"Hier schlägt der Puls der Kunst" / Die Quadriennale 2010 dokumentiert die Strahlkraft DÃ

"Hier schlägt der Puls der Kunst" / Die Quadriennale 2010 dokumentiert die Strahlkraft Düsseldorfer Künstler in den vergangenen 50 Jahren bis hin zur Gegenwart

ID: 227629
(ots) - "Hier schlägt der Puls der Kunst" ist die
Botschaft der Quadriennale Düsseldorf 2010, unter deren Leitgedanken
"kunstgegenwärtig" sich vom 11. September an zehn Museen und
Kunstinstitutionen, weitere Partner und über 30 Galerien
zusammengeschlossen haben. Die Stadt Düsseldorf fördert die
Quadriennale mit großzügigen 4,6 Mio Euro. Düsseldorf hat eine eigene
Geschichte, wenn es um Kunst geht. Von hier gingen und gehen bis
heute wichtige Impulse für die internationale Kunstszene aus.

Die Ausstellungen und das Symposion der Quadriennale spüren diesem
Wirken nach und spiegeln es am aktuellen Kunstschaffen. Marion
Ackermann, Direktorin der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen fasst
dies aus ihrer Sicht so zusammen: "Als Kunsthistorikerin ist es mir
ein wesentliches Anliegen, in Ausstellungen die Brisanz von Historie
spürbar werden zu lassen, zugleich aber die Fragestellungen aus der
eigenen Zeit heraus zu entwickeln - also die Verbindung von Kunst und
Gegenwart." Eine Aussage die sich als Leitgedanke für die
Ausstellungen der Quadriennale 2010 eignet: so zeigt das museum kunst
palast nicht nur den großen Lehrer Nam June Paik, den "Godfather der
Videokunst", sondern stellt flankierend die jungen Künstler des Nam
June Paik Awards vor. Die Ausstellung "Marcel Broodthaers und heute",
die in einer Kooperation des Kunstvereins und der Kunsthalle
stattfinden wird, trägt schon im Titel die Wirkkraft des bedeutenden
Belgiers auf heutige Kunstpositionen; und die über 30 Galerien, die
sich an der Quadriennale beteiligen, zeigen Künstler und
Künstlerinnen, deren Arbeiten in Deutschland noch nicht ausgestellt
waren.

Die Quadriennale in Düsseldorf ist ein Kunstfest im Herzen einer
Region zwischen Rhein und Ruhr, die innerhalb Europas die höchste
kulturelle Dichte aufweist und im Herbst 2010 mit einer Vielzahl


hochkarätiger Ausstellungen und Kulturevents aufwartet.

www.quadriennale-duesseldorf.de

Pressetexte und Bildmaterial stehen unter
http://www.quadriennale-duesseldorf.de/pressematerial für Sie zum
download bereit.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen sehr gerne jederzeit zur
Verfügung.



Pressekontakt:
Werner Lippert, Petra Wenzel
Projects GmbH
+49 - 211 - 9660036
press@quadriennale-duesseldorf.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bayer Technology Services und die Universität Erlangen-Nürnberg kooperieren stern:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.07.2010 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 227629
Anzahl Zeichen: 2572

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 389 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Hier schlägt der Puls der Kunst" / Die Quadriennale 2010 dokumentiert die Strahlkraft Düsseldorfer Künstler in den vergangenen 50 Jahren bis hin zur Gegenwart"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Quadriennale D (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Quadriennale D


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z