Berufsgenossenschaften fördern Arbeitssicherheit 20/2010
ID: 227326
Berufsgenossenschaften fördern Arbeitssicherheit 20/2010
Auch beim internationalen Praktikantenaustausch behält die Arbeitssicherheit ihren hohen Stellenwert, darauf hat der Vorsitzende des Beirates für Prävention, Otto Deppmeyer, vor Praktikanten aus der Ukraine am 24. Juni 2010 in der DEULA Nienburg hingewiesen.
Gerade für jüngere Mitarbeiter und Betriebsleiter in Deutschland, aber auch international, ist Gesundheitsschutz in der Landwirtschaft ein besonderes Thema, so Deppmeyer. Deshalb "freut es mich um so mehr, dass ich den 28 Praktikanten aus der Ukraine heute für ihr Praktikum in den nächsten drei Monaten in Deutschland ein Stück Sicherheitsausrüstung überreichen kann. Sicherheitsschuhe stellen gerade in der Landwirtschaft einen wichtigen Teil der Sicherheitsausrüstung dar. Immerhin werden jährlich rund 20.000 Unfälle mit Fußverletzungen bei den landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaften (LBG) in der Bundesrepublik Deutschland registriert. Überdies stellen auch die Unfälle der Altersgruppe 14 bis 25 Jahre bei den LBGen mit rund 14 Prozent einen erheblichen Anteil. Und nicht zuletzt müssen Berufsgenossenschaften monatlich einen tödlichen Unfall in dieser Arbeitsgruppe registrieren.
In der Summe", so Deppmeyer weiter, "bleiben also die Prävention und Aufklärung, gerade jugendlicher Mitarbeiter und Unternehmer auf den Höfen, nicht nur in Deutschland, sondern auch global eine große Aufgabe."
Albert Münz
Pressestelle
Spitzenverband der landwirtschaftlichen
Sozialversicherung
Tel.: 05 61 - 93 59 240
Fax: 05 61 - 92 83 03 241
Email: presse1@spv.lsv.de
Internet: www.lsv.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.07.2010 - 16:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 227326
Anzahl Zeichen: 1881
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berufsgenossenschaften fördern Arbeitssicherheit 20/2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Landwirtschaftliche Sozialversicherung (lsv) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).