Mitschneiden ohne Erlaubnis verboten

Mitschneiden ohne Erlaubnis verboten

ID: 228001

Mitschneiden ohne Erlaubnis verboten



(pressrelations) -
Urteil

Der Inhalt eines Telefonats zwischen Vertragspartnern kann in einem Prozess nicht verwertet werden, wenn keine Einwilligung des Gesprächteilnehmers zum Mitschneiden vorliegt. So entschied der BGH in einem Urteil vom 17. 2. 2010 (Aktenzeichen VIII ZR 70/07). Auch das Mithören eines Dritten ist vor Gericht wertlos, wenn keine Zustimmung eingeholt wurde. Zu Beweiszwecken sollte der Inhalt des Gespräches unmittelbar nach dem Telefonat protokolliert werden.
In dem vorliegenden Fall ging es um die Aussage eines Zeugen, der ein Telefonat mitgehört hatte, in dem es um eine bestimmte Wagenfarbe ging. Diese Aussage war vor Gericht unbrauchbar. Der BGH begründet dies damit, dass beide Vertragspartner die Wahl haben zu entscheiden, ob das "gesprochene Wort" nur für den jeweiligen Teilnehmer in der anderen Leitung bestimmt ist oder der Dialog zwischen den Personen mitgehört werden darf. Wenn dennoch ohne Zustimmung einer der betreffenden Personen das Telefonat mitgeschnitten wird, ist dies ein Straftatbestand, der mit einer Geld- oder Freiheitsstrafe geahndet werden kann.
Der ADAC rät, sich vor Gesprächsbeginn eine Zustimmung zum Mitschneiden des Telefonats vom Beteiligten geben zu lassen. Dabei ist es wichtig, dass die Zustimmung mit auf dem Band ist, wenn sie zur Absicherung dienen soll. Wenn eine Einwilligung für Zuhörer besteht, sollte unbedingt ein Protokoll geführt werden, das am Ende des Telefonats noch einmal verlesen wird. Sollte einer der Teilnehmer vorab nicht einverstanden mit den Aufzeichnungen sein, sollten jegliche weitere wichtige Absprachen schriftlich geführt werden.


Rückfragen:
Johannes Kobrow
(089) 7676-5278

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Telefon-Spam: Weitere Schritte sind notwendig Erstmals mehr als 16 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.07.2010 - 14:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 228001
Anzahl Zeichen: 1861

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitschneiden ohne Erlaubnis verboten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z