Zahnärzte wollen Heilpraktiker werden
ID: 22731

(firmenpresse) - Ungebrochen ist der Trend auch in der Zahnheilkunde zu ganzheitlicher Diagnose und Therapie, denn diese wird heute vom Patienten gefordert. Patienten lassen sich nicht mehr jedes Material einsetzen und fragen nach Unverträglichkeiten oder wollen eine naturheilkundlich orientierte Therapie z.B. ihrer Parodontose.
Während es für Ärzte möglich ist, die Zusatzbezeichnung Naturheilkunde zu erhalten, ist dies dem Zahnarzt nicht erlaubt. Bei der angesprochenen Parodontose eine Therapie anzubieten, die den ganzen Körper einbezieht, ist ihm auf Grund seiner Berufsordnung nicht möglich.
Hier ist der Erwerb der Heilpraktikererlaubnis für Zahnärzte interessant, denn als Heilpraktiker dürfen sie alle naturheilkundlichen Therapien in ihrer Praxis anbieten. Natürlich braucht kein schulmedizinisch ausgebildeter Zahnarzt eine mehrjährige Heilpraktikerschule besuchen, sondern eher eine gezielte Vorbereitung auf die amtsärztliche Überprüfung beim Gesundheitsamt.
Hier bietet der Frankfurter Heilpraktiker Burkhard Schroeder eine Einzelausbildung und Vorbereitung an. Durch ein spezielles Unterrichtsskript als "roter Faden" und moderne DVD-Lehrfilme und einige persönliche Treffen zur Kontrolle und für den praktischen Teil erfolgt eine sehr individuelle Vorbereitung, die sich der eigenen Lerngeschwindigkeit anpassen kann. Informationen hierzu : www.humanum.net
Bereitgestellt von Benutzer: humanum
Datum: 12.09.2006 - 19:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 22731
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Burkhard Schroeder
Stadt:
Frankfurt
Telefon: 069-63399806
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Erfolgsprojekte
Versandart: kein
Freigabedatum: 12.09.2006
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1152 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zahnärzte wollen Heilpraktiker werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Humanum (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).