Sechs Monate nach Haiti-Erdbeben: Situation für Opfer bessert sich langsamer als erhofft

Sechs Monate nach Haiti-Erdbeben: Situation für Opfer bessert sich langsamer als erhofft

ID: 225655

Sechs Monate nach Haiti-Erdbeben: Situation für Opfer bessert sich langsamer als erhofft



(pressrelations) -
Knapp sechs Monate nach dem Erdbeben auf Haiti am 12. Januar 2010 zieht das DRK eine gemischte Bilanz. Die Arbeit im mobilen Rotkreuz-Hospital mit einem 300köpfigen Team aus internationalen Experten und lokalen Kräften hat die Versorgung von bisher über 40.000 Patienten erfolgreich gesichert. Zudem stimmte der haitianische Gesundheitsminister der Übernahme eines halb zerstörten Krankenhauses in der Nähe zu, damit das Zelt-Hospital seine Arbeit in festen Gebäuden und Neubauten fortsetzen kann. Der Wiederaufbau verläuft dagegen schleppend.

Rotkreuz-Präsident Dr. Rudolf Seiters: "Wir sind froh, dass wir unser mobiles Hospital nun auf Sicht in festen Gebäuden unterbringen können ? das ist wichtig zum Schutz vor Hurrikanen. Die Verhandlungen waren mühsam und liefen seit Februar". Von den Spenden in Höhe von 30 Mio. Euro investiert das DRK zwei Drittel in Gesundheitsprojekte. Dazu gehört auch der Neubau eines Krankenhauses als Ausbildungshospital. Das DRK dankt Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel, der sich nach seinem Besuch in Haiti Ende Mai bei der haitianischen Regierung für eine Lösung der Standortfrage eingesetzt hatte.

Da auf Haiti behördliche Strukturen insgesamt noch immer nicht funktionieren, muss das Rote Kreuz weiter Nothilfe leisten und Hilfsgüter verteilen. Auch der Aufbau eines leistungsfähigen Wasser- und Abwassersystems zum Schutz vor Seuchen geht nach Angaben des Internationalen Roten Kreuzes nicht schnell genug. Haiti gehört mit Somalia und der Demokratischen Republik Kongo zu den Ländern, die ihrer Bevölkerung kein sauberes Wasser bieten können. Der Bau von Unterkünften durch das DRK für 1.000 Familien läuft nun zügiger, da auch hier die Frage der Grundstücke zum Bau schlichter Holzhäuser mit Wellblechdach geklärt werden konnte.

Einen traurigen Verlust hat das Deutsche Rote Kreuz jedoch zu beklagen. Am Donnerstag vergangener Woche verstarb im Hospital der Arzt und Katastrophenhelfer Richard Munz. Der 57jährige war seit Jahrzehnten in Krisen- und Katastrophenregionen im Einsatz. Das Rote Kreuz verliert mit ihm einen engagierten Mitstreiter für die humanitäre Idee.



Kostenloses TV-Material ist bei uc-tv, Tel.: 040 65796223 erhältlich, aktuelle Fotos unter 030-85 404 157 Vorschau unter www.trappe-foto.de/aktuelles/html


Ansprechpartner
DRK-Pressestelle
Svenja Koch
Tel. 030 85404 158
kochs@drk.de

Martina Fischer
Tel. 030 85 404 155
fischerm@drk.de

Weitere Presseinformationen finden Sie unter http://www.drk.de/presseinfo

Hier geht es zur DRK-Homepage
http://www.drk.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Staatssekretär Dr. Walter Döllinger: ?Zecken ? klein und gemein!? Ohne Schmerzen zum Zahnimplantat? - Präzise Planung sorgt für schnelle und schonende Behandlung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.07.2010 - 14:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 225655
Anzahl Zeichen: 3112

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 302 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sechs Monate nach Haiti-Erdbeben: Situation für Opfer bessert sich langsamer als erhofft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Rotes Kreuz (DRK) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

12,5 Millionen Euro Spenden für die Hochwasser-Hilfe ...

Das Hochwasser ist noch nicht vorbei. Rund 1.500 DRK-Kräfte sind weiterhin im Einsatz, um den vom Hochwasser betroffenen Menschen zu helfen - knapp 2.000 Menschen werden in Sachsen-Anhalt noch in DRK-Notunterkünften versorgt. Unterstützt wird da ...

Alle Meldungen von Deutsches Rotes Kreuz (DRK)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z