OpenSAGA stellt Barrierefreiheit in den Fokus

OpenSAGA stellt Barrierefreiheit in den Fokus

ID: 228060

Open-Source-Projekt kooperiert mit BIK@work



(PresseBox) - Die Quinscape GmbH, Spezialist für Unternehmenslösungen auf Basis von Java sowie modernen Internettechnologien, ist mit ihrem Open-Source-Projekt OpenSAGA eine Kooperation mit BIK@work eingegangen. Gemeinsam soll die Entwicklungsplattform für modulare Fachanwendungen und prozesse hinsichtlich der Barrierefreiheit im Intranet weiterentwickelt werden. In OpenSAGA sind verschiedenste Technologien und Standards integriert. Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen soll damit eine einheitliche, standardisierte und vor allem offene SAGAkonforme Plattform für Fachanwendungen, Prozesse und Datenformate angeboten werden.
Nach dem Start OpenSAGAs im Mai dieses Jahres sollen nun besonders Barrierefreiheit, Sicherheit und mobile Anwendung in den Fokus rücken. Ist die Umsetzung von Barrierefreiheit sonst meist mit hohen technischen Kosten verbunden, können diese mit OpenSAGA enorm gesenkt werden. Dr. Thomas Biskup, Geschäftsführer der Quinscape GmbH und Projektleiter von OpenSAGA, erklärt: "Barrierefreie Systeme sind deutlich leichter zu erlernen - und auch die Bedienung wird erleichtert. Damit haben öffentliche Verwaltungen und Unternehmen die Chance, die Kosten zu reduzieren, während sie Nutzen und Qualität steigern."
Unterstützt wird Quinscape im Bereich der Barrierefreiheit von BIK@work, ein vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördertes Projekt. BIK@work ist seit vielen Jahren in der Beratung und Realisierung barrierefreier Informationstechnik und Kommunikation in Verwaltungen und Unternehmen tätig. Gemeinsam soll diese Barrierefreiheit auch innerhalb der OpenSAGA-Plattform konstant und nach neuesten Entwicklungen technisch weiterentwickelt werden. Hierfür werden regelmäßig Workshops und Beratungsgespräche durchgeführt, in denen über die neuesten Möglichkeiten und sinnvollen Schritte gesprochen wird. Ziel ist eine hervorragend bedienbare und leicht zugängliche Anwendung, die zugleich komplexe und technische Fragen automatisch erledigt.


"Die Kooperation mit BIK@work ist für die Weiterentwicklung von OpenSAGA von immenser Bedeutung. Die Beratungskompetenz ist sehr hoch, wir können mit den aktuellen Entwicklungen Schritt halten und somit eine optimale und barrierefreie Lösung anbieten", erläutert Biskup.
Partner von OpenSAGA
Als wissenschaftliche Partner konnten die Fachhochschule Dortmund, Arbeitsgruppe Angewandte Softwaretechnik, die Technische Universität Dortmund, Lehrstuhl für Dienstleistungsinformatik der dortigen Informatik-Fakultät, die Carlvon-Ossietzky-Universität Oldenburg, Abteilung Wirtschaftinformatik I, die Fachhochschule Gießen-Friedberg mit ihrem Zentrum für blinde und sehbehinderte Studierende (BliZ) und die Open Source Research Group der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg gewonnen werden. adesso mobile solutions ist Beratungspartner für mobiles eGovernment und das Projekt BIK@work steuert die Umsetzung barrierefreier IT-Lösungen. OPITZ CONSULTING ist dedizierter OpenSAGA-Beratungspartner zu den Themen Service-Orientierte Archtekturen (SOA) und Business Process Management (BPM).
Sponsoren des Projekts sind BALVI GmbH und die Quinscape GmbH. Das OpenSAGA-Projekt strebt eine enge Zusammenarbeit mit Behörden und IT-Unternehmen an. Für Behörden ist die Partnerschaft lediglich mit einer überschaubaren zeitlichen Investition verbunden, es fallen keine weiteren finanziellen Aufwendungen an.
Interessenten finden unter www.opensaga.org weitere Informationen.

Die QuinScape GmbH ist im deutschsprachigen Raum für ca. 350 Kunden aus Industrie und Verwaltung tätig. QuinScape ist spezialisiert auf die Entwicklung von prozessorientierten Portallösungen sowie die Einführung von Intranet- und Extranetsystemen. QuinScape ist führender Partner für Intrexx Xtreme und setzt als SpringSource Premier Systems Integrator außerdem auf das Java-Spring-Framework und OpenSAGA. Anwendungsschwerpunkte sind die Optimierung von Prozessen in Vertrieb, Marketing sowie der allgemeinen Organisation von Unternehmens- und Verwaltungsstrukturen sowie das vollautomatische Print-Publishing mit dem hauseigenen Produkt DocScape. Weitere Informationen unter www.quinscape.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die QuinScape GmbH ist im deutschsprachigen Raum für ca. 350 Kunden aus Industrie und Verwaltung tätig. QuinScape ist spezialisiert auf die Entwicklung von prozessorientierten Portallösungen sowie die Einführung von Intranet- und Extranetsystemen. QuinScape ist führender Partner für Intrexx Xtreme und setzt als SpringSource Premier Systems Integrator außerdem auf das Java-Spring-Framework und OpenSAGA. Anwendungsschwerpunkte sind die Optimierung von Prozessen in Vertrieb, Marketing sowie der allgemeinen Organisation von Unternehmens- und Verwaltungsstrukturen sowie das vollautomatische Print-Publishing mit dem hauseigenen Produkt DocScape. Weitere Informationen unter www.quinscape.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  Hannover 96-Stürmer schickt Golf nach Yamoussoukro Die Schweiz bündelt ihr Gruppen-Incoming-Geschäft - Helbling Corporate Finance bereitet den Weg
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.07.2010 - 15:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 228060
Anzahl Zeichen: 4335

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Dortmund



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"OpenSAGA stellt Barrierefreiheit in den Fokus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

QuinScape GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

QuinScape erneut für CSR-Aktivitäten ausgezeichnet ...

Mit dem EcoVadis-Audit werden CSR-Aktivitäten von Unternehmen in einer 360-Grad-Sicht bewertet. Das Audit gliedert sich in die vier Dimensionen „Umwelt“, „Arbeit“, „faire Geschäftspraktiken“ und „Nachhaltigkeit im Beschaffungswesen“ ...

QuinScape GmbH wird volljährig ...

Die Dortmunder QuinScape GmbH wird im März 2019 volljährig. Gestartet 2001, beschäftigt das IT-Dienstleistungsunternehmen mittlerweile mehr als 150 Mitarbeiter und blickt voller Optimismus in die Zukunft. Entstanden ist die QuinScape GmbH 2001 ...

Alle Meldungen von QuinScape GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z