Günnewig Hotel Stadtpalais: Funktion und Design unter einem Dach

Günnewig Hotel Stadtpalais: Funktion und Design unter einem Dach

ID: 225795

(hob) Mit einem kulinarischen Rundgang wurde das Günnewig Hotel Stadtpalais in Köln jetzt auch offiziell eröffnet. Grund genug für Klaus Hübenthal, Hauptgeschäftsführer des DEHOGA NRW, das Hotel nach den Richtlinien der Deutschen Hotelklassifizierung mit vier Sternen auszuzeichnen. „Ich freue mich ganz besonders, das ich hier kein Hotel von der Stange klassifizieren muss“, sagte er während der Übergabe des Schildes. „Das Stadtpalais ist ein Hotel, das Funktion und Design gekonnt unter einem Dach vereint.“ Über 300 Gäste hatten einen Tag lang Gelegenheit, das neue Flaggschiff der Günnewig Hotel & Restaurants persönlich in Augenschein zu nehmen. Hardy R. Voges, Geschäftsführender Gesellschafter, und Hoteldirektor Rainer Siewert führten die Besucher persönlich durch die 110 grosszügig und modern ausgestatteten Zimmer, zwei Suiten, drei Junior Suiten und die beiden Appartements.



 Klaus Hübenthal (r.) überreicht Hardy R. Voges (l.) und Rainer Siewert das Sterne-Schild. Klaus Hübenthal (r.) überreicht Hardy R. Voges (l.) und Rainer Siewert das Sterne-Schild.

(firmenpresse) - Auf besonderes Interesse stieß natürlich „Bio‘s Bar“. Leider konnte Namenspatron Alfred Biolek aus gesundheitlichen Gründen nicht an der offiziellen Eröffnung teilnehmen. Bei einem Sturz hat sich der 76-Jährige den Arm gebrochen. „Doch nach der Operation geht es ihm wieder gut“, so die gute Kunde von Hardy R. Voges. „Er befindet sich derzeit in einer Rehabilitationsmaßnahme.“ Deutschlands bekanntester TV-Talker steht Pate für das außergewöhnliche Barkonzept. „Bio hat ein Dutzend Weine für unsere Karte ausgesucht“, fügt Rainer Siewert hinzu. Dabei liegt der Schwerpunkt des Weinangebotes auf deutschen und europäischen Gewächsen. Und das zu bezahlbaren
Preisen. Darüber hinaus haben Gäste, die vor und nach Veranstaltungen in der direkt gegenüberliegenden Lanxess-Arena in die Bar kommen, die Möglichkeit, kulinarische Kleinigkeiten zu essen. Natürlich stammen die Rezepte aus den zahlreichen Kochbüchern, die Alfred Biolek in der Vergangenheit verfasst hat. Abgerundet wird das Ambiente in „Bio‘s Bar“ von zahlreichen Fotos aus dem langen Fernsehleben des Entertainers sowie den unzähligen Fernsehpreisen und Auszeichnungen, die Bio erhalten hat.

Abends gab es mit dem „Talk im Stadtpalais“ einen Einblick in das neue Unterhaltungsformat des Hotels. Nach der Sommerpause will Moderator Jörg Altenrath mit prominenten Zeitgenossen einmal im Monat ins Gespräch kommen. Den
Auftakt wird Alfred Biolek machen und aus seinem bewegten Leben erzählen. Aber auch Alice Schwarzer oder Dombaumeisterin Barbara Schock-Werner haben ihre Teilnahme bereits zugesagt. Eher politisch ging es bei der Talkrunde mit Hotelchef Hardy R. Voges und dem nordrhein-westfälischen DEHOGA-Hauptgeschäftsführer zu. Ein wichtiges Thema für die Branche sei die reduzierte Mehrwertsteuer, unterstrich Klaus Hübenthal. „Von einem Steuergeschenk der Bundesregierung kann überhaupt keine Rede sein. Die Reduzierung kostet dem Steuerzahler rund eine Milliarde Euro. Aber bereits in der Jahresmitte wurden 500 Millionen Euro reinvestiert. Die Hoteliers geben das eingesparte Geld wieder aus. Davon partizipiert vor allem die heimische Wirtschaft. Und so ganz nebenbei wird endlich Wettbewerbsgleichheit innerhalb Europas geschaffen.“ Hardy R. Voges sieht trotz der Mehrwertsteuerreduzierung für die Hotellerie den gesamten Mittelstand in Deutschland gefährdet. „Die hohen Belastungen sorgen für Stillstand. Gerade die Hotellerie in Deutschland ist zu einem reinen Immobilien- und Kapitalgeschäft der konzerngesteuerten Hotelketten geworden. Da hat der mittelständisch geprägte Hotelier kaum noch Chancen. Dies macht sich vor allem in deutschen Großstädten negativ bemerkbar. Wer wirtschaftlich überleben will, muss seine Personalkosten optimieren und die Fixkosten senken. Ansonsten sehe ich schwarz für unsere Branche und den gesamten Mittelstand. Die Politik hat uns in Wahlkämpfen viel versprochen und leider nur sehr wenig davon wirklich in die Tat umgesetzt.“







Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Historische und moderne Baukunst präsentieren sich im künftigen Günnewig Hotel Stadtpalais. Das Ensemble der verschiedenen traditionellen Einzelgebäude, bestehend aus dem denkmalgeschützten Kaiser-Wilhelm-Bad mit früherer Bibliothek und der Stadtvilla, werden aufwendig saniert und durch einen Hotelneubau mit modernster Ausstattung ergänzt. Zahlreiche klassische Elemente wie zum Beispiel die gestaltprägende Dachlandschaft, schmiedeeiserne Geländer und Gitter, Naturstein und das Relief mit Mosaik von Ernst Wille, fügen sich harmonisch in das zeitgemäße und komfortable Ambiente des First-Class-Hotels. Das Haus befindet sich in unmittelbarer Nähe zur LANXESS arena (vormals Kölnarena), zum Messegelände und Bahnhof Köln-Deutz und ist somit schnell und leicht erreichbar, ebenso wie die Kölner Innenstadt. Darüber hinaus erwartet die Gäste neben der außergewöhnlichen Architektur des Gebäudes und dem gehobenen Komfort selbstverständlich auch die individuelle und persönliche Atmosphäre eines Günnewig-Hotels. Günnewig betreibt insgesamt zwölf Hotels und Restaurants in Düsseldorf, Köln, Bonn, Mainz, Leipzig und Chemnitz.



Leseranfragen:

Günnewig Hotel Stadtpalais
Deutz-Kalker-Straße 52
50679 Köln
Tel. 0221 880 42 0
Fax 0221 880 42 44 44
hotel.stadtpalais(at)guennewig.de
www.guennewig.de



PresseKontakt / Agentur:

Presseanfragen bitte ausschließlich über:
der reporter
redaktionsbüro holger bernert
An der Geis 16
47228 Duisburg
Tel. 0 20 65 / 89 38 661
Fax 0 20 65 / 89 38 662
Mobil 0163 814 77 00
redaktion(at)der-reporter.net
www.der-reporter.net



Bereitgestellt von Benutzer: derreporter
Datum: 09.07.2010 - 17:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 225795
Anzahl Zeichen: 4048

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Holger Bernert
Stadt:

Köln


Telefon: 0 20 65 / 89 38 661

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.07.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 836 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Günnewig Hotel Stadtpalais: Funktion und Design unter einem Dach"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Günnewig Hotels & Restaurants (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Günnewig Bar & Lounge M 168 im Rheinturm Düsseldorf ...

Gemeinsam mit Düsseldorfs Oberbürgermeister Dirk Elbers und Denis Rauhut, Vorstand des Industrieterrains Düsseldorf Reisholz Aktiengesellschaft (IDR) durchtrennten Walter E. Niemöller, Geschäftsführer der Günnewig Hotels & Restaurants, das ...

Alle Meldungen von Günnewig Hotels & Restaurants


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z