Löhne und Renten müssen wieder steigen
ID: 226324
Löhne und Renten müssen wieder steigen
Höhere Löhne und Renten wären jetzt das beste Konjunkturprogramm. Der Massenkonsum ist die Achillesferse der deutschen Konjunktur. Die Politik muss jetzt alles tun, um schnell ordentliche Lohn- und Rentenerhöhungen zu ermöglichen. Wenn die Menschen mehr Geld in der Tasche haben, dann kurbeln sie auch die Konjunktur an. Das füllt die Kassen des Staates und der Einzelhändler. Über alle Krisen und Aufschwünge hinweg sind die Löhne und Renten in Deutschland seit 20 Jahren real gesunken. In Deutschland klafft eine politisch verursachte Gerechtigkeitslücke. Die
Lohn- und Rentenbremsen im Arbeits- und Sozialrecht müssen abgeschafft werden. Wir brauchen einen besseren Kündigungsschutz und mehr Streikrechte für die Arbeitnehmer. Die Hartz-IV-Gesetze müssen entschärft werden, damit sich die Arbeitnehmer wieder etwas trauen können. In der Rentenformel sollten alle politischen Faktoren gestrichen werden, die die rechnerisch fälligen Rentenerhöhungen dämpfen. Als Ausgleich für die Kürzungen der letzten zehn Jahre sollte es eine sofortige Rentenerhöhung um vier Prozent geben.
Pressestelle der Partei DIE LINKE
im Karl-Liebknecht-Haus, Kleine Alexanderstraße 28, 10178 Berlin
Pressesprecherin: Alrun Nüßlein
Telefon: 030 24009 543, Telefax: 030 24009 220, Mobil: 0151 17161622
alrun.nuesslein@die-linke.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.07.2010 - 11:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 226324
Anzahl Zeichen: 1819
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 175 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Löhne und Renten müssen wieder steigen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIE LINKE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).