NRZ: Keine Sonnenschirme bei "Still-Leben" auf A 40
ID: 226721
Temperaturen. Auch für Sonntag werden wieder 28 Grad erwartet und so
mancher Besucher des Ruhr.2010-Projekts "Still-Leben" auf der
A 40 wird sich nach einer frischen Brise sehnen. "Unsere
Traumvorstellung sind 24 Grad", hofft Ruhr.2010-Pressesprecher Marc
Oliver Hänig. Versorgungsnöte gibt es nicht. "750 000
Wasserflaschen werden auf der 60 Kilometer langen Strecke verkauft",
erklärt er. Brücken und "Tunnel bieten schattige Plätze."
Sonnenschirme wird es an den 20 000 Tischen jedoch nicht geben. Der
Organisationsaufwand sei zu hoch. Schirme könnten aber von den
Besuchern mitgebracht werden - unter der Bedingung, dass sie sicher
befestigt würden.600 Sanitäter sind zudem vor Ort. Barfuß sollte
niemand auf dem erhitzten Asphalt unterwegs sein. Für Hunde sei der
heiße Beton ebenfalls zu gefährlich. Und sollte es an diesem Sonntag
tatsächlich windstill und schwül sein, so weiß Hänig Rat: "Wer mit
dem Fahrrad kommt, hat automatisch Fahrtwind."
Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion
Telefon: 0201/8042607
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.07.2010 - 18:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 226721
Anzahl Zeichen: 1282
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Kunst und Kultur
Diese Pressemitteilung wurde bisher 450 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Keine Sonnenschirme bei "Still-Leben" auf A 40"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).