Ideenwettbewerb und Realisierungskonzept für die Heinrich- Heine-Universität Düsseldorf ist entsc

Ideenwettbewerb und Realisierungskonzept für die Heinrich-

Heine-Universität Düsseldorf ist entschieden - Ersatzneubau Gebäudegruppe 26 und Neubau Biowissenschaften

ID: 225636
(ots) - Ein Meilenstein zur Neugestaltung der
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist erreicht. Die Sieger des
städtebaulich-/freiraumplanerischen Ideenwettbewerbs mit
Vertiefungsbereich zum Neubau eines Instituts- und Laborgebäudes für
die Fakultät Biologie und Biochemie der Heinrich-Heine-Universität
stehen fest:

1. Preis: Hascher + Jehle Planungsgesellschaft, Berlin
2. Preis RKW Rhode Kellermann Wawrowsky GmbH + Co KG, Düsseldorf
3. Preis behet bondzio lin architekten GmbH & KG, Münster

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Düsseldorf (BLB NRW) hatte
einen zweiphasigen, begrenzten Generalplanungswettbewerb nach RAW
2004 ausgeschrieben. Ziel des Wettbewerbs war es, Lösungsvorschläge
zu erhalten, wie das Campusgelände der Heinrich-Heine-Universität
Düsseldorf nach einer sukzessiven Veränderung aller Gebäude innerhalb
der nächsten 20 Jahre aussehen könnte. Für den Vertiefungsbereich
"Gebäudegruppe 26" sollten Lösungsvorschläge für die Errichtung eines
Ersatzneubaus und eines Neubaus Biowissenschaften als Instituts- und
Laborgebäude erarbeitet werden.

Beteiligt hatten sich 14 Büros, davon wurden unter Wahrung der
Anonymität in einer ersten Runde fünf ausgewählt, die sich für die
zweite Phase qualifizierten. Entsprechend den Juryhinweisen
überarbeiteten die Büros die Entwürfe, insbesondere das
Realisierungskonzept für die Neubauten wurde vertieft. Der
Ersatzneubau Gebäudegruppe 26 wird über eine Hauptnutzfläche von ca.
15.000 qm, der Neubau Biowissenschaften über ca. 5000 qm verfügen.

Am 6. Juli 2010 ermittelte die Jury unter Vorsitz von Professor
Wolfgang Döring unter den fünf Entwürfen drei Preisträger. Der BLB
NRW beabsichtigt, unter Berücksichtigung der Empfehlungen der Jury,
mit den drei Preisträgern ein Verhandlungsverfahren durchzuführen.



Die Bewertung der Jury für den ersten Preis lautet: Die
städtebauliche Lösung für die Gebäudegruppe 26 und das
Realisierungskonzept sind überzeugend. Die Anforderungen an die
Planung wurden praktikabel umgesetzt. Das Erscheinungsbild bedarf
noch einer Überarbeitung.

Der BLB NRW hat die Arbeiten der Platzierungen 4 und 5 angekauft:
Nickl + Partner Architekten AG, München Klein + Sänger Architekten,
München

Die fünf Arbeiten können vom 12. bis 23. Juli 2010 werktags in der
der Zeit von 11 bis 15 Uhr in der Heinrich-Heine-Universität, Raum
26.21.01.20 besichtigt werden.

Die Organisation des Verfahrens und die Vorprüfung der
Wettbewerbsarbeiten wurde vom Büro Niemann + Steege GmbH, Düsseldorf
in enger Abstimmung mit dem BLB NRW, der Hochschule und der Stadt
Düsseldorf durchgeführt.



Pressekontakt:
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Niederlassung Düsseldorf,
Christa Bohl
Eduard-Schulte-Str. 1,
40225 Düsseldorf
Telefon: +49 211 61707-526,
Christa.Bohl@blb.nrw.de
www.blb.nrw.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.07.2010 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 225636
Anzahl Zeichen: 3221

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 650 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ideenwettbewerb und Realisierungskonzept für die Heinrich-

Heine-Universität Düsseldorf ist entschieden - Ersatzneubau Gebäudegruppe 26 und Neubau Biowissenschaften
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BLB Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Computer für sozial benachteiligte Kinder ...

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) übergab heute 170 Rechner, die beim Landesbetrieb nicht mehr gebraucht werden, an die Diakonie in Mülheim an der Ruhr. Sie sollen den Zugang zu Sprachkursen und zum digitalen Lernen er ...

Landgericht Krefeld erhält restaurierte Turmuhr zurück ...

Pünktlich zur Umstellung auf die Winterzeit hat eine Spezialfirma die Restaurierung der historischen Turmuhr des Land- und Amtsgerichts Krefeld abgeschlossen. Mit einem Autokran hievten Arbeiter heute Vormittag die goldplatinierte Uhr an ihren anges ...

Alle Meldungen von BLB Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z