Baugeld Zinskommentar vom 09.07.2010 von Marcus Rex, Gründer und Vorstand der BS Baugeld Spezialisten AG
An den Aktienbörsen sorgte diese Meldung jedoch kaum für Impulse. Schließlich hatte der amerikanische Leitindex Dow Jones am Abend zuvor bereits die 10.000er Marke überschritten. Und auch am Donnerstag konnte sich dieser Aufwärtstrend fortsetzen. Es sind allerdings wieder einmal die Hoffnungen, die als Treibstoff für Kursgewinne herhalten müssen. In der kommenden Woche beginnt die neue Berichtssaison und dabei werden vor allem die Zahlen aus dem Finanzbereich ganz besonders beachtet. An den deutschen Aktienmärkten konnte die positive Stimmung ebenfalls ihre Wirkung entfalten. Der DAX sprang ohne Probleme wieder über die 6.000er Marke.
Die europäische Gemeinschaftswährung sorgt in diesen Tagen wieder einmal für Schlagzeilen. Der Euro nimmt nach langer Zeit wieder die Marke von 1,27 Dollar in den Blick. Nicht ganz unschuldig dürften dabei die geplanten Bankenstresstests sein, die bald Klarheit über die Problemlage europäischer Kreditinstitute liefern werden. Dabei stammen 14 der untersuchten 91 Banken aus Deutschland.
Der Zinsmarkt bleibt in diesen Tagen kaum verändert. Die Europäische Zentralbank will auch weiterhin an ihrer Politik des billigen Geldes festhalten. Der Leitzinssatz bleibt bei unverändert einem Prozent. Hinsichtlich des Aufkaufs griechischer und spanischer Staatsanleihen durch die Notenbank wies EZB-Chef Trichet erneut auf die vorübergehende Natur dieser Maßnahmen hin, ohne jedoch ein Ende der Stützungsmaßnahmen anzukündigen. Daher bleiben auch die Bauzinsen in der Nähe ihres historischen Tiefs. Schließlich drückt die Nachfrage nach den als sicher geltenden Bundesanleihen weiterhin auf deren Verzinsung, wenngleich die Rekordtiefs zuletzt verlassen wurden.
Mein Fazit: Mit einer konjunkturellen Aufhellung dürften die Bauzinsen wieder deutlich anziehen. Immobilieninteressierte sollten daher möglichst rasch zugreifen und sich eine Finanzierung auf dem aktuell sehr günstigen Niveau sichern. Auch Immobilienbesitzer, die bereits finanziert haben, sollten sich hinsichtlich einer billigen Um- und Anschlussfinanzierung informieren. Staatliche Fördermittel bleiben derweil weiterhin das Thema am Markt. Dabei betrifft dies nicht nur neue Finanzierungen, sondern auch Umbau- und Renovierungsmaßnahmen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Als einer der größten regionalen und unabhängigen Baufinanzierungsvermittler in Deutschland erstellen wir für unsere Kunden aus dem Angebot von rund 150 regionalen und überregionalen Banken, Versicherungen und Bausparkassen ein maßgeschneidertes Finanzierungskonzept mit Top-Konditionen. Dabei gehören unsere Konditionen zu den besten am Markt – das können unsere Kunden gerne vergleichen. Gleichzeitig loten wir regionale und überregionale Fördermittelmöglichkeiten auf Basis der individuellen Situation unserer Kunden aus. Wir passen unsere Finanzierungskonzeption der Lebensplanung an und vermitteln keine Zinsen "von der Stange". Und das Beste daran: Wir arbeiten wirklich unabhängig! Mehr dazu auf www.baugeld-spezialisten.de.
BS Baugeld Spezialisten AG
Feringastr. 4
85774 München-Unterföhring
T (089) 12 10 33 303
F (089) 12 10 33 499
E baugeldservice(at)baugeld-spezialisten.de
Yvonne Hockling
Marketing und PR
BS Baugeld Spezialisten AG
Feringastr. 4
85774 München-Unterföhring
T (089) 12 10 33 106
F (089) 12 10 33 499
E presse(at)baugeld-spezialisten.de
Datum: 09.07.2010 - 13:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 225597
Anzahl Zeichen: 2912
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Banken
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.07.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 524 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Baugeld Zinskommentar vom 09.07.2010 von Marcus Rex, Gründer und Vorstand der BS Baugeld Spezialisten AG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BS Baugeld Spezialisten AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).