iPad und 500 Euro für Tradoria Shopstar Teilnehmer
ID: 226860
Shopping.com lockt mit sensationellen Preisen
Der Wettbewerb Tradoria Shopstar
Der Wettbewerb "Tradoria Shopstar" wurde zum dreijährigen Bestehen der Tradoria GmbH initiiert. Die zehn erfolgreichsten Shops prämiert Tradoria mit Preisen in Höhe von insgesamt 50.000 Euro in bar! Um den Erfolg der Tradoria-Händler messbar zu machen, bewertet Tradoria anhand eines Punktesystems die beiden Faktoren "Umsatz" und "Anzahl der Bestellungen". Um Chancengleichheit herzustellen, fließt für bestehende Shops lediglich die Steigerung ab dem Wettbewerbsbeginn in die Bewertung ein. Als Berechnungsgrundlage zählen hierfür die Daten des Monats März 2010. Bis zum 10. Oktober 2010 werden noch drei weitere Auswertungen - mit zusätzlichen Sonderpreisen - stattfinden. Der Wettbewerb läuft seit 10. April 2010 und endet am 10. Oktober 2010. Die Anmeldung für Neueinsteiger ist noch bis zum 10. August 2010 möglich.
Die aktuelle Auswertung am 10. Juli 2010 hat ergeben, dass inzwischen über 800 Onlineshopbetreiber von Tradoria am Wettbewerb teilnehmen. Ein Fünftel der Teilnehmer zählt zu den neu angemeldeten Onlineshops bei Tradoria. Dies ist ein Indiz dafür, dass auch diese eine gute Chance haben, die Preise zu gewinnen.
Der Sonderpreis von Shopping.com
Shopping.com hat besonders attraktive Sonderpreise anlässlich der dritten Auswertung gestiftet: Das neue iPad (16 GB Wi-Fi) im Wert von 500 Euro sowie 500 Euro Startguthaben für die Produktlistung bei Shopping.com. Ein Tradoria Shop, der in seiner Produktdatei die beste Datenqualität übermittelt und in einem Zeitraum von zwei Monaten die meisten Bestellungen über Shopping.com (inkl. Netzwerk) generiert, gewinnt die Preise im Gesamtwert von 1.000 Euro. Gewinnvoraussetzung für Tradoria-Händler ist die Anmeldung bei Shopping.com. "Natürlich werden sich alle Tradoria-Händler fragen, warum eine gute Datenqualität besonders wichtig ist: Optimale Datenqualität ist eine wesentliche Grundlage für eine erfolgreiche Produktlistung. Sie erhöht die Findbarkeit der Produkte für die Kunden und ermöglicht die attraktive Darstellung der Angebote. Somit unterstützt gute Datenqualität signifikant die Verkaufsquote und führt zu einer Umsatzsteigerung für den Shop.", so Antje Schubert, Head of Account Management Shopping.com.
Als zusätzliches - von den Sonderpreisen unabhängiges - Highlight erhalten die ersten 20 Tradoria-Händler, die sich ab dem 10. Juli 2010 bei Shopping.com anmelden, nach der Liveschaltung der Produkte ein Guthaben von 50 Euro für die Produktlistung bei Shopping.com. Außerdem profitieren Onlineshopbetreiber von der Listung der Produkte auf den Shopping.com-Partnerseiten: z.B. Preisvergleich.de oder RTL.de.
Über Shopping.com
Shopping.com, ein Tochterunternehmen von eBay, ist ein führender international agierender Produkt- und Preisvergleichsdienst. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Brisbane, Kalifornien und ist in Australien, Deutschland, Großbritannien, Frankreich sowie in den USA mit eigenen Web-Angeboten vertreten. Der deutsche Firmensitz von Shopping.com befindet sich in Dreilinden bei Berlin. Shopping.com unterhält zwei Geschäftsbereiche: Das eigene Portal Shopping.com (Produkt- und Preisvergleich) und das Partnerprogramm (Shopping-Lösungen für Webpublisher). Zu den Partnern in Deutschland gehören beispielsweise RTL.de, bigmouthmedia, Shopwiki, edelight, Preisvergleich.de und Testberichte.de.
Über die Tradoria GmbH
Mit über 3.200 registrierten Online-Händlern zählt die 2007 gegründete E-Commerce-Plattform Tradoria zu den führenden deutschen Anbietern von Mietshop-Lösungen. Die mehrfach ausgezeichnete Komplettlösung eignet sich perfekt für E-Commerce-Einsteiger oder als leistungsstarker Vertriebskanal für bestehende Onlineshops und "eBay-Powerseller" sowie als Multichannel-Lösung für den stationären Einzelhandel. Zusätzlich zur Präsentation im eigenen Onlineshop sind die Produkte aller Tradoria-Händler automatisch auf dem Shopping Portal Tradoria.de gelistet.
Tradoria kümmert sich um die komplette Zahlungsabwicklung sowie die Kundenkommunikation während des Bestellprozesses. Außerdem übernimmt das Unternehmen die Risiken von Zahlungsausfällen. So können sich Tradoria-Händler ganz auf das Wesentliche konzentrieren - den Verkauf der Produkte und die Betreuung ihrer Kunden. Das Mietshop-System von Tradoria ist die bisher einzige Lösung in Deutschland mit automatischer Zertifizierung durch Trusted Shops.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Tradoria - Die ausgezeichnete E-Commerce Lösung!
Tradoria ist eine E-Commerce Lösung, mit der Sie professionell im Internet verkaufen können.
Tradoria GmbH
Ivonne Probst
Geisfelderstr. 16
96050
Bamberg
ivonne.probst(at)tradoria.de
0951-40839100
http://www.tradoria.de/infos
Datum: 13.07.2010 - 09:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 226860
Anzahl Zeichen: 5275
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ivonne Probst
Stadt:
Bamberg
Telefon: 0951-40839100
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 344 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"iPad und 500 Euro für Tradoria Shopstar Teilnehmer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tradoria GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).