Bundesumweltministerium fördert Hallenbad im Passivhausstandard -- Parlamentarische Staatssekretär

Bundesumweltministerium fördert Hallenbad im Passivhausstandard -- Parlamentarische Staatssekretärin Ursula Heinen-Esser übergibt Zuwendungsbescheid

ID: 226678

Bundesumweltministerium fördert Hallenbad im Passivhausstandard -- Parlamentarische Staatssekretärin Ursula Heinen-Esser übergibt Zuwendungsbescheid



(pressrelations) -
Die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium Ursula Heinen-Esser hat heute in Lünen (Nordrhein-Westfalen) der Bädergesellschaft Lünen mbH einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 1.552.500 Euro aus dem Umweltinnovationsprogramm übergeben. Das Unternehmen errichtet ein Hallenbad im Passivhausstandard und deckt den Energiebedarf überwiegend aus erneuerbaren Energien. Mit dem innovativen Konzept können der fossile Energiebedarf um mehr als 60 Prozent und die CO2-Emmissionen um mehr als 40 Prozent gegenüber einem vergleichbaren Neubau reduziert werden.

"Die meist von Kommunen betriebenen Hallenbäder sind ein wichtiges Angebot für die Bevölkerung. Sie haben jedoch einen enormen Energieverbrauch, der die Kassen der Kommunen belastet. Mit diesem Projekt wird ein Weg gezeigt, wie Umweltschutz praktiziert, Energie eingespart und die kommunalen Finanzen geschont werden können", sagte Heinen-Esser.

Die Bädergesellschaft Lünen mbH hat mit finanzieller Unterstützung der Deutschen Bun-desstiftung Umwelt (DBU) und weiteren Partnern ein optimiertes Bau- und Betriebskonzept ent-wickelt, das den Verbrauch von Energie und Wasser so gering wie möglich hält. So wird die Wärme aus der Abluft zurück gewonnen und die Lüftungsanlage bedarfsgerecht gesteuert. Energetisch hocheffiziente Beleuchtungsanlagen ergänzen die weitestgehende Ausnutzung des Tageslichts. Die Wasseraufbereitung wird in Abhängigkeit der Besucherzahl reguliert, dadurch kann der Einsatz von Chemikalien reduziert werden. Die für den Betrieb des Hallenbades benötigte Energie wird über ein mit Biogas aus nachwachsenden Rohstoffen betriebenes Blockheizkraftwerk und eine Photovoltaikanlage erzeugt. Eine messtechnisch begleitende Analyse gewährleistet technologische Transparenz und Erkenntnisgewinn für Neubau- und Sanierungsprojekte andernorts. An der Finanzierung des Vorhabens ist auch das Land Nordrhein-Westfalen betei!
ligt.

Weitere Informationen: www.bmu.de/46209




Hrsg: BMU-Pressereferat, Alexanderstraße 3, 10178 Berlin
Redaktion: Dr. Christiane Schwarte (verantwortlich) Thomas Hagbeck, Jürgen Maaß, Frauke Stamer
Tel.: 03018-305-2010. Fax: 03018-305-2016
E-Mail: presse@bmu.bund.de- Internet: http://www.bmu.de/presseUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sonnenschutz  Aktuell Preise Angebote und Lieferzeiten für Endverbraucher auch für Markisen in NRW Köln Düsseldorf Bonn Leverkusen Weinor Monarchis auf Erfolgskurs in Leipzig-Grünau
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.07.2010 - 17:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 226678
Anzahl Zeichen: 2689

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesumweltministerium fördert Hallenbad im Passivhausstandard -- Parlamentarische Staatssekretärin Ursula Heinen-Esser übergibt Zuwendungsbescheid"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hendricks will Integration von Zuwanderern vorantreiben ...

Programm "Soziale Stadt" wird aufgestockt Bundesbauministerin Barbara Hendricks warnt vor Dramatisierungen bei der sogenannten Armutszuwanderung - und kündigt schnelle Hilfen an: "Qualifizierte Zuwanderer sind ein Gewinn für uns ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z