Mobiles Internet im Ausland: Richtige Einstellung am Handy spart Geld

Mobiles Internet im Ausland: Richtige Einstellung am Handy spart Geld

ID: 224851

WLAN-Hotspots stellen oft günstige Alternative dar



(PresseBox) - Auch im Urlaub wollen viele Verbraucher nicht aufs Internet verzichten. Smartphones sind da ein praktischer Begleiter, da sie ohne Probleme in jedes Reisegepäck passen. Doch Vorsicht: Im Ausland kann ein Megabyte mehr als 20 Euro kosten. Damit Reisende nach dem Urlaub keine böse Überraschung erleben, sollten sie daher auf die richtigen Einstellungen am Handy achten. "Viele Smartphones bieten die Möglichkeit, sich automatisch ins Internet einzuwählen - beispielsweise, um in bestimmten Abständen E-Mails abzurufen. Damit nicht unbemerkt hohe Kosten entstehen, sollten solche Funktionen im Ausland deaktiviert werden", sagt Rafaela Möhl vom Onlinemagazin www.teltarif.de. Außerdem wichtig zu wissen: Auch bei der Nutzung vieler Apps wird eine Datenverbindung hergestellt, ohne dass der Nutzer bewusst aufs Internet zugreift. Der Verzicht auf die Nutzung der Mini-Programme im Ausland spart also Kosten.
Zumindest innerhalb des EU-Auslands sind Verbraucher inzwischen etwas besser vor horrenden Rechnungen geschützt. Seit dem 01. Juli 2010 müssen die deutschen Anbieter laut EU-Regulierung die Internetverbindung bei einer Rechnungshöhe von 59,50 Euro trennen und dürfen sie erst auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden wieder frei schalten. Allerdings sind auch knapp 60 Euro noch ein stolzer Preis und da ein Megabyte mehrere Euro kostet, ist das Geld schnell versurft. Daher ein Tipp für alle, die auf Nummer sicher gehen möchten oder das Internet im Ausland nicht benötigen: "In der Regel lässt sich das Daten-Roaming - also die Internetnutzung im Ausland über das Mobilfunknetz - am Smartphone auch ganz deaktivieren", so Möhl.
Komplett aufs Internet verzichten muss man dennoch nicht, denn viele Geräte können sich auch per WLAN ins Netz einwählen. "WLAN-Hotspots, die es an Bahnhöfen, Flughäfen oder Hotels gibt, sind im Ausland meist eine günstige, mitunter sogar kostenfreie Möglichkeit, das Internet zu nutzen", sagt Möhl abschließend. Auch Internetcafes stellen oft eine preiswerte Alternative dar.


Details gibt es unter: www.teltarif.de/mobiles-internet-im-ausland
Weitere Tipps zur Handynutzung im Ausland finden sich unter: www.teltarif.de/roaming

teltarif.de ist bereits seit Beginn der Liberalisierung
des Telekommunikationsmarktes einer der führenden unabhängigen
Informationsdienstleister und Vergleicher (Quelle: IVW, Juni 2010).

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

teltarif.de ist bereits seit Beginn der Liberalisierung
des Telekommunikationsmarktes einer der führenden unabhängigen
Informationsdienstleister und Vergleicher (Quelle: IVW, Juni 2010).



drucken  als PDF  an Freund senden  Somikon 3D-Webcam itworx-pro Digital Signage lädt Reseller und Endkunden zum Digital Signage Day am 14.7.2010 in Hannover ein
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.07.2010 - 13:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 224851
Anzahl Zeichen: 2538

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 386 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mobiles Internet im Ausland: Richtige Einstellung am Handy spart Geld"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

teltarif.de Onlineverlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

So verlängern Sie die Akku-Laufzeit Ihres Smartphones ...

Smartphones sind nicht nur zum Telefonieren oder Nachrichten schreiben da. Mit ihnen können die Nutzer auch im Internet surfen, Kalendereinträge verwalten, Fotos schießen, Games spielen und Musik hören. All diese Anwendungen beanspruchen jedoch s ...

Über Telegram-Messenger News von teltarif.de erhalten ...

Messenger-Dienste können für mehr genutzt werden als den schnellen Austausch mit Freunden. Nutzer können hierüber zudem das News-Angebot verschiedener Online-Medien abonnieren. Auch teltarif.de bietet einen solchen Service an und versendet seit m ...

Gibt es Musikstreaming in HiFi-Qualität- ...

Musikstreamingdienste erfreuen sich größter Beliebtheit. Statt sich CDs zu kaufen, streamen Verbraucher die neusten Songs direkt ins heimische Wohnzimmer oder auf?s Smartphone. Markus Weidner vom Onlinemagazin teltarif.de weiß: "Für die meis ...

Alle Meldungen von teltarif.de Onlineverlag GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z