Vom kühlen Auto in die tropische Hitze: Kreislaufkollaps droht / R+V-Infocenter: Klimaanlage rechtz

Vom kühlen Auto in die tropische Hitze: Kreislaufkollaps droht / R+V-Infocenter: Klimaanlage rechtzeitig vor dem Fahrtziel ausschalten

ID: 227097
(ots) - Bei den aktuell tropischen Temperaturen freuen
sich viele Autofahrer über die kühlende Klimaanlage in ihren
Fahrzeugen. Sie sollten die Temperatur jedoch nicht zu niedrig
einstellen. "Wenn es im Auto mehr als sechs Grad Celsius kälter ist
als draußen, wird der Organismus belastet. Beim Aussteigen kann es
dann zu Kreislaufproblemen kommen", sagt Dr. Marko Ostendorf, Arzt
beim Infocenter der R+V Versicherung. Er empfiehlt, die Kühlung
einige Minuten vor der Ankunft auszuschalten, damit sich der Körper
langsam an die wärmere Umgebung gewöhnen kann. Das gilt besonders für
Menschen mit Herz-Kreislauf-Problemen.

Grundsätzlich haben Klimaanlagen einen positiven Einfluss: Die
Fahrer können sich in einem kühlen Auto besser konzentrieren als bei
großer Hitze, die Unfallgefahr sinkt. Aber sie bergen auch
gesundheitliche Risiken. "Vor allem sehr niedrige Temperaturen sind
kritisch. Deshalb empfehle ich, abhängig von der Außentemperatur,
mindestens 20 Grad", so R+V-Experte Dr. Ostendorf.

Weitere Tipps des R+V-Infocenters:

- Vor allem bei längeren Fahrten viel trinken. Denn Klimaanlagen
entziehen der Luft Feuchtigkeit, dadurch trocknen die
Schleimhäute aus.
- Den Luftstrom der Klimaanlage nicht direkt auf den Kopf
einstellen. Bei empfindlichen Menschen kann das beispielsweise
eine Bindehautentzündung hervorrufen.
- Den Filter regelmäßig wechseln oder wechseln lassen, sonst
können sich Pilze und Bakterien vermehren.
- Bei Fahrtbeginn zunächst die Fenster komplett öffnen, damit der
Fahrtwind den aufgeheizten Innenraum abkühlen kann. Die
Klimaanlage erst nach ein paar Minuten einschalten. Das spart
Sprit.

Mehr sommerliche Themen unter

http://www.infocenter.ruv.de



Pressekontakt:


Infocenter der R+V Versicherung
c/o Arts & Others Communication GmbH
Anja Kassubek
Telefon 06172 9022-131
a.kassubek@arts-others.de
http://www.infocenter.ruv.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Autofreie A40: ADFC NRW erwartet am 18. Juli zwischen Duisburg und Dortmund das Frauke Ludowig:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.07.2010 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 227097
Anzahl Zeichen: 2230

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 311 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vom kühlen Auto in die tropische Hitze: Kreislaufkollaps droht / R+V-Infocenter: Klimaanlage rechtzeitig vor dem Fahrtziel ausschalten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

R+V-Infocenter (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von R+V-Infocenter


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z