Die Renaissance der Motivationstrainer
ID: 227934
Mitarbeitermotivation wird deutschen Unternehmen wieder wichtiger!
Nach einer langen Pause fragen aber nun mehr und mehr Unternehmen wieder nach Motivationsimpulsen für ihre Mitarbeiter nach. Dieser Markttrend wird von vielen Seminar-Anbietern wie u.a. Semigator bestätigt. In diesem Zusammenhang befragten wir einen Insider, den Diplom-Psychologen Rolf Schmiel, wie er diese Entwicklung wahrnimmt. Laut der Fachpresse ist Rolf Schmiel ein anerkannter Experte der Mitarbeitermotivation.
DS: Herr Schmiel, stimmt es, dass deutsche Unternehmen wieder vermehrt Motivationsseminare anfragen?
RS: Ja, dies ist generell richtig, jedoch gibt es eine eindeutige Veränderung bezüglich der Anforderungen der potentiellen Auftraggeber.
DS: Inwiefern?
RS: Den häufigsten Satz, den mein Team hört, heißt "Wir wollen Mitarbeitermotivation ohne Tsjakaa-Schreien." Die Unternehmen suchen nach fundierten Konzepten von seriösen Anbietern, die mehr zu bieten haben als heiße Luft.
DS: Woran erkenne ich seriöse Anbieter?
RS: Schauen Sie sich zunächst die Homepage Ihres Kandidaten an. Wenn die Ihnen schon zu wild und reißerisch ist, dann sollten Sie vorsichtig sein. Wichtig ist es auch, was andere über Ihren möglichen Trainer sagen. Damit meine ich nicht kurze Zitate aus der Presse, sondern nachweisliche Referenzen mit eindeutigen Kontaktadressen.
DS: Wie soll das konkret aussehen?
RS: Geben Sie sich nicht mit einem "Herr P. aus J. sagt "Super Seminar!" zufrieden, sondern fordern Sie die konkreten Namen der Auftraggeber an. Ein seriöser Trainer wird Sie wahrscheinlich mit entsprechenden Referenzen überschütten können.
DS: Zum Schluss möchte ich noch wissen, was zeichnet ein vorbildliches Motivationstraining aus?
RS: Es muss maßgeschneidert für die jeweilige Teilnehmergruppe sein und handfeste Ideen mitgeben. Standardlösungen und flotte Sprüche sind aus meiner Sicht verschenkte Zeit. Der Motivationstrainer sollte sich im Vorfeld intensiv mit der täglichen Arbeit der Teilnehmer auseinandersetzen und ihnen psychologisch fundierte und praxiserprobte Lösungen für ihre beruflichen Herausforderungen anbieten können. Nur dann kann ein Seminar oder Vortrag eine nachhaltige Wirkung haben.
DS: Vielen Dank für das Gespräch!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Diplom-Psychologe Rolf Schmiel ist Deutschlands unterhaltsamster Motivationstrainer und Gastredner. Seit mehr als 10 Jahren begeistert er mit seinen Vorträgen und Workshops die Mitarbeiter renommierter Unternehmen, wie z.B. Audi, Deutsche Bank, Lufthansa, Nokia, Siemens und VW. Außerdem ist er ein inspirierender Buchautor. Seinen aktuellen Ratgeber "Wichtig ist auf dem Platz!" gibt es als Gratis-Download auf www.rolfschmiel.de.
SCHMIEL | Neue Motivation
Doris Strahl
Ruhrallee 185
45136
Essen
info(at)rolfschmiel.de
0201-8945375
http://www.rolfschmiel.de
Datum: 14.07.2010 - 14:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 227934
Anzahl Zeichen: 3061
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rolf Schmiel
Stadt:
Essen
Telefon: 0201-8945375
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 255 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Renaissance der Motivationstrainer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SCHMIEL | Neue Motivation (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).