Artemis Gounaki halbiert ihr Körpergewicht - bei "Kerner" spricht die Sängerin über falsche Diäten und Abnehmen mit Magenband, am Donnerstag, 15. Juli 2010, um 22.45 Uhr in SAT.1
ID: 227761
bei "Kerner" spricht die Sängerin über falsche Diäten und Abnehmen
mit Magenband, am Donnerstag, 15. Juli 2010, um 22.45 Uhr in SAT.1
14. Juli 2010. Die Pfunde wollten nicht weichen: Sie unternahm
alles, um abzuspecken: Sängerin und Vocal-Coach Artemis Gounaki
brachte 139 Kilo auf die Waage und hat sich nach dem Scheitern
unzähliger Diäten vor zwei Jahren ein Magenband einsetzen lassen.
Vorraussetzung für diese ungewöhnliche OP: extremes Übergewicht und
eine intensive ärztliche Betreuung. Die 43-jährige Gounaki nahm
darauf unglaubliche 70 Kilogramm ab - und reduzierte ihr
Körpergewicht damit um die Hälfte! "Früher war der Spiegel tabu.
Jetzt kann ich von Spiegeln nicht genug haben. Ich fühle mich wohl
und gucke jetzt gern in den Spiegel." Über Diätenwahn, neue
Freiheiten beim Kleiderkauf und wie das Abnehmen ihr Leben verändert
hat, spricht die Sängerin am Donnerstag, 15. Juli 2010 bei "Kerner"
in SAT.1.
Weitere Themen der Sendung:
Aura-Schutz und Gong-Dusche - Reporter Ulf macht den Selbstversuch
auf der Esoterik-Messe Aura-Schutz für 60 Euro, Engelskontakte für
rund 2000 Euro: Beim Thema Esoterik scheiden sich im wahrste Sinne
des Wortes die Geister. Die einen haben es ausprobiert und schwören
drauf. Die anderen halten es für Firlefanz gepaart mit überaus
irdischer Abzocke. Chakkra-Massage, Gong-Dusche und Aurafotografie
sind der Renner auf Esoterik-Messen. Welche Mittel helfen, das Chi
wieder richtig zum Fließen zu bringen, hat unser Reporter Ulf im
Selbstversuch erfahren.
Das lauteste Dorf Deutschlands
Die Augen können wir schließen, die Ohren nicht. "Kerner" besucht
das lauteste Dorf Deutschlands. Es ist eingerahmt von Start und
Landebahnen des Leipziger Flughafens, den Autobahnen A9 und A14,
einer Bahntrasse und der Teststrecke eines Sportwagen-herstellers.
Manche Einwohner müssen zum Schlafen in den Keller gehen, um
überhaupt ein Auge zuzukriegen.
Clevere Jugend - Die besten Nachwuchsforscher der Nation Die
Jugend von heute kann nichts? Von wegen. Beim 45. Bundeswettbewerb
"Jugend forscht" haben Deutschlands beste Nachwuchswissenschaftler
wieder mal gezeigt, was sie auf dem Kerbholz haben, und was in Papas
Bastelkeller alles ausgetüftelt werden kann. Von der
Lego-Sortiermaschine über den Tischputzroboter bis hin zum
Mausefallen-Auto: Bei "Kerner" stellen sechs Sieger aus Konstanz,
Osnabrück und Stuttgart, die in der Wettbewerbssparte "Schüler
experimentieren" punkteten, ihre Erfindungen vor.
Tierisch süßer Nachwuchs in unseren Zoos Einfach tierisch! Sie
wurden mit der Flasche aufgezogen, fühlen sich den Menschen sehr
verbunden und sind schlichtweg bezaubernd: Affenbaby Lino aus dem Zoo
Osnabrück, die weißen Tiger-Babys Rico und Kico aus dem
Serengeti-Park Hodenhagen, Sandy, der wohl berühmteste Brillenpinguin
Deutschlands und Zwergotter Nemo aus dem Aqua-Zoo Hannover, der
Johannes B. Kerner im Studio besucht.
Ein ausführliches Interview mit Artemis Gounaki erhalten Sie auf
Anfrage bei uns.
Pressekontakt:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Sandra Scholz, Sabine Stephan
Sandra.Scholz@ProSiebenSat1.com,
Sabine.Stephan@ProSiebenSat1.com
Telefon +49/89/9507-1121, -2244
Bildredaktion
Christina Graf
Christina.Graf@ProSiebensat1.com
Telefon +49/89/9507-1172
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.07.2010 - 11:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 227761
Anzahl Zeichen: 3793
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Unterföhring
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 789 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Artemis Gounaki halbiert ihr Körpergewicht - bei "Kerner" spricht die Sängerin über falsche Diäten und Abnehmen mit Magenband, am Donnerstag, 15. Juli 2010, um 22.45 Uhr in SAT.1"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SAT.1 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).