Neue OZ: Kommentar zu Fund aus dem Dreißigjährigen Krieg
ID: 227490
Gesicht
Nichts ist so vergangen wie die Vergangenheit. Wirklich? Der Fund
der toten Landsknechte dreht den Zeittunnel um. Die Opfer, die der
Krieg vor 400 Jahren forderte, platzen unvermittelt in unsere
Gegenwart. Nun zählt nicht mehr Wallenstein, sondern der Soldat ohne
Namen. Die Toten zeigen drastisch, was die großen Lenker der Historie
fast immer anrichteten: unermessliches Leid. Der Stralsunder Fund
schockiert - und er fasziniert, weil er Geschichte auf Tuchfühlung
nahebringt. Andere Orte bieten die gleiche Chance. In Kalkriese bei
Osnabrück zeichnen Funde das Drehbuch einer furchtbaren Metzelei
nach. Bei allen Unterschieden bleibt die Lehre identisch: Der Krieg
zeigt in jedem Fall sein hässliches Gesicht. Wahr ist aber auch: Die
toten Landsknechte mögen betroffen machen. Am aktuellen
Kriegsgeschehen ändert ihr Fund nichts.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: 0541/310 207
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.07.2010 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 227490
Anzahl Zeichen: 1128
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Kunst und Kultur
Diese Pressemitteilung wurde bisher 382 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Fund aus dem Dreißigjährigen Krieg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).