Einbrüche und Vandalismus an den Schulen gestiegen

Einbrüche und Vandalismus an den Schulen gestiegen

ID: 224928

-fast täglich neue Meldungen
-Schäden mehrere tausend Euro



(firmenpresse) - Pass gut auf dich auf und sei artig, sagen wir unseren Kindern wenn sie zur Schule gehen.
Die Einbrüche in den Schulen steigen und gerade jetzt wo die Ferien anfangen, haben die Einbrecher leichtes Spiel. Die Täter hebeln Türen und Fenster auf und hinterlassen aufgebrochene Türen und Schreibtische, ein heilloses Chaos in den Büros: Wild durcheinander liegen Bücher, Hefte und vieles mehr auf dem Fußboden verteilt. PCs, Laptops, Beamer und alles was gut und teuer ist werden entwendet.
In einer niedersächsischen Schule waren die Schulkinder verstört, als sie von dem Einbruch erführen, weil natürlich nicht alle Flure und Klassenräume genutzt werden konnten. „Wollten die auch Kinder holen?“, so die bange Frage einiger Erstklässler.
Durch die Zerstörungswut hinterlassen die Täter kein spezielles „Muster“ für Vandalismusschäden. Stattdessen treten diese in vielfältiger Form auf. „Neben mutwilligen Zerstörungen im laufenden Schulbetrieb handelt es sich im Wesentlichen um Glasbruch, Einbruch und Graffiti“ Viele Zerstörungen lassen sich jedoch durch eine intelligente bauliche Gestaltung und Nutzung von Schulgebäude und -gelände vermeiden. Hierzu gehört zum Beispiel, dass unsichere Bereiche gut einsehbar sind und sich mögliche Täter einem erhöhten Entdeckungsrisiko aussetzen. Das Prinzip der natürlichen Überwachung durch offene Gestaltung von Schulgebäude und -gelände führt zu einer Verbesserung des Sicherheitsgefühls und zur Reduktion der Kriminalität. Zur Verhinderung von Einbrüchen eignet sich der Einsatz von Einbruchmeldeanlagen in Schulen. Eine Einbruchmeldeanlage wirkt zum einen abschreckend auf den meist jugendlichen Täterkreis, zum anderen können die Einbrecher nach dem Eindringen in das Gebäude zeitnah detektiert werden und so größere Vandalismusfolgeschäden verhindert werden. Ergänzend hierzu kann eine Videoüberwachungsanlage schadenmindernd zur Sicherung des Schulgeländes oder der Fahrradabstellflächen genutzt werden.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Firma MEBO Sicherheit in Bad Segeberg bietet seinen Geschäfts, Kommunal – und Privatkunden alles rund um das Thema Sicherheit. Hoch qualifizierte Mitarbeiter beraten und betreuen von der dänischen Grenze bis tief in die Mitte Deutschlands. Der Kunde bekommt bei MEBO maßgeschneiderte und individuelle Sicherheits- Pakete aus einer Hand. Einbruch - und Brandmeldeanlagen neuester Generation sowie Zutrittskontrolle und Videoüberwachung werden rund um die Uhr in der hauseigener Notruf – und Serviceleitstelle überwacht. Außerdem bietet der MEBO Sicherheitsdienst persönlichen Schutz für alles und jeden. Vom Objekt – und Veranstaltungsschutz über Funkstreifendienst bis hin zur individuellen Sicherheitslösung. Mit dem kassenanerkannten Hausnotruf bietet MEBO Senioren sowie bewegungseingeschränkten Menschen Soforthilfe im Notfall.

Die Firma MEBO ist seit 20 Jahren am Markt. Sie ist vom TÜV, LKA(Landeskriminalamt), VdS (Verband der Schadensverhütung) und nach ISO 9001 : 2000 zertifiziert. Damit erfüllt das Unternehmen umfangreiche Qualitäts – und Sicherheitsauflagen.



Leseranfragen:

MEBO Sicherheit GmbH
Am Wasserwerk 5
23795 Bad Segeberg
Tel.: 04551-95940
Fax. 04551-959444
www.mebo.de
info(at)mebo.de



PresseKontakt / Agentur:

MEBO Sicherheit GmbH
Steffi Wulf
Tel.: 04551-9594-30
Fax: 04551-9594-44
Mail: s.wulf(at)mebo.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Stipendium für BWL Masterprogramm - Alanus Hochschule prämiert besten Projektentwurf mit kostenlosem Studium Parlamentarisches Patenschafts-Programm weiter auf Erfolgskurs
Bereitgestellt von Benutzer: Luhn
Datum: 08.07.2010 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 224928
Anzahl Zeichen: 2091

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Steffi Wulf
Stadt:

Bad Segeberg


Telefon: 04551 959430

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.07.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 421 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einbrüche und Vandalismus an den Schulen gestiegen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MEBO Sicherheit GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hausnotruf nicht nur für Senioren! ...

Das Hausnotruf ist sozusagen ein Hilferuf, denn wenn Sie Hilfe benötigen, können Sie per Knopfdruck schnell Hilfe anfordern. Das System ist mit unserer Notruf- und Serviceleitstelle verbunden. Die Leitstelle ist jeden Tag besetzt und das rund um di ...

Sicherheitsmaßnahmen nach DSGVO ...

ls Unternehmen haben Sie die Verantwortung, die Daten ihrer Kunden und Partner zu schützen. Damit alle Mitarbeiter in ihrem Unternehmen erkennen, wie wichtig der Schutz von fremden und eigenen Daten ist, sollten regelmäßig Schulungen im Bereich Da ...

Alle Meldungen von MEBO Sicherheit GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z