund senden  3-Löwen-Cup Fußball-Finale auf dem Stuttgarter Schlossplatz VfL Wolfsburg-Presseservice: VfL Wolfsburg verpflichtet Simon Kjær
Bereitgestellt von Benutzer: TirolerOberland
Datum: 08.07.2010 - 10:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 224568
Anzahl Zeichen: 3519

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Sport


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.07.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 379 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AGVoice Funkkommunikationssystem"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LoeschHundLiepold Kommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Goodyear gut gerüstet ins Outdoorvergnügen ...

THE MERCER RIDGE 500 Ob Wandern, Biken oder Laufen – mit der Softshell Mercer Ridge ist man für anspruchsvolle Outdooraktivitäten bestens gerüstet. Goodyear setzt auch bei diesem Modell auf seine jahrelange Erfahrung und findet einen gelungen ...

Dainese ist wieder auf der Spoga ...

Vom 4. bis 6. September wird Dainese seine Equestrian Kollektion auf der Spoga 2011 in Köln, eine der wichtigsten Handelsaustellungen der Branche, vorstellen. Dainese legt großen Wert darauf, auf dieser Messe präsent zu sein, um das eigene Bestreb ...

Alle Meldungen von LoeschHundLiepold Kommunikation


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z