Peter Weierich Vorsitzender der Expertenkommission für Identity Management
ID: 226799
Software-Initiative Deutschland hat Peter Weierich zum Vorsitzenden
der Expertenkommission für Identity Management ernannt. Der
45-jährige leitet damit ab sofort das fünfköpfige Gremium, das mit
seiner Arbeit auf Schwierigkeiten im Zusammenhang mit der Vergabe von
IT-Nutzerberechtigungen und deren Folgen hinweisen und Unternehmen
praktische Lösungswege an die Hand geben möchte. Hauptberuflich
bleibt Peter Weierich weiterhin Vertriebsleiter und
Unternehmenssprecher der Berliner Völcker Informatik AG, einem
deutschen Anbieter für Identity-Management- und Auditing-Anwendungen.
Die berufliche Karriere des gelernten Diplom-Informatikers begann
1991 im Bayerischen Forschungszentrum für Wissensbasierte Systeme
(FORWISS). Dort war er bis 1997 unter anderem als stellvertretender
Forschungsgruppenleiter und Assistent des Geschäftsführers tätig.
Nach einem rund eineinhalbjährigen Intermezzo als Geschäftsführer der
eigenen Firma Weierich & Co. GmbH wechselte er 1999 zur Sympathische
Dialogsysteme GmbH (Sympalog AG), wo er ebenfalls als Geschäftsführer
beziehungsweise Vorstand fungierte. Von 2003 bis 2006 war Peter
Weierich in führender Position bei der Sikom Software GmbH. Seit
August 2006 gehört er der Völcker Informatik AG an. Neben seiner
beruflichen Tätigkeit ist er Mitglied verschiedener Beiräte, so unter
anderem beim Bayerischen Förderprogramm zum leichteren Übergang in
eine Gründerexistenz (FLÜGGE).
"Die Aufklärungsarbeit ist gerade im Bereich Identity Management
deshalb so wichtig, weil zwischen Realität und Wunschdenken eine
große Diskrepanz herrscht", so Peter Weierich zu seiner neuen
Aufgabe. "Bei Völcker Informatik haben wir im Rahmen der Überprüfung
von siebzig mittelständischen Betrieben festgestellt, dass lediglich
zwei von ihnen wirklich alle in geschäftskritischen Anwendungen
existierenden Benutzerkonten auch einer realen Person zuordnen
konnten. In einer Umfrage meinten hingegen von den befragten
Vorständen und Geschäftsführern knapp zwanzig Prozent, dass deutsche
Unternehmen hier gut aufgestellt seien und dies in mehr als der
Hälfte der Unternehmen möglich sei."
Druckfähiges Bildmaterial ist auf Anfrage an team@euromarcom.de
oder unter der Telefonnummer 0611-973150 erhältlich.
Die Software-Initiative Deutschland e.V. (SID) wurde als IT- und
Softwareverband gegründet, um auf die wachsende Bedeutung von
Software in immer mehr beruflichen, unternehmerischen und privaten
Lebensbereichen aufmerksam zu machen. Auf etwa 2 Billionen Euro
werden die Investitionen der Verbraucher, der Wirtschaft und der
öffentlichen Hand in Computersoftware geschätzt. Die SID setzt sich
für die konsequente Fortentwicklung von Bestandssoftware auf modernen
Plattformen und insbesondere dem Internet ein, um Investitionsschutz
und Modernisierung im Dienst der Wirtschaft zu erreichen. Sie
versteht sich einerseits als Diskussionsforum der Fachleute und
andererseits als Aufklärungsinstanz, um die Verbraucher über den
Nutzen und die Gefahren von Software zu informieren.
Pressekontakt:
Weitere Informationen: Software-Initiative Deutschland e.V.,
Sebastian-Pöttinger-Weg 5a, 85521 Ottobrunn, Tel. +49 30 69548002,
E-Mail: contact@softwareinitiative.de, Web: www.softwareinitiative.de
Presse-Agentur: euro.marcom dripke.pr, Tel. 0611/973150, E-Mail:
team@euromarcom.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.07.2010 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 226799
Anzahl Zeichen: 3757
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Ottobrunn bei München
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 420 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Peter Weierich Vorsitzender der Expertenkommission für Identity Management"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Software-Initiative Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).