Gefährliches Webseiten-Script bedroht deutsche Rechner

Gefährliches Webseiten-Script bedroht deutsche Rechner

ID: 226528

JS/TrojanDownloader.Pegel.BR ist auf dem Vormarsch



Gefährliches Webseiten-Script bedroht deutsche RechnerGefährliches Webseiten-Script bedroht deutsche Rechner

(firmenpresse) - Die Virenexperten von ESET haben im Juni eine Reihe neuer und gefährlicher Malware aufgespürt. Eine der aktuellen Top-Bedrohungen in Europa ist JS/TrojanDownloader.Pegel.BR. Dieser Trojaner infiziert Webseiten und befällt anschließend deren Besucher. Streng genommen handelt es sich dabei um ein Script, das sich in Internetseiten einnistet, die iFrames einsetzen. Sobald es aktiv ist, werden alle Besucher automatisch zu einer verseuchten Malware-Seite umgeleitet. Von dort bezieht das Script weiteren Schadcode und installiert diesen auf unzureichend geschützte Rechner.

In Deutschland sprang JS/TrojanDownloader.Pegel.BR innerhalb von vier Wochen von "null" auf Platz zwei in der Viren Top 5. In Österreich (14,55%) und Großbritannien (12,34%) ist der Trojaner bereits Spitzenreiter und löste dort Win32/Conficker ab. Auch weltweit geht der Vormarsch weiter: Auf 2,29% aller infizierten Rechner wurde JS/TrojanDownloader.Pegel.BR bereits entdeckt.

Sicherheitsanalytiker Jan Vrabec rät daher allen Anwendern, die Scripting-Funktion von eingesetzten Browsern und auch PDF-Readern standardmäßig zu deaktivieren - sofern das im täglichen Betrieb keine schwerwiegende Beeinträchtigung darstellt. Für den Firefox-Browser bietet sich alternativ das kostenlose Add-In "NoScript" an. Damit kann der Anwender selektiv entscheiden, ob Javascript auf angesurften Seiten erlaubt werden soll oder auch nicht.

Vrabec weist zudem auf den minimalen Basisschutz hin, den PC-Nutzer unbedingt beherzigen sollten: aktuelle Antivirensoftware einsetzen, Betriebssystem und Programme auf dem aktuellen Stand halten und nicht mit Administratorenrechten surfen.

Mit Argusaugen beobachten die ESET-Virenjäger auch den Trojaner Win32/Oficla, der sich im Juni 2010 auf Platz 4 der deutschen Viren Top 5 vorarbeiten konnte. Sobald der Schädling einen Rechner infiziert hat, lädt er weitere Malware herunter und installiert sie.

Viren Top 5 Deutschland: Juni 2010


Position / Name / Infection rate
1 Win32/Conficker (10,48%)
2 JS/TrojanDownloader.Pegel (9,16%)
3 Win32/Agent (4,60%)
4 Win32/Oficla (2,46%)
5 INF/Autorun (1,61%)

Viren Top 10 Weltweit: Juni 2010
Nach wie vor behaupten die Varianten von Win32/Conficker (9,79%) weltweit ihre Spitzenposition. Am stärksten sind sie in Irland (28,30%) und Slowenien (29,17%) verbreitet.
In Deutschland sind 10.48% aller infizierten PCs auf Win32/Conficker zurückzuführen. Noch vor wenigen Monaten waren vor allem osteuropäische Länder wie Russland und die Ukraine von Win32/Conficker betroffen.

Mit INF/Autorun (6,57%), Win32/PSW.OnLineGames (4,26%) und Win32/Agent (3,25%) folgen weitere Schädlinge, die sich seit langer Zeit in den Top 10 befinden.

Position / Name / Infection rate
1 Win32/Conficker (9,79%)
2 INF/Autorun(6,57%)
3 Win32/PSW.OnLineGames (4,26%)
4 Win32/Agent(3,25%)
5 JS/TrojanDownloader.Pegel.BR (2,29%)
6 INF/Conficker(1,47%)
7 Win32/Sality (1,40%)
8 Win32/Qhost(1,16%)
9 Win32/Spy.Ursnif.A (0,93%)
10 HTML/ScrInject.B (0,84%)

Malware-Spitzenreiter in Europa
Win32/Conficker ist Nr. 1 in:
- Irland (28,30%)
- Slowenien (29,17%)
- Deutschland (10,48%)

JS/TrojanDownloader.Pegel.BR ist Nr. 1 in:
- Österreich (14,55%)
- Großbritannien (12,34%)
- Belgien (8,77%)
- Tschechische Republik (10,16%)

INF/Autorun ist Nr.1 in:
- Griechenland (5,98%)
- Slowakei (5,91%)

Druckfähige Grafiken:
Viren Top 5 (D): http://www.eset.de/images/presse/GTT_Juni_2010/ESET_Viren_Top5_D.jpg

Viren Top 10 (World):
http://www.eset.de/images/presse/GTT_Juni_2010/ESET_Viren_Top10_World.jpg

Weitere Informationen finden Sie unter www.eset.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 1992 schützt ESET mit modernsten Antimalwarelösungen Unternehmen und Privatanwender vor PC-Schädlingen aller Art. Der slowakische Sicherheitsspezialist gilt - dank der vielfach ausgezeichneten ThreatSense-Engine - als Vorreiter bei der proaktiven Bekämpfung selbst unbekannter Viren, Trojaner und anderer Bedrohungen. Die hohe Malwareerkennung und Geschwindigkeit sowie eine minimale Systembelastung zeichnen die Top-Produkte ESET NOD32 Antivirus und ESET Smart Security aus. ESET hat seine Zentrale in Bratislava (Slowakei) und besitzt eigene Niederlassungen in Prag (Tschechische Republik), San Diego (USA), Bristol (UK) und Buenos Aires (Argentinien). ESET-Lösungen sind über ein Netz exklusiver Distributoren, wie bspw. DATSEC in Deutschland, in mehr als 160 Ländern weltweit erhältlich.



PresseKontakt / Agentur:

DATSEC Data Security
Michael Klatte
Talstr. 84
07743
Jena
presse(at)datsec.de
+49 3641 / 3114 257
http://www.eset.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Schnell, günstig, portofrei - Ihr eBook-Shop im Internet Infor präsentiert globale Studie zur Zukunft der industriellen Fertigung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.07.2010 - 14:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 226528
Anzahl Zeichen: 3993

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gerald Höfer
Stadt:

Jena


Telefon: +49 3641/3114 100

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 299 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gefährliches Webseiten-Script bedroht deutsche Rechner"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DATSEC Data Security (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

mouzMaNa gewinnt ESET Summer Masters 2011 ...

(ddp direct) Der beste Starcraft II-Spieler der ESET Summer Masters 2011 heißt mouzMaNa alias Gregorz Komincz. Im Endspiel besiegte der junge Pole den leicht favorisierten mTwDIMAGA aus der Ukraine mit 3:1. Die vielen Zuschauer auf der Gamescom erle ...

Gamescom 2011: ESET fordert Besucher zum Duell auf ...

(ddp direct) Die Gamescom 2011 in Köln (17.-21. August) steht für den Antivirenhersteller ESET unter dem Motto Mit der Sicherheit spielt man nicht". Damit sollen Gamer zu mehr Vorsicht beim Online-Gaming im und über das Internet animiert werd ...

Alle Meldungen von DATSEC Data Security


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z