"Zukunftsbranche IT-Sicherheit" - Startschuss für das Branchenforum IT-Sicherheit

"Zukunftsbranche IT-Sicherheit" - Startschuss für das Branchenforum IT-Sicherheit

ID: 224742

(PresseBox) - Heute wurde das Branchenforum IT-Sicherheit des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) durch den Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Hans-Joachim Otto eröffnet.
Staatssekretär Otto unterstrich die besondere Bedeutung der IT-Sicherheit für weite Bereiche des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Lebens: "Die Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie verändern Gesellschaft und Wirtschaft. Ohne IKT-Systeme läuft in der Geschäftswelt heute nichts mehr. Auch die öffentliche Verwaltung ist längst darauf angewiesen. Um so wichtiger ist, dass die Systeme einwandfrei funktionieren. Private Wirtschaftsunternehmen und staatliche Einrichtungen werden zunehmend von Hackerangriffen und Netzspionage bedroht. Um dagegen gewappnet zu sein, sind IT-Sicherheitsprodukte heutzutage unverzichtbare Bestandteile aller IT-Systeme."
Über 100 Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik nehmen am Branchenforum teil. Im Rahmen der Veranstaltung stellen sie ihre Erwartungen vor und diskutieren konkrete Fördermaßnahmen für die Branche.
Staatssekretär Otto: "IT-Sicherheitsprodukte stoßen weltweit - trotz Wirtschaftskrise - auf eine lebhafte Nachfrage. Analysten gehen davon aus, dass der nationale Markt für IT-Sicherheitsprodukte in den nächsten Jahren kontinuierlich um 10 Prozent jährlich wachsen wird. Dieses Potenzial wollen wir ausschöpfen. Die deutsche IT-Sicherheitsbranche ist im internationalen Wettbewerb gut aufgestellt. Sie zeichnet sich nicht nur durch hochwertige und innovative Produkte und Dienstleistungen aus. Sie genießt auch den Ruf, vertrauenswürdige und neutrale IT-Sicherheitsprodukte und dienstleistungen anzubieten".
Um im harten internationalen Wettbewerb zu bestehen, wird ein Zusammenwirken der Unternehmen als entscheidender Erfolgsfaktor gewertet. Ziel des Branchenforums ist es deshalb, die Kommunikation und Kooperation der ganz überwiegend kleinen und mittelständischen IT-Sicherheitsunternehmen untereinander, aber auch mit der Regierung nachhaltig zu fördern.


Das Bundeswirtschaftsministerium nutzt die Impulse der heutigen Auftaktveranstaltung, um Unterstützungsmaßnahmen weiter zu entwickeln. Insbesondere die Exportchancen der nationalen IT-Sicherheitsbranche sollen verbessert werden.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Trevios ergänzt bestehende Module um eine 8D Software Internet-Kostenfallen jetzt per Gesetz stoppen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.07.2010 - 12:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 224742
Anzahl Zeichen: 2448

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 351 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Zukunftsbranche IT-Sicherheit" - Startschuss für das Branchenforum IT-Sicherheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z