SWR Fernsehen Programmhinweise von Samstag, 10.07.10 (Woche 28) bis Samstag, 14.08.10 (Woche 33)
ID: 225393
22.20Frank Elstner: Menschen der Woche
Elmar Wepper
Bereits in den 70er Jahren wurde Elmar Wepper zum TV-Star.
Unvergessen seine Rollen in "Der Kommissar", "Polizeiinspektion 1"
oder "Zwei Münchner in Hamburg". Letztere brachte ihm gemeinsam mit
Uschi Glas den Bambi als "beliebtestes und sympathischstes Paar im
deutschen Fernsehen". Er gilt als Publikumsliebling und dennoch
sollte es fast 40 Jahre dauern, bis er die Rolle seines Lebens bekam:
2008 spielte er den todkranken Rudi in Doris Dörries preisgekröntem
Kinofilm "Kirschblüten"
John Doyle
Die Deutschen sind weltweit in aller Munde: mit Lena Meyer-Landrut
und mit einer jungen Fußball-Nationalmannschaft, die es unter die
besten vier der Welt gebracht hat. Wie nimmt man uns wirklich im
Ausland wahr? Der amerikanische Hörfunkjournalist und Stand-up
Comedian John Doyle lebt seit 20 Jahren in Deutschland. In dem Buch
"Don't worry be German" schreibt er über seine eigene
"Deutschwerdung" und die Erfahrungen mit den Deutschen hier im Lande.
Das Ergebnis: witzige Erlebnisse, lustige Anekdoten und kluge
Erkenntnisse.
Dr. Wolfgang W. Gettmann & Nemo
Kraken-Orakel Paul hat die Niederlage der deutschen
Nationalmannschaft von Mittwoch vorausgesagt. Woher konnte es das
wissen? Dr. Wolfgang W. Gettmann, Direktor des Düsseldorfer Aquazoos,
kennt sich aus mit der Unterwasserwelt und den Eigenheiten und
Fähigkeiten seiner Bewohner. Ein Mitglied seines privaten Haushalts
bringt er mit: Fischotter Nemo. Dr. Gettmann hatte ihn mit der
Flasche großgezogen, nachdem die Mutter ihren Nachwuchs nicht mehr
ernähren konnte. Seither weicht Nemo seinem Ziehvater nicht mehr von
der Seite.
Melisa Jamakovic und Jürgen Schlindwein
Die 17-jährige Schülerin hat letzte Woche keine Sekunde gezögert
und einem 79-jährigem Mann, der an einer Rastanlage zusammengebrochen
war, mit Mund-zu-Mund Beatmung und einer Herzmassage das Leben
gerettet. Die Erfolgsquote einer Wiederbelebung durch den
Rettungsdienst lag im Stadt- und Landkreis Karlsruhe bei fünf
Prozent. Dank des Einsatzes sogenannter "First Responder", Helfer vor
Ort, die qualifiziert Erste Hilfe leisten, die Lage erkunden und eine
aussagekräftige Meldung an die Rettungsleitstelle geben, konnte diese
Quote auf 30 Prozent erhöht werden. Jürgen Schlindwein, Leiter der
Rettungsleitstelle Karlsruhe, weiß, dass jede Minute zählt.
Erik Bettermann
Die Deutsche Welle ist mit ihrem deutschsprachigen Programm rund
um den Globus zu empfangen. Für viele Urlauber und Auswanderer ist
sie bis heute die "Brücke zur Heimat" geblieben. Aber in erster Linie
informiert die Deutsche Welle heute mit ihren Programmen in 30
Sprachen Menschen in der ganzen Welt über Deutschland. Erik
Bettermann ist seit 2001 Intendant der Deutschen Welle. Für ihn ein
absoluter Traumjob, obwohl er ständig unterwegs ist. Auf seinen
zahlreichen Reisen holt er sich dabei Anregungen für sein liebstes
Hobby: das Kochen.
Montag, 12. Juli 2010 (Woche 28)/09.07.2010
Geänderten Untertitel für SR beachten!
18.50Direkt dabei
Halberg Open Air 2010
Montag, 12. Juli 2010 (Woche 28)/09.07.2010
Geänderten Untertitel für SR beachten!
03.10 Direkt dabei (WH) Halberg Open Air 2010
Dienstag, 13. Juli 2010 (Woche 28)/09.07.2010
Geänderten Untertitel für SR beachten!
08.30Direkt dabei (WH von MO) Halberg Open Air 2010
Freitag, 16. Juli 2010 (Woche 28)/09.07.2010
Korrigierte Gästeliste beachten!
Tagestipp
20.15SWR auf Tour Vom Hauptmarkt in Trier Gäste u.a.: Guildo
Horn, Peggy March & Andreas Zaron, Daniela Pedali, Jonny Hill,
Stefanie Irmen
Samstag, 17. Juli 2010 (Woche 29)/09.07.2010
Geänderten Untertitel für SR beachten!
17.00Direkt dabei (WH von MO) Halberg Open Air 2010
Sonntag, 18. Juli 2010 (Woche 29)/09.07.2010
Korrigierte Gästeliste beachten!
11.45SWR auf Tour (WH von FR)
Vom Hauptmarkt in Trier
Gäste u.a.: Guildo Horn, Peggy March & Andreas Zaron, Daniela
Pedali, Jonny Hill, Stefanie Irmen
Montag, 26. Juli 2010 (Woche 30)/09.07.2010
Geänderten Untertitel für SR beachten!
18.50Direkt dabei
Minisaarland
Montag, 26. Juli 2010 (Woche 30)/09.07.2010
Geänderten Untertitel für SR beachten!
03.15Direkt dabei (WH) Minisaarland
Dienstag, 27. Juli 2010 (Woche 30)/09.07.2010
Geänderten Untertitel für SR beachten!
09.15Direkt dabei (WH von MO) Minisaarland
Samstag, 31. Juli 2010 (Woche 31)/09.07.2010
Geänderten Programmablauf für BW und RP beachten! (Programm SR wie
mitgeteilt)
13.50(VPS 13.49) Schätze der Welt - Erbe der Menschheit Tikal,
Guatemala Eine versunkene Mayastadt
14.05(VPS 13.50) Kein schöner Land Kufstein und der Wilde
Kaiser Lieder, Landschaften, Musikanten Vorgestellt von Günter
Wewel
14.50(VPS 14.35) Sägefische Neptuns vergessene Kinder
15.35(VPS 15.20) Nashorn, Zebra & Co. Tiergeschichten aus dem
Tierpark Hellabrunn Folge 39/40
16.25(VPS 16.10) Nashorn, Zebra & Co. Tiergeschichten aus dem
Tierpark Hellabrunn Folge 40/40
17.15(VPS 17.00) Sport am Samstag
(bis 18.00 - weiter wie mitgeteilt)
Samstag, 31. Juli 2010 (Woche 31)/09.07.2010
Geänderten Untertitel für SR beachten!
17.00Direkt dabei (WH von MO) Minisaarland
Sonntag, 1. August 2010 (Woche 31)/09.07.2010
Geänderten Beitrag für BW beachten!
18.45(VPS 18.43) Treffpunkt Schiff Ahoi und Badespaß
Mittwoch, 4. August 2010 (Woche 31)/09.07.2010
Geänderten Text für BW beachten!
18.15In Nachbars Küche ...
Aramäisches Festtagsessen
Sie sprechen die Sprache Jesu und zählen sich zu den ältesten
Christen: die Aramäer, die im Grenzgebiet Türkei/Irak und Syrien
zuhause sind. Auch Josef Kaya und seine Familie gehören dazu.
Er kam mit neun Jahren nach Kirchardt bei Heilbronn, hier lebte
ein Onkel. Josef Kaya besuchte die Schule im Dorf, machte eine
Malerlehre und betreibt heute ein gutgehendes Malergeschäft. Als
verfolgte christliche Minderheit wanderten viele Aramäer in den
letzten Jahrzehnten aus. Rund um Heilbronn und Bietigheim bildete
sich ein aramäisches Zentrum mit eigenen Kirchen und Vereinen.
Seit langem ist die Familie Kaya mit Familie Hartmann befreundet.
Die Söhne spielen in der Jugendmannschaft Fussball und im
Fussballverein sind auch die Väter aktiv. Joachim Hartmann hat seit
kurzem das Kochen als Hobby für sich entdeckt. Rihane Kaya zeigt ihm
die Spezialitäten, die die Aramäer in den Dörfern der Osttürkei
kochten, wenn Gäste kamen. Unterstützung bekommt sie dabei von der
Schwiegermutter, denn manches alte Gericht kennen nur noch die Alten.
Ein aramäisches Festmahl, das von beiden Familien zubereitet wird und
viel über die Kultur und Heimat der Aramäer vermittelt.
Samstag, 7. August 2010 (Woche 32)/09.07.2010
Geänderten Programmablauf für BW und RP beachten! (Programm SR wie
mitgeteilt)
13.50(VPS 13.49) Schätze der Welt - Erbe der Menschheit
Valparaiso, Chile Eine Stadt wie ein Regenbogen
14.05(VPS 13.50) Kein schöner Land Das Zillertal Lieder,
Landschaften, Musikanten Vorgestellt von Günter Wewel
14.50(VPS 14.35) Geschichten von Kühen und Kälbern - Die Kuh
Baldur - Vom Kalb zum Stier
15.35(VPS 15.20) Nashorn, Zebra & Co. Tiergeschichten aus dem
Tierpark Hellabrunn Folge 81/120
16.25(VPS 16.10) Nashorn, Zebra & Co. Tiergeschichten aus dem
Tierpark Hellabrunn Folge 82/120
17.15(VPS 17.00) Sport am Samstag
(bis 18.00 - weiter wie mitgeteilt)
Montag, 9. August 2010 (Woche 32)/09.07.2010
Geänderten Untertitel für SR beachten!
18.50Direkt dabei
Saarländer in aller Welt - Stadtgeschichten und Inselträume
Montag, 9. August 2010 (Woche 32)/09.07.2010
Geänderten Untertitel für SR beachten!
02.45 Direkt dabei (WH) Saarländer in aller Welt -
Stadtgeschichten und Inselträume
Dienstag, 10. August 2010 (Woche 32)/09.07.2010
Geänderten Untertitel für SR beachten!
09.15Direkt dabei (WH von MO) Saarländer in aller Welt -
Stadtgeschichten und Inselträume
Samstag, 14. August 2010 (Woche 33)/09.07.2010
Geänderten Untertitel für SR beachten!
17.00Direkt dabei (WH von MO) Saarländer in aller Welt -
Stadtgeschichten und Inselträume
Pressekontakt: Georg Brandl, Telefon 07221/929-2285, E-Mail:
georg.brandl@swr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.07.2010 - 10:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 225393
Anzahl Zeichen: 9956
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baden-Baden
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 806 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SWR Fernsehen Programmhinweise von Samstag, 10.07.10 (Woche 28) bis Samstag, 14.08.10 (Woche 33)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SWR - S (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).