Spyware-Bedrohung nimmt massiv zu

Spyware-Bedrohung nimmt massiv zu

ID: 225473

Datendiebstahl für Kriminelle so lukrativ wie nie



Spyware-Bedrohung nimmt massiv zuSpyware-Bedrohung nimmt massiv zu

(firmenpresse) - (ddp direct) Spyware ist für Nutzer des Internets eine wachsende Gefahr. Nach Analysen von G Data ist der Spyware-Anteil am gesamten Malwareaufkommen in den letzten sechs Monaten um 50% angestiegen. Das Ziel der Internet-Kriminellen ist der Diebstahl von Daten, wie Kreditkarten, Online-Banking, Accounts und Passwörter und diese für kriminelle Zwecke zu missbrauchen. Nutzer des Microsoft Windows-Betriebssystem sind besonders betroffen, denn 99,4% aller Computerschädlinge zielen darauf ab.


Die Spionagesoftware bedroht weiterhin Internet-Nutzer. Im letzten halben Jahr stieg der Anteil am Gesamtaufkommen von Schadsoftware um 50% an. Diese Software ist extrem ge-fährlich, da sie ohne Wissen des PC-Benutzers Dateien, Zugangsdaten etc. an Verbrecher weiter leiten. Hinter der Spyware verbirgt sich ein Netz von Datendieben mit illegalen Ab-sichten. Der Diebstahl sensibler Datensätze ist eine der Kernfunktionen der Underground Economy.


Spyware ist alles andere als harmlos!, sagt Ralf Benzmüller, IT-Sicherheitsexperte und Lei-ter der G Data SecurityLabs. Die Kriminellen im Hintergrund haben es dabei auf sensible Angaben wie Kreditkartennummern, Passwörter und Zugangsdaten zu E-Mail-Accounts, Online-Spielen, DHL Packstationen oder Online-Banking abgesehen, um diese zu Geld zu machen. Auch Lizenzschlüssel für teure Software sind sehr beliebt.


+ Was die Täter mit ergaunerten Daten machen
Nachdem die Infektion des Computers mit Hilfe eines Trojaners erfolgt ist, startet die Über-tragung der ausspionierten Daten an die Kriminellen, ohne dass der Nutzer etwas bemerkt. Die Diebe haben es dabei auf Daten abgesehen, die sich zu Geld machen lassen. In speziellen Untergrund-Shops lassen sich damit mitunter enorme Gewinne erzielen. Die Preise für geklaute Daten variieren nach Qualittät (z.B. Vollständigkeit) und nach Angebot und Nachfrage. So werden seltene ICQ-Accounts oder Daten für DHL-Packstationen zu höheren Preisen gehandelt als die allgegenwärtigen Kreditkartendaten.



Aktuelle Preise in Untergrundforen (siehe Tabelle)

Im weiteren Workflow werden die gestohlenen und verkauften Datensätze von Dritten für weitere Taten eingesetzt. Die Täter kaufen Ware in verschiedenen Shops ein, oft bis zum Kreditkartenlimit. Über Mittelsmänner und DHL-Packstationen gelangt die Ware dann an die Kriminellen. Hier kommen die geraubten Accountdaten von Packabholstationen zum Einsatz. Durch den Verkauf der Ware, gelangen die Kriminellen schließlich an das Geld.


+ Windows-Nutzer besonders bedroht
Wie Analysen des G Data SecurityLabs zeigen, sind Benutzer von Microsoft Windows be-sonders gefährdet: 99,4% der Malware-Attacken zielen auf das Betriebssystem. 0,4% sind webbasierte Attacken. Die restlichen 0,2% entfallen auf Schadcode für andere Betriebssys-teme.
Gegen diese Art kriminellen Betrugs können sich Internet-Nutzer durch das Verwenden von Security-Software, wie den G Data Produkten und einer umsichtigen Internet-Nutzung schützen.



Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/zztcx8

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/it-hightech/spyware-bedrohung-nimmt-massiv-zu-66415

=== Spyware-Bedrohung nimmt massiv zu (Teaserbild) ===

Bild gehört zur Pressemiteilung Data Whitepaper "Spyware-Bedrohung nimmt massiv zu".

Shortlink:
http://shortpr.com/zfkezv

Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/illustration-ecrime-gangster-99559


=== G Data Software AG, Logo (Bild) ===

G Data Software AG, Logo

Shortlink:
http://shortpr.com/ma2syb

Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/g-data-software-ag-logo-63854


=== Ralf Benzmüller, Leiter G Data SecurityLabs (Bild) ===

Foto: Ralf Benzmüller, Leiter G Data SecurityLabs

Shortlink:
http://shortpr.com/o3visq

Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/ralf-benzmueller-leiter-g-data-securitylabs-21778


=== G Data: Aktuelle Preise in Untergrundforen (Infografik) ===

Shortlink:
http://shortpr.com/qeqeg5

Permanentlink:
http://www.themenportal.de/infografiken/g-data-aktuelle-preise-in-untergrundforen



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

=== 25 Jahre G Data Software AG ===

Die G Data Software AG, mit Unternehmenssitz in Bochum, ist ein innovatives und schnell expandierendes Softwarehaus mit Schwerpunkt auf IT-Sicherheitslösungen. Als Spezialist für Internetsicherheit und Pionier im Bereich Virenschutz entwickelte das 1985 in Bochum gegründete Unternehmen bereits vor mehr als 20 Jahren das erste Antiviren-Programm und feiert 2010 seinen 25. Geburtstag.

G Data ist damit eines der ältesten Securitysoftware-Unternehmen der Welt. Seit mehr als fünf Jahren hat zudem kein anderer europäischer Hersteller von Security-Software häufiger nationale und internationale Testsiege und Auszeichnungen errungen als G Data.

Das Produktportfolio umfasst Sicherheitslösungen für Endkunden, den Mittelstand und für Großunternehmen. G Data Security-Lösungen sind in weltweit mehr als 60 Ländern erhältlich.
Weitere Informationen zum Unternehmen und zu G Data Security-Lösungen finden Sie unter www.gdata.de




PresseKontakt / Agentur:

G Data Software AG
Thorsten Urbanski
Königsallee 178b
44799
Bochum
presse(at)gdata.de
+49(0).234.9762.239
www.gdata.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Conceptronic mit neuer Universal Power Bank für noch mehr mobile Ladekapazität zanox ernennt neuen Finanzchef
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.07.2010 - 11:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 225473
Anzahl Zeichen: 4546

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thorsten Urbanski
Stadt:

Bochum


Telefon: +49(0).234.9762.239

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 371 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Spyware-Bedrohung nimmt massiv zu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

G Data Software AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zehn neue Auszubildende bei G DATA ...

Zehn neue Auszubildende haben am 1. August 2019 bei G DATA ihre Ausbildung begonnen. Fünf von ihnen werden eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement auf dem G DATA Campus an der Königsallee absolvieren, zwei lassen sich zum Fachinformatiker ...

Alle Meldungen von G Data Software AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z