die abgründige, amüsante Geschichte einer Borderlinerin
ID: 22702
Sommermädchen sind nymphoman, kindlich, eitel, haltlos. Sie verzehren sich danach, zu fühlen. Irgendwas. Sie verschlingen das Leben bis zum Kotzen. Verbrauchen Männer und verschleudern sich selbst, um ihre innere Leere nicht zu fühlen. Weil sie sich nicht fallen lassen können, ersehnen sie den Einen, der sie zu Fall bringt. Eine masochistische Sehnsucht, sich zu unterwerfen und jemandem zu gehören, ganz und gar. Im Glitzer-Goldmarie-Kleid gefällt das Sommermädchen, schwärmt von Freiheit und der Kunst, alles für jeden zu sein. Im Laufe des Abends erlebt man immer drastischere Seiten des anfangs so kokett charmanten Sommermädchens. Der Abend zeigt mit feinsinnigem Humor ein aktuelles Zeitphänomen: das Borderline-Syndrom, das bei jüngeren Frauen Hochkonjunktur hat. Selbstzerstörerisch definieren sie den Wert ihrer Person über erotische Anerkennung und scheitern an dem Versuch, die übersexualisierten Rollenanforderungen von Männern und Medien zu erfüllen. Romantische Ideale wie Liebe und Leidenschaft haben einem sexuellem Konsumterror, einem Zwang zur Lust Platz gemacht, der die Neurosen hervorruft, die zu heilen er vorgibt. Auf hohem künstlerischem und intellektuellen Niveau mit anspruchsvollen, skurrilen Texten wagt sich Sommermädchen in seelische und sexuelle Abgründe, ohne sich jemals mit Klischees zufrieden zu geben
Bereitgestellt von Benutzer: sommermaedchen
Datum: 18.09.2006 - 17:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 22702
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maria-Debora Wolf
Stadt:
Hamburg / Berlin
Telefon: 040 / 33442859
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart: Produktinformationen
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 21.09.2006
Diese Pressemitteilung wurde bisher 761 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"die abgründige, amüsante Geschichte einer Borderlinerin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sommermaedchen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).