Akademie des Deutschen Buchhandels startet Videoarchiv zu ihren Konferenzen
Die Akademie des Deutschen Buchhandels hat mit Techcast ihr neues Videoarchiv gelauncht. Erste Beiträge wurden auf der Konferenz iPad, E-Book, Media Tablet – Mobile Trends im E-Publishing für Fach- und Special Interest-Verlage aufgezeichnet, die am 18. Juni im Literaturhaus München stattfand. Alle Vorträge der Veranstaltung sind ab sofort online verfügbar.
Das Akademie-Videoarchiv bietet Interessierten exklusive Einblicke in Tagungen zu aktuellen Medienthemen. Im Streaming-Interface laufen Video und Präsentationsfolien gleichzeitig ab, sodass für die Zuschauer ein Live-Erlebnis entsteht. Einen Eindruck vermittelt die Demo-Version.
Zur Demoversion: http://www.techcast.com/events/mpg2010/demo/
Zum Archiv: http://www.buchakademie.de/konferenzen/video_archiv.php
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Akademie des Deutschen Buchhandels zählt mit über 3.200 Teilnehmern pro Jahr zu den führenden Medienakademien in Deutschland. Mit ihrem Seminarprogramm, Konferenzen und Tagungen hat sie sich als anerkanntes Branchenforum etabliert.
Als Management- und Nachwuchsschmiede der Verlags- und Medienbranche bietet sie Programme zur Qualifizierung und Weiterentwicklung für Fach- und Führungskräfte.
Judith Horsch
Leitung PR
Akademie des Deutschen Buchhandels
Salvatorplatz 1
80333 München
Tel: 089 / 29 19 53-65
judith.horsch(at)buchakademie.de
Datum: 12.07.2010 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 226359
Anzahl Zeichen: 1096
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Judith Horsch
Stadt:
München
Telefon: 089/291953-65
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.07.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 324 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Akademie des Deutschen Buchhandels startet Videoarchiv zu ihren Konferenzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Akademie des Deutschen Buchhandels (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).