Vizioncore vConverter schützt jetzt auch physikalische Server in Hyper-V und VMware Umgebungen
ID: 224895
Vizioncore vConverter schützt jetzt auch physikalische Server in Hyper-V und VMware Umgebungen
München, 8. Juli 2010 ? Vizioncore Inc., ein führender Anbieter von Lösungen für virtualisierte Datensicherheits- und Management-Produkte und ein hundertprozentiges Tochterunternehmen von Quest Software, veröffentlichte heute die neues
München, 8. Juli 2010 ? Vizioncore Inc., ein führender Anbieter von Lösungen für virtualisierte Datensicherheits- und Management-Produkte und ein hundertprozentiges Tochterunternehmen von Quest Software, veröffentlichte heute die neueste Version des vConverters, der Serverkonversionen sowohl von physikalisch nach virtuell, als auch virtuell zu virtuell und virtuell zu physikalisch ermöglicht. Außerdem werden ab sofort neben VMware IT-Umgebungen auch Microsofts Hyper-V-Umgebungen unterstützt.
"Viele Organisationen arbeiten mit gemischten, sowohl physikalischen, als auch virtuellen IT-Infrastrukturen in Rechenzentren und werden das wohl auch auf absehbare Zeit tun. Daher sind P2V- und V2P-Konversionen immer wichtiger, wenn Organisationen ihre Rechenzentren effizient betreiben wollen", so Roy Illsley, Principal Analyst bei Ovum. "Zur Zeit sind die beiden wichtigsten Hypervisor ? VMware ESX und Microsoft Hyper-V ? nicht kompatibel. So muss jeder, der eine gemischte IT-Infrastruktur hat, zwei verschiedene Systeme betreiben. Bei V2V-Prozessen können virtuelle Maschinen offline zwischen den Technologien verschoben werden. Echte Portabilität virtueller Maschinen ist bisher nicht gegeben. Das genau macht jedoch die neueste Version des vConverters aufgrund der innovativen Entwicklungen möglich, was sicher dafür sorgen wird, dass die Entwicklung der kommenden Jahre entscheidend beeinflusst wird!"
vConverter ermöglicht jetzt die Umwandlung physikalischer Systeme in Image-Dateien auf virtuellen Maschinen sowohl in Hyper-V- als auch in VMware- und gemischten Umgebungen. Darüber hinaus können Administratoren auch virtuelle Maschinen zwischen VMware- und Hyper-V-Systemen verschieben. Die neue virtual-to-physical Datenwiederherstellung ermöglicht Administratoren die Wiederherstellung virtueller Images auf physikalischen Systemen. Das bedeutet, dass physikalische Systeme auf virtuelle Systemen umgewandelt, geschützt, repliziert und wiederhergestellt werden können und dennoch die Möglichkeit besteht, die Images auf physikalischen Systemen wiederherzustellen.
"Administratoren, die sowohl Hyper-V- als auch VMware-Umgebungen betreiben, können jetzt endlich ihre physikalischen Systeme mit nur einer Lösung, die physical-to-virtual-to-physical-Konversionen ermöglicht, einfach und sicher auf virtuellen Systeme übertragen", erläutert Mike Coffman, Vice President Server Virtualization Products bei Quest Software. 'Die neueste Verion des vConverter ist die erste unserer Datenschutz-Lösungen, die Hyper-V unterstützt.'
Vorteile von vConverter:
- Einfache und schnelle Umwandlung physikalischer Systeme in virtuelle Maschinen (VMs)
- Austausch von VM images zwischen VMware und Hyper-V Plattformen
- Stellt physikalische Systems von Images virtueller Machinen wieder her
- Ermöglicht die Umwandlung, den Schutz, die Replikation und Wiederherstellung physikalischer Systeme sowohl auf physikalischen, als auch auf virtuellen Systemen
- Wendet Image-basierten Datenschutzmechanismen auf physikalischen Systemen an
- Vereinheitlicht den Datenschutz über physikalische und virtuelle Systemgrenzen hinweg
- Ermöglicht die Nutzung virtueller Infrastrukturen auf physikalischen Systemen
- Flexibler Einsatz von Strategien auf virtuellen Servern
- Erleichtert die Fehlersuche auf physikalischen Systemen mit Hilfe virtueller Infrastrukturen
Weitere Informationen sind erhältlich unter: www.vizioncore.com und
http://vcommunity.vizioncore.comsowie auf
Twitter: http://twitter.com/vizioncore
Facebook: http://www.facebook.com/group.php?gid=61674151233und
LinkedIn: www.linkedin.com/groups?about=
gid=1173957
trk=anet_ug_grppro--
Siehe auch:
Quest Software, Inc.: www.quest.com
Vizioncore Inc.: www.vizioncore.com
vConverter: www.vizioncore.com/product/vconverter
vCommunity: http://vcommunity.vizioncore.com/
Über Vizioncore Inc.
Vizioncore ist ein hundertprozentiges Tochterunternehmen von Quest Software (Nasdaq: QSFT), einem führenden Anbieter von IT-Management-Lösungen. Vizioncore ist bei Produkten für Virtualisierungs-Management marktführend und ermöglicht Organisationen, die Komplexität zu verringern und die betriebliche Effizienz dank neuer Konzeption für Datenmanagement, -Monitoring und Administration in virtuellen Umgebungen zu erhöhen. Die Kombination der besonderen Expertisen beider Unternehmen: Virtualisierung bei Vizioncore und IT-Management bei Queste Software - bedeutet für Kunden einen zentralen Anbieter für alle Aspekte der Steuerung dynamischer Umgebungen, die aus physikalischen und virtuellen Ressourcen bestehen, entweder On-Premise oder innerhalb von Clouds. Weitere Informationen zu den Unternehmen finden sich auf www.vizioncore.com und www.quest.com.
Weitere Informationen zu Vizioncore:
Lynn Webster-Scott
Global PR Manager
Vizioncore Inc.
Mobile: +44 (0)7786 934744
E-mail: lynn.webster-scott@vizioncore.com
AxiCom GmbH
Hans-Jürgen Wieneke
Junkersstraße 1
D - 82178 Puchheim
Tel.: +49 89 800 908 13
Fax: +49 89 800 908 10
ePost: hj.wieneke@axicom.de
Web: www.axicom.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.07.2010 - 14:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 224895
Anzahl Zeichen: 6803
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vizioncore vConverter schützt jetzt auch physikalische Server in Hyper-V und VMware Umgebungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Vizioncore (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).