Kabel Deutschland kontrolliert mit die IT-Umgebung mit BMC Software

Kabel Deutschland kontrolliert mit die IT-Umgebung mit BMC Software

ID: 224972

Ein Upgrade der BMC Control-M-Lösung sorgt für bessere Funktionalität und Kontrolle über geplante Ausfälle / Mit BMC-Lösung ermöglicht Kabel Deutschland schnelle und zuverlässige Transaktionen für 8.9 Millionen Kunden




(PresseBox) - Kabel Deutschland (KD) hat mit BMC Software geschäftsrelevante IT-Prozesse so integriert, dass ein ganzheitlicher Überblick über die IT-Umgebung entsteht und besser auf sich ändernde Geschäftsanforderungen reagiert werden kann.
Als größter deutscher Kabelnetzbetreiber bietet Kabel Deutschland den Kunden analoges und digitales Fernsehen, Breitband-Internet und Telefonie über das TV-Kabel sowie über einen Partner Mobilfunk-Dienste an. Das Unternehmen betreibt die Kabelnetze in 13 Bundesländern in Deutschland und versorgt rund 8,9 Millionen angeschlossene Haushalte. KD bietet eine für alle Programmanbieter offene Plattform für digitales Fernsehen. Das Unternehmen beschäftigt rund 2.600 Mitarbeiter. KD hat im letzten Geschäftsjahr bei Abonnementzahlen, Umsatz und Ergebnis stark zugelegt. Kabel Deutschland erzielte insbesondere bei den Internet- und Telefonprodukten deutliche Zuwächse. Aktuell beziehen rund 12,05 Millionen Abonnement-Kunden Dienste von Kabel Deutschland.
"Um mit dem rasanten Wachstum Schritt halten zu können, musste die IT-Infrastruktur optimiert werden. Eine besondere Herausforderung lag darin, Batchupdates zu verwalten, mögliche Ausfälle zu erkennen und effektiv Gegenstrategien zu planen sowie die hohen Service Level Agreements (SLAs) über alle Rechenzentren hinweg konsequent einzuhalten", sagt Martin Geier, Geschäftsführer Deutschland bei BMC Software.
Dazu wähte Kabel Deutschland die BMC Control-M-Lösung. Mit Hilfe eines integrierten Business Service Management(BSM)-Ansatzes konnte KD die IT-Prozesse standardisieren und nachvollziehbar gestalten. Mit dem zusätzlichen Batch Impact Manager sowie Forecast und Advanced File Transfer-Modulen werden SLAs bei Kabel Deutschland künftig besser eingehalten. Damit sind fortan optimierte Monitoring- und Reportingfunktionen, schnelle und zuverlässige Batch Transaktionen und bessere Kontrolle über vorhersehbare Ausfälle und schnellere Transfergeschwindigkeit garantiert.


Über Kabel Deutschland
Als größter Kabelnetzbetreiber in Deutschland bietet Kabel Deutschland (KD) ihren Kunden analoges und digitales Fernsehen, Breitband-Internet und Telefonie über das TV-Kabel sowie über einen Partner Mobilfunk-Dienste an. Das Unternehmen betreibt die Kabelnetze in 13 Bundesländern in Deutschland und versorgt rund 8,9 Millionen angeschlossene Haushalte. KD bietet eine für alle Programmanbieter offene Plattform für digitales Fernsehen. Kabel Deutschland erzielte im Geschäftsjahr 2009/2010 (Ende 31. März 2010) einen Umsatz von rund 1.502 Mio. Euro, das bereinigte EBITDA lag bei 659 Mio. Euro. Zum Ende des Geschäftsjahres 2009/2010 beschäftigte das Unternehmen rund 2.600 Mitarbeiter.

Geschäftsprozesse gedeihen besser, wenn IT-Prozesse eleganter gelöst werden und dadurch schneller und stärker werden. Deshalb basieren die anspruchsvollsten IT-Organisationen sowohl für Mainframe als auch für verteilte Umgebungen auf BMC-Software. Das Unternehmen ist führend bei Business Service Management und bietet einen umfassenden Ansatz sowie eine einheitliche Plattform, die hilft Kosten und Risiken zu reduzieren und Gewinn zu steigern. In den vergangenen vier Quartalen per 31. März 2010 betrug der Umsatz von BMC rund 1,91 Mrd. USD. Weitere Informationen: www.bmc.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Geschäftsprozesse gedeihen besser, wenn IT-Prozesse eleganter gelöst werden und dadurch schneller und stärker werden. Deshalb basieren die anspruchsvollsten IT-Organisationen sowohl für Mainframe als auch für verteilte Umgebungen auf BMC-Software. Das Unternehmen ist führend bei Business Service Management und bietet einen umfassenden Ansatz sowie eine einheitliche Plattform, die hilft Kosten und Risiken zu reduzieren und Gewinn zu steigern. In den vergangenen vier Quartalen per 31. März 2010 betrug der Umsatz von BMC rund 1,91 Mrd. USD. Weitere Informationen: www.bmc.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Aia Software und Hg197 schließen Partnerschaft Unfallkasse des Bundes hat elektronisches Berichtswesen der ENTITEC AG erfolgreich pilotiert
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.07.2010 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 224972
Anzahl Zeichen: 3586

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kabel Deutschland kontrolliert mit die IT-Umgebung mit BMC Software"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BMC SOFTWARE GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BMC Software macht die IT-Automatisierung einfach und mobil ...

Wenn IT-Probleme auftreten, tappen Mitarbeiter häufig im Dunkeln. Dieser Herausforderung tritt BMC Software (NASDAQ: BMC) mit der neuen Lösung BMC Control-M Workload Automation Version 8 entgegen und revolutioniert damit die Automatisierung von Ge ...

Alle Meldungen von BMC SOFTWARE GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z