Flughafen Stuttgart modernisiert IT-Infrastruktur mit IBM Power und VIOS Speichervirtualisierung

Flughafen Stuttgart modernisiert IT-Infrastruktur mit IBM Power und VIOS Speichervirtualisierung

ID: 227464

Flughafen Stuttgart modernisiert IT-Infrastruktur mit IBM Power und VIOS Speichervirtualisierung



(pressrelations) -
Neue Systeme erlauben Kombination von AIX, IBM i 6.1 und Linux

Stuttgart - 13 Jul 2010: Die Flughafen Stuttgart GmbH hat sich für eine Modernisierung ihrer SAP-Server-Infrastruktur durch IBM Power-Server in Verbindung mit einer VIOS-Speichervirtualisierungslösung entschieden. Ziel des siebtgrößten Flughafens in Deutschland war es, die Leistung des Gesamtsystems zu steigern und gleichzeitig im Sinne von "Green IT" den Energieverbrauch zu senken. Zudem sollte die modernisierte Infrastruktur kosteneffizient sein und sich einfach an zukünftige Anforderungen und Wachstum anpassen lassen.
Der Flughafen Stuttgart bedient knapp 10 Millionen Passagiere im Jahr. Rund 70 Fluggesellschaften starten von hier aus zu über 120 Zielen weltweit. Von der Zuweisung der einzelnen Start- und Landebahnen über die Koordinierung von Gepäck- und Frachtstücken bis hin zu Sicherheitsaspekten und der Verwaltung der rund 9.500 Arbeitsplätze - die Logistik des Stuttgarter Flughafens erfordert eine leistungsstarke und verlässliche IT-Infrastruktur.
Bereits seit Jahren machte der Flughafen Stuttgart gute Erfahrungen mit dem Betrieb seiner SAP-Infrastruktur auf der IBM System i Plattform in Verbindung mit IBM System Storage. Getrieben durch wachsende Anforderungen suchte der Flughafen nun nach Modernisierungsmöglichkeiten, die zum einen die Leistungsfähigkeit der IT steigern, gleichzeitig aber auch die Energieeffizienz unter dem Grundgedanken von "Green IT" verbessern und somit Betriebskosten senken sollten.
Nach einer EU-weiten Ausschreibung, die zudem system- und plattformneutral war, entschied sich die Flughafen Stuttgart GmbH für die Erneuerung der iSeries-Systeme durch hocheffiziente und energiesparende IBM Power-Technologie durch den IBM Geschäftspartner PROFI Engineering Systems AG aus Darmstadt . Auf zwei Power-550-Express-Servern laufen IBM AIX, IBM i 6.1 und Linux-Betriebssysteme. Die Server nutzen IBM PowerVM für den Betrieb der SAP-Infrastruktur auf logischen Partitionen (LPARS). Die Virtualisierungstechnologie PowerVM vereinfacht die Verwaltung vorhandener IT-Ressourcen und ermöglicht eine automatische Zuweisung der zentralisiert vorgehaltenen Prozessorressourcen über mehrere Betriebssysteme hinweg. Nutzer erhalten so hohe Leistungsfähigkeit sowie die nötige Flexibilität, um mehreren Systemanforderungen gleichzeitig gerecht zu werden.


Die neue Power-Technologie ermöglichte auch den Einsatz einer VIOS-Lösung zur weiteren Virtualisierung des kürzlich erneuerten Speicher-Umfelds des Flughafens. VIOS, der virtuelle I/O (Input/Output)-Server, ist eine spezialisierte Partition, um Input- und Output-Ressourcen auf AIX, IBM i und Linux-Klientenpartitionen abzubilden. Insbesondere durch VIOS schafft die ressourcenschonende IBM-Technologie PowerVM zusätzliche Gestaltungsoptionen für die IT-Infrastruktur. Das breite Spektrum an Speichereinheiten, das durch PowerVM und VIOS auf der IBM Power 550 Express realisiert werden kann, war ein ausschlaggebender Faktor für die Entscheidung des Flughafens.
"Mit der neuen Lösung konnten wir unsere Server- und Speicherumgebung konsolidieren - sowohl für unsere SAP-Infrastruktur als auch für andere Linux- und IBM AIX-basierte Anwendungen. Das macht die Verwaltung unserer IT-Infrastruktur einfacher und spart Zeitaufwand und Kosten. Die neuen Systeme bringen uns zudem eine deutliche Leistungssteigerung - und das Ganze schlüsselfertig", erläutert Dirk Spengler, Bereichsleiter Facility Management und IT des Flughafen Stuttgart.

Weitere Informationen zum Flughafen Stuttgart unter www.flughafen-stuttgart.de .
Weitere Informationen zu PROFI Engineering Systems AG: www.profi-ag.de
Weitere Informationen zu IBM unter www.ibm.de .


Wibke Kress
External Relations
Phone: +49-7034-15-1834
E-Mail: wibke.kress@de.ibm.comUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Microsoft verschiebt mit Windows Intune die PC-Verwaltung in die Cloud Flughafen Stuttgart profitiert von Neustrukturierung der Speicherumgebung mit IBM Technologie
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.07.2010 - 21:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 227464
Anzahl Zeichen: 4282

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 293 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Flughafen Stuttgart modernisiert IT-Infrastruktur mit IBM Power und VIOS Speichervirtualisierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IBM Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IBM und ARM ebnen den Weg in die IoT-Welt ...

IFA und IAA 2015: IBM und ARM vereinheitlichen IoT-Technologien in der Cloud / Hersteller können Effizienz und Lebensdauer elektronischer Geräte steigern Pünktlich zu den Herbstmessen IFA in Berlin und IAA in Frankfurt stärkt IBM ihr Engage ...

Projekte über die Cloud managen ...

Die cloudbasierte Projektmanagementlösung RPLAN von ACTANO nutzt die IBM SoftLayer Cloud und den IBM Cloud-Marktplatz Der Münchner Softwarespezialist ACTANO hat sich für die IBM SoftLayer Cloud als Basis für seine SaaS-Angebote (Software as ...

Private Clouds in höchster Geschwindigkeit ...

IBM migriert Blue Box Cloud auf eigene Infrastruktur / OpenStack-betriebene Private Cloud as a Service jetzt über alle SoftLayer Rechenzentren verfügbar IBM hat das Cloud-Angebot des kürzlich übernommenen Anbieters Blue Box komplett auf ihr ...

Alle Meldungen von IBM Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z