Bundesfamilienministerin Kristina Schröder beruft Bundesjugendkuratorium
ID: 227291
Bundesfamilienministerin Kristina Schröder beruft Bundesjugendkuratorium
Die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Kristina Schröder, hat heute im Namen der Bundesregierung 15 Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Forschung und Praxis der Kinder- und Jugendhilfe zu Mitgliedern des Bundesjugendkuratoriums (BJK) für die 17. Legislaturperiode berufen. Das BJK berät die Bundesregierung in grundsätzlichen Fragen der Kinder- und Jugendhilfe.
"Jugendpolitik ist eine Querschnittsaufgabe. Deshalb bedarf es aller Kräfte, um die Jugendpolitik zu stärken und weiterzuentwickeln", sagte Bundesfamilienministerin Kristina Schröder. "Gute Lebensbedingungen für junge Menschen und faire Chancen für alle zu schaffen, den Kampf gegen Kinderarmut aufzunehmen und die Herausforderungen der frühkindlichen Bildung zu meistern - all das können wir nur gemeinsam angehen. Ich freue mich, dass das Bundesfamilienministerium auf ein kompetentes Beratergremium setzen kann, das uns bei der Entwicklung einer engagierten und eigenständigen Jugendpolitik unterstützt." Neben diesen Themen wird sich das Bundesjugendkuratorium mit Fragen zur Gestaltung der Europäischen Jugendpolitik beschäftigen aber auch mit aktuellen Themen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe.
Das BJK setzt sich zusammen aus Sachverständigen aus Wissenschaft und Forschung sowie Vertreterinnen oder Vertretern für die Länder, die Kommunen, den Jugendbereich, die Kirchen, Arbeitgeber und Verbände. Folgende Mitglieder wurden
berufen:
* Dr. Fabienne Becker-Stoll, Staatsinstitut für Frühpädagogik
* Doris Beneke, Bundesverband der Diakonie
* Dr. Christoph Braß, Zentralkomitee der deutschen Katholiken
* Mike Corsa, Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland
e.V.
* Georg Ehrmann, Deutsche Kinderhilfe
* Prof. Dr. Hans-Peter Füssel, Humboldt Universität Berlin
* Uwe Lübking, Deutscher Städte- und Gemeindebund
* Prof. Dr. Joachim Merchel, Fachhochschule Münster
* Sybille von Obernitz, Deutscher Industrie- und Handelskammertag
* Martina Reinhardt, Thüringer Ministerium für Soziales, Familie und
Gesundheit
* Prof. Dr. Helga Theunert, Institut für Medienpädagogik in Forschung und
Praxis und Universität Leipzig
* Prof. Dr. Ahmet Toprak, Fachhochschule Dortmund
* Ulrike Werthmanns-Reppekus, Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband
NRW
* Julia von Weiler, Innocence in Danger e.V.
* Dr. Ute Ziegenhain, Universitätsklinikum Ulm
Weitere Informationen zur Politik der Bundesregierung für Kinder und Jugendliche finden Sie zum BJK unter http://www.bundesjugendkuratorium.de .
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
E-mail: poststelle@bmfsfj.bund.de
Internet: http://www.bmfsfj.de
Servicetelefon: 01801 90 70 50
Wann können Sie anrufen?
montags bis donnerstags von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.07.2010 - 16:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 227291
Anzahl Zeichen: 3302
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 187 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesfamilienministerin Kristina Schröder beruft Bundesjugendkuratorium"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).