Die Solar for All Initiative vergibt Preise für innovative Photovoltaik-Systemlösungen / Auf der Suche nach innovativen Photovoltaik-Lösungen zur netzunabhängigen Energieversorgung
ID: 227279
der Solar for All Initiative, haben heute die Gewinner des Solar for
All Wettbewerbs bekanntgegeben. Innerhalb der letzten sechs Monate
wurden im Rahmen des Wettbewerbs die besten und innovativsten
Systemlösungen für nachhaltige und verlässliche Energieversorgung in
einkommensschwachen Gegenden ohne Zugang zu einem Stromnetz gesucht.
Die Lösungen sollten einen finanzierbaren technischen Ansatz mit
einer überzeugenden Markteintrittsstrategie verbinden.
Gastgeber der Preisverleihung war die Solar-Messe Intersolar North
America. "Mit mehr als 3,5 Milliarden Menschen ohne verlässliche
Stromversorgung sehen wir gerade in Entwicklungsländern riesiges
Wachstumspotenzial für den Solar-PV-Markt", sagt Markus Elsaesser,
CEO der Solar Promotion International GmbH. "Es freut uns, dass wir
Partner einer Initiative sind, die darauf zielt, dieses Potenzial zu
erschließen."
58 Unternehmen und Organisationen aus 29 Ländern und den
unterschiedlichsten technischen Bereichen haben an dem Wettbewerb
teilgenommen. Aus dieser beeindruckenden Zahl an Bewerbungen wurde
der Gewinner Greenlight Planet ausgewählt und mit dem ersten Preis
des Solar for All Wettbewerbs ausgezeichnet: Das Unternehmen erhält
eine Investitionssumme von 250.000 US $ von der Deutsche Bank
Americas Foundation. "Wir sind beeindruckt, wie fokussiert Greenlight
Planet ein nachhaltiges, zukunftsfähiges Unternehmen entwickelt, das
der unteren Schicht der Bevölkerungspyramide in Indien dient",
erklärt Gary Hattem, Präsident der Deutsche Bank Americas Foundation.
"Der Ansatz basiert auf einer Kombination aus erschwinglichen
Produkten und einer wirklich innovativen Vorgehensweise, um die
ärmsten Einwohner in den ländlichsten Gebieten zu erreichen.
Der zweite Preis ging an die Kaïto Energie AG. Sie erhält 10.000
EUR des Investors Good Energies. Prof. Eicke Weber, Leiter des
Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE und
Jury-Vorsitzender, lobt: "Die langfristige Vision der Kaïto AG,
senegalesische Dörfer mit Elektrizität zu versorgen und ihre
durchdachte, schrittweise Vorgehensweise, um dieses Ziel zu
erreichen, ist sehr beeindruckend."
Der Preis der ERM Foundation wurde an Promethean Power Provider
verliehen. "Wir freuen uns, dass wir den Solar for All Wettbewerb mit
einem undotierten technischen Preis unterstützen können", erklärt
Emma Caddy, Direktorin der ERM Foundation.
Der Solar for All Wettbewerb hat durch die hohe Resonanz an
Bewerbungen eine große Auswahl an Projekten und Unternehmungen
hervorgebracht, die geeignet sind, um für eine Investition durch den
Solar Investitionsfond in Betracht zu kommen, der 2011 eingerichtet
wird.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.sfa-pv.org/de
Die Initiative "Solar for All"
"Solar for All" ist eine weltweite Initiative, die den weltweit
1,6 Milliarden Menschen ohne Zugang zu Elektrizität eine
erschwingliche Versorgung mit Solarenergie ermöglichen möchte. Die
von der Canopus Stiftung und Ashoka gegründete Initiative wird von
einem Konsortium aus mehr als 50 international führenden
Organisationen unterstützt, die sich für eine Energieversorgung für
die Ärmsten dieser Welt einsetzen. Dazu gehören u. a. die Artemisia
Foundation, die Avina Stiftung, die Deutsche Bank Americas
Foundation, die elea Foundation, das Fraunhofer Institut für Solare
Energiesysteme ISE, die Lemelson Foundation und die Woodcock
Foundation.
Ansprechpartnerin:
Barbara Börner
Canopus Foundation
E-Mail bboerner@canopusfund.org
Phone +49 761 2020 172
Mobile +49 170 2907290
Website www.sfa-pv.org/de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.07.2010 - 15:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 227279
Anzahl Zeichen: 4124
Kontakt-Informationen:
Stadt:
San Francisco
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 240 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Solar for All Initiative vergibt Preise für innovative Photovoltaik-Systemlösungen / Auf der Suche nach innovativen Photovoltaik-Lösungen zur netzunabhängigen Energieversorgung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Canopus Stiftung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).