Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) kommentiert den Beschluss zum Stipendienprogramm:
ID: 225777
meinen, die Verabschiedung des nationalen Stipendienprogramms gegen
die gescheiterte Bafög-Reform ausspielen zu können, zeugt von
Verblendung.
Es gibt in dieser Gesellschaft nicht nur reiche und arme Kinder.
Zwischen arm und reich gibt es viele Studenten aus der so genannten
Mittelschicht. Die Eltern haben ein geregeltes Einkommen, finanzieren
die Sozialkassen, bekommen immer weniger Netto vom Brutto und sind
vor allem nicht reich. Studenten aus diesen Familien hatten bisher
nur eine Perspektive: Neben dem Studium arbeiten zu gehen. Für genau
diese jungen Menschen gibt es künftig wenigstens die Möglichkeit,
sich ebenfalls um eine finanzielle Unterstützung zu bewerben. +++
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.07.2010 - 17:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 225777
Anzahl Zeichen: 950
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Oder
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 370 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) kommentiert den Beschluss zum Stipendienprogramm:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).