Stuttgarter Büromarkt beweist seine Stabilität - Potenzial ist deutlich höher als das Ergebnis

Stuttgarter Büromarkt beweist seine Stabilität - Potenzial ist deutlich höher als das Ergebnis

ID: 224645
(firmenpresse) - Der Stuttgarter Büromarkt bleibt weiter auf Vorjahresniveau. Mit einem Flächenumsatz von ca. 76.000 m² konnte im Vergleich zum ersten Halbjahr 2009 sogar ein maßvolles Plus von 1 % erzielt werden. In den ersten sechs Monaten traten neben der öffentlichen Hand insbesondere die Versicherungsbranche, Bildungseinrichtungen, Call Center sowie IT-Unternehmen als Mieter hervor. Durch die ungebrochene Nachfrage hat die bisherige Prognose von 180.000 m² für das Gesamtjahr weiter Bestand. "Angesichts der sozioökonomischen Fakten, der bedeutenden Aufwärtstrends im Maschinenbau- und Automobilsektor müsste in der Neckarmetropole eigentlich auch ein Gesamtjahresbüroflächenumsatz von 250.000 m² bis 300.000 m² möglich sein. Um diese Ziel zu erreichen, müsste allerdings zunächst die seit Mitte der 1990er Jahre vorhandene mentale Bremse hinsichtlich der Höhe der Spitzenmiete beseitigt oder minimiert sowie die beiden büromarktspezifischen Mängel Projektfülle und Umzugswilligkeit der Mieter verbessert werden. Sollte dies gelingen, hat die Neckarmetropole im kommenden Zyklus die Chance dorthin zu kommen, wo der Einzelhandel- und der Wohnungsmarkt schon sind. Spitzenmieten von bis zu 25 EUR/m² könnten in Hochzeiten dann durchaus realistisch sein", sagt Bernd Unterberger, Vorstand der Angermann Real Estate Advisory AG Stuttgart.
Aktuell gibt es hingegen bei der Spitzenmiete keine Veränderung zu vermelden. Der Wert bleibt mit 17,50 EUR/m² auf dem Niveau der ersten drei Monate des Jahres. Eine geringfügige Einbuße musste erneut die Durchschnittsmiete hinnehmen, die von 12,10 EUR/m² auf 12,00 EUR/m² gesunken ist. Der Leerstand beträgt bei einem Büroflächenbestand von ca. 7,38 Mio. m² ca. 452.000 m². Das entspricht einer Leerstandsquote von 6,1 %. "Die meiste Nachfrage gab es in den ersten sechs Monaten im Flächensegment zwischen 500 m² und 1.500 m². Etwas geringer, aber dennoch vorhanden, war die Aktivität im Segment zwischen 2.000 m² und 4.000 m²", so Unterberger.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 1953 steht der Name Angermann für richtungweisende Beratung und umfassende Dienstleistungen. Der Hauptsitz der Unternehmensgruppe ist in Hamburg.
Unter dem Dach der Holding Horst F. G. Angermann GmbH befinden sich unter anderem die Immobilienberatungsunternehmen Angermann Real Estate Advisory AG und Angermann Investment Advisory AG.
Weitere Geschäftsbereiche der Unternehmensgruppe sind der Unternehmensverkauf und die Unternehmensberatung. Hinzu kommen die Beteiligungsgesellschaften für den Verkauf von Maschinen & Anlagen, dem Asset Based Financing, der Tenant Representation-Beratung oder Internetauktionen.



PresseKontakt / Agentur:

Angermann Real Estate Advisory AG
Christian Schön
ABC-Straße 35
20354
Hamburg
christian.schoen(at)angermann.de
040 - 3 49 14-122
http://www.angermann.de/geschaeftsbereiche/immobilienberatung/presse/content/akt



drucken  als PDF  an Freund senden  Hauskauf ohne Eigenkapital Büromarkt der Hauptstadt bleibt im Plus
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.07.2010 - 11:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 224645
Anzahl Zeichen: 1998

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Schön
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040 - 3 49 14-122

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 408 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Büromarkt beweist seine Stabilität - Potenzial ist deutlich höher als das Ergebnis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Angermann Real Estate Advisory AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vollvermietung wird auf dem Büromarkt Berlin zur Realität ...

Die Dynamik auf dem Berliner Büromarkt bleibt ungebremst. Insgesamt wurdenim zweiten Quartal ca. 197.000 m² Büroflächen vermietet. Zusammen mit den ca. 215.000 m² Büroflächen aus dem ersten Jahresviertel beträgt der gesamte Flächenumsatz ca ...

Bürovermietung in Hamburg kommt zusehends in Schwung ...

Nach verhaltenem Jahresauftakt 2018, mit einem Flächenumsatz von ca. 104.000 m² in den ersten drei Monaten, gewinnt der Hamburger Büromarkt zunehmend an Dynamik: Im zweiten Quartal wurden ca. 165.000 m² Bürofläche vermietet. Insgesamt beläuft ...

Alle Meldungen von Angermann Real Estate Advisory AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z