Neue Marktstudie „Georgien Kompakt: Wein“ erschienen

Neue Marktstudie „Georgien Kompakt: Wein“ erschienen

ID: 227157

Die Deutsche Wirtschaftsvereinigung Georgien (DWVG) hat eine neue Kurzstudie der Reihe „Geor-gien Kompakt“ veröffentlicht. Der neu erschienene Bericht behandelt auf sieben Seiten den georgi-schen Weinsektor und gibt einen aktuellen Überblick über die entsprechende Marktentwicklung, Pro-duktion, Geschäftspraxis und den Außenhandel. Die kostenlose Publikation steht auf der Homepage der DWVG zum Download bereit.



(firmenpresse) - Georgien wird als eine der Ursprungsregionen des Weinanbaus bezeichnet, da die Traditionen des Weinanbaus und der Verarbeitung mehrere Jahrtausende zurück verfolgt werden können. Nach dem Verlust Russlands als größter Abnehmer infolge eines Einfuhrembargos zeigen sich derzeit wieder positive Entwicklungen. In den Jahren 2004 bis 2008 konnte der gesamte Export um 116% gesteigert werden. Der Export in westliche Länder steigt. Der Export von deutschem Wein nach Georgien ist dagegen von geringer Bedeutung. Gute Export-Möglichkeiten nach Georgien bestehen vielmehr in-nerhalb technischer Bereiche. So sind Abfüllanlagen in Deutschland zwar vergleichsweise teurer als in anderen Anbieterländern, jedoch haben die deutschen Anlagenbauer in Georgien aufgrund der hohen Qualität und der guten Serviceleistungen nach Kaufabschluss immer noch einen ausgezeichneten Ruf.

Generell zeichnet sich Georgien durch ein sehr liberales und progressives Zollsystem aus. Seit Juli 2005 ist Georgien Teil des Generalized System of Preferences (GSP+) der EU und seit dem Jahr 2000 Mitglied der World Trade Organisation. Um die Produzenten im Inland zu stärken und den Ex-port von georgischem Wein zu stärken und zu erleichtern, sind beim Export weder Zollsätze, Mehr-wertsteuer noch Verbrauchssteuer zu entrichten.

Bisher erschienen sind Kurzstudien zu den Themen Fleischmarkt, Landwirtschaft, Gesundheitssektor, Unternehmensgründung und zum Europäischen Nachbarschaftsprogramm ENPI.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Deutsche Wirtschaftsvereinigung Georgien (DWVG) ist eine Mitgliederorganisation aus Unternehmen, die in den bilateralen deutsch-georgischen Wirtschaftsbeziehungen aktiv sind.

Die DWVG verfolgt das Ziel, die Handels- und Wirtschaftsbeziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutsch-land und Georgien zu fördern und die Interessen der deutschen Wirtschaft in Georgien zu vertreten. Darüber hinaus tritt die DWVG vor allem als Dienstleister auf und unterstützt deutsche Unternehmen aktiv beim Eintritt in den georgischen Markt.



Leseranfragen:

Deutsche Wirtschaftsvereinigung Georgien (DWVG)
Frau Uta Beyer
Geschäftsführerin
28, Mtskheta Str.
0179 Tbilisi
T: +995 32 205767
E: uta.beyer(at)dwvg.ge



PresseKontakt / Agentur:

Deutsche Wirtschaftsvereinigung Georgien (DWVG)
Frau Uta Beyer
Geschäftsführerin
28, Mtskheta Str.
0179 Tbilisi
T: +995 32 205767
E: uta.beyer(at)dwvg.ge



drucken  als PDF  an Freund senden  Stellungnahme Highstreet Konsortium zur Einigung zwischen Valovis Bank und Berggruen Startschuss für doppelseitigen Kontoauszug am SB-Drucker - NCR Technologie durch Finanz Informatik zertifiziert
Bereitgestellt von Benutzer: DWVG
Datum: 13.07.2010 - 13:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 227157
Anzahl Zeichen: 1916

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Breitmoser
Stadt:

Tbilisi, Georgien


Telefon: +995 (0)32 205 767

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.07.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 457 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Marktstudie „Georgien Kompakt: Wein“ erschienen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Wirtschaftsvereinigung Georgien (DWVG) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Markterkundungsreise Bauwirschaft Georgien ...

Georgiens Bausektor ist einer der Motoren der georgischen Wirtschaft und verzeichnete 2010 und 2011 reale Zuwächse von jeweils knapp sieben Prozent. Auch mittel- und langfristig bleibt die Branche aufgrund des großen Nachholbedarfs in praktisch all ...

Deutscher Wirtschaftsstammtisch in Georgien ...

Deutscher Wirtschaftsstammtisch in Georgien Die Deutsche Wirtschaftsvereinigung DWVG lädt jeden 3. Mittwoch im Monat zu einem informellen Treffen und deutschsprachigen Stammtisch ab 18 Uhr in die Bar des Hotel Betsy’s, Makashvili Str. 32-34, ...

Georgische Landwirtschaft bei ANUGA am 11. Oktober ...

Am 11. Oktober veranstaltet die DWVG gemeinsam mit ihren Partnern Invest in Georgia und GIZ eine Podiumsdiskussion zum Thema “Chancen im georgischen Agribusiness”. Vertreter des georgischen Landwirtschaftsministeriums und des Wirtschaftsministeri ...

Alle Meldungen von Deutsche Wirtschaftsvereinigung Georgien (DWVG)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z