Neuigkeiten aus der Retail-Welt: Produktinformationen zukünftig direkt aufs Handy - mynetfair und Bizerba präsentieren das Ergebnis einer Kooperation
ID: 225729
Auf PC-Waagen an Bedientheken erscheinen in Zukunft nicht nur Bilder, Videos und Produktinformationen, sondern auch ein so genannter QR-Code (quick response). Dieser Code besteht aus einer quadratischen Matrix und kann direkt mit dem Smartphone eingescannt werden.
„Während des Abverkaufs kann auf den Waagendisplays beispielsweise zum Fisch ein passender Weißwein empfohlen werden. Scannt der Kunde den zugehörigen Code ein, so wird er direkt auf die Website von mynetfair weitergeleitet und erhält dort Detailinformationen zum jeweiligen Artikel oder zu verschiedenen weiteren, passenden Weißweinarten. Mit diesem Service schaffen wir eine nie zuvor dagewesene Produkttransparenz“, erklärt Matthias Harsch, Sprecher der Geschäftsführung bei Bizerba.
Die virtuelle Plattform mynetfair bietet Unternehmen einen schnellen und übersichtlichen Zugang zum Markt. „Bereits zu Beginn standen dabei mehr als 100.000 Produkte von rund 2.500 Firmen in etwa 8.500 Kategorien bereit. Derzeit sind 540.000 Artikel online. Für Bizerba bedeutet diese Zusammenarbeit mit einem international wichtigen Partner einen bedeutenden Schritt in die so genannte Open-World“, sagt Harsch. In dieser Welt ist die Bizerba Waagen-Software offen programmiert. Sie funktioniert somit auch auf den PC-Waagen anderer Hersteller und kann jederzeit durch zusätzliche Applikationen von Drittanbietern erweitert werden.
Über Bizerba
Bizerba ist ein weltweit operierendes, in vielen Bereichen marktführendes Technologieunternehmen für professionelle Systemlösungen der Wäge-, Etikettier-, Informations- und Food-Servicetechnik in den Segmenten Retail, Food-Industrie, produzierendes Gewerbe und Logistik. Branchenspezifische Hard- und Software, leistungsstarke netzwerkfähige Managementsysteme sowie ein breites Angebot von Labels, Consumables und Business Services sorgen für die transparente Steuerung integrierter Geschäftsprozesse und die hohe Verfügbarkeit der Bizerba spezifischen Leistungsmerkmale.
Weltweit ist Bizerba in über 120 Ländern präsent – mit 41 Beteiligungen in 23 Ländern und 54 Landesvertretungen. Der Konzernumsatz in 2009 ging gegenüber dem Vorjahr um rund 9% zurück. Hauptsitz des Unternehmens, das rund 3.000 Mitarbeiter beschäftigt, ist Balingen; weitere Fertigungsstätten befinden sich in Meßkirch, Bochum, Wien (Österreich), Pfäffikon (Schweiz), Mailand (Italien), Shanghai (China), Forest Hill (USA) und San Luis Potosi (Mexiko).
Für Rückfragen:
Bizerba GmbH & Co. KG
Claudia Gross
Director Global Marketing & Communication
Wilhelm-Kraut-Straße 65
D-72336 Balingen
Telefon +49 7433 12-33 00
Telefax +49 7433 12-5 33 00
E-Mail: claudia.gross@bizerba.com
nic.pr
network integrated communication
Patrick Schroeder
Coburger Straße 3
53113 Bonn
Telefon +49 228 620 43 84
Telefax +49 228 620 44 75
E-Mail: patrick.schroeder@nic-pr.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: nic-pr
Datum: 09.07.2010 - 15:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 225729
Anzahl Zeichen: 3499
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Handel
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.07.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 255 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuigkeiten aus der Retail-Welt: Produktinformationen zukünftig direkt aufs Handy - mynetfair und Bizerba präsentieren das Ergebnis einer Kooperation "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bizerba GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).