Windows 7 am Start kein Porsche

Windows 7 am Start kein Porsche

ID: 225738

Viel nachträgliche Konfigurationsarbeit erforderlich



(PresseBox) - Bonn ? Mindestens sechs Konfigurationsarbeiten sind notwendig, damit Windows 7 nach der Erstinstallation auch wirklich Gas gibt. Denn das neue PC-Betriebssystem von Microsoft ist zunächst alles andere als ein Porsche unter den Betriebssystemen. ?Nach der Installation ruckelt und stottert es wie ein schlecht eingestellter Motor", so der Software-Informationsdienst ?Windows 7 inside" (www.windows7inside.de) aus dem Fachverlag für Computerwissen in seiner soeben erschienenen Erstausgabe. Der Grund: ?Die Installationsroutinen sind lediglich ein Kompromiss, der Hard? und Software so aufeinander abstimmt, dass ein leidlich problemloser Sofortbetrieb möglich ist."
Der Alltag mit Windows 7 werde dann schnell frustrierend: ?Permanent aufblinkende Popups und ständige Sicherheitsabfragen bremsen den Anwender nervtötend bei der Arbeit aus.? Trotz aller Neuerungen seien von Windows XP und Vista gewohnte Programme und Tools nicht vorhanden.
Um mit dem aktuellen Microsoft-Betriebssystem wirklich in Fahrt zu kommen, müssen Anwender nach der Installation erst einmal selber schalten. ?Dafür sind mindestens sechs Gänge notwendig?, so der Info-Dienst: Gerätetreiber aktualisieren, am besten vom Hersteller selbst. Design und Oberfläche anpassen, am einfachsten und effektivsten die ?klassische? Ansicht wählen. Nervende Funktionen abstellen. Den ebenfalls nervtötenden Benutzerkontenschutz deaktivieren. Datenzugriff beschleunigen. Für mehr Schutz vor Hackern und Trojanern sorgen.
Mit ?Windows 7 inside? gibt der Bonner Fachverlag für Computerwissen nun den 17. Newsletter heraus. Der achtseitige anwenderorientierte Informationsdienst erscheint zwölf bis 16-mal pro Jahr. Ergänzt wird er durch eine eigene Homepage: www.windows7inside.de. Unter dieser Adresse kann der Newsletter auch bestellt werden.
Windows 7 inside
Fachverlag für Computerwissen

Der Fachverlag für Computerwissen gehört zur Verlagsgruppe des Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG, zu der insgesamt 10 Fachverlage zählen. Die Loseblattzeitschriften, Informationsdienste und Online-Portale des Verlages ergänzen und flankieren individuelle Beratung und Seminarangebote. Gemeinsam mit dem Schwesterunternehmen, dem FID Verlag GmbH Fachverlag für Informationsdienste, belegte der Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG laut Ranking des Buchreportes vom März 2008 "Die 100 größten deutschen Verlage" mit Rang 6 wieder einen Platz unter den Top 10 der Fachverlage und Rang 12 unter allen deutschen Verlagen.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Fachverlag für Computerwissen gehört zur Verlagsgruppe des Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG, zu der insgesamt 10 Fachverlage zählen. Die Loseblattzeitschriften, Informationsdienste und Online-Portale des Verlages ergänzen und flankieren individuelle Beratung und Seminarangebote. Gemeinsam mit dem Schwesterunternehmen, dem FID Verlag GmbH Fachverlag für Informationsdienste, belegte der Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG laut Ranking des Buchreportes vom März 2008 "Die 100 größten deutschen Verlage" mit Rang 6 wieder einen Platz unter den Top 10 der Fachverlage und Rang 12 unter allen deutschen Verlagen.



drucken  als PDF  an Freund senden  SAS: Führender Softwareanbieter warnt Unternehmen vor Krake Paul Open Source ERP-Baukasten Nuclos in der Lisog
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.07.2010 - 15:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 225738
Anzahl Zeichen: 2651

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 562 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Windows 7 am Start kein Porsche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachverlag für Computerwissen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Windows 8: Die häufigsten Fragen der Nutzer ...

(ddp direct) Computer-Support, die telefonische Soforthilfe bei Computerproblemen, unterstützte Einsteiger von Windows 8 mit einem kostenlosen Beratungstag. Die meisten Anrufer hatten Probleme, angeschlossene Hardware wie etwa Drucker wieder in Gang ...

Alle Meldungen von Fachverlag für Computerwissen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z