NetCologne stellt seine Webmail-Lösung auf Open-Xchange um

NetCologne stellt seine Webmail-Lösung auf Open-Xchange um

ID: 228105

Attraktives Zusatzangebot für Internet-Kunden



(firmenpresse) - Open-Xchange gewinnt einen weiteren Vertriebspartner für ihre E-Mail- und Groupwarelösungen: Die NetCologne Gesellschaft für Telekommunikation mbH ist der erste große Regional-Carrier in Deutschland, der seine bestehende Webmail-Lösung durch Open-Xchange ersetzt, und seinen Kunden weitere Open-Xchange-Module als Software-as-a-Service (SaaS) anbieten wird. Die webbasierte Lösung verbindet professionelle E-Mail-Kommunikation, Termin- und Adressverwaltung mit vielfältigen Funktionen für effiziente Teamarbeit.

NetCologne versorgt mehr als 500.000 Kunden im Wirtschaftsraum Köln/Bonn mit Telefon-, Internet, Mobilfunk-, und TV-Produkten. In Zusammenarbeit mit Open-Xchange ersetzt NetCologne ihre Webmail-Lösung durch die AJAX-basierte PIM-Software (Personal Information Management) von Open-Xchange. NetCologne-Kunden profitieren dann von einer modernen, einfach zu bedienenden, webbasierten Benutzeroberfläche sowie vielen neuen Funktion zur Bearbeitung von E-Mails, Adressen und Terminen.

Dieses kostenlose Basis-Paket kann später jederzeit um zusätzliche Funktionen wie die Online-Speicher Verwaltung sowie Teamwork- und Mobility-Funktionen erweitert werden: Von diesen erweiterten Funktionen profitieren sowohl Privatkunden und Familien als auch Freiberufler und Kleinunternehmen. Mit Open-Xchange haben die NetCologne-Kunden jederzeit und überall Zugriff auf alle E-Mails, Kontakte und Termine. Die zentrale Dokumentenverwaltung namens "Infostore" speichert sowohl Dokumente als auch Fotos und Musik-Dateien sicher im hochmodernen NetCologne-Rechenzentrum und ermöglicht einen gemeinsamen, sicheren Zugriff.

"Telefonie, Internet und Mobility wachsen mit rasanter Geschwindigkeit zusammen - und die Kunden wollen am liebsten alle Kommunikationsdienstleistungen aus einer Hand beziehen", erklärt Stephan Bramey, Leiter Privatkunden Marketing bei NetCologne. "Mit Open-Xchange setzen wir uns an die Spitze dieser Entwicklung und bieten unseren Kunden ein "mobiles Büro", auf das sie jederzeit und überall Zugriff haben. Die neuen Funktionen werden unsere Kunden begeistern, da schon das kostenlose Basispaket sehr attraktiv ist und sich jederzeit flexibel erweitern lässt."



"Dank Software-as-a-Service können nun alle von innovativen Software-Lösungen profitieren - vom privaten Einzelnutzer bis hin zur Familie oder kleinen Unternehmen ", erklärt Rafael Laguna, CEO von Open-Xchange. "Für wenige Euro pro Monat erhalten sie im Handumdrehen eine sichere und komplette Lösung auf Open-Xchange-Basis - und brauchen sich nicht um Hardware, Systemadministration und Backup zu kümmern."

Open-Xchange verbindet E-Mail, Termin-, Kontakt- und Aufgabenverwaltung mit einem intelligenten Dokumentenmanagement in einer integrierten Anwendung. Mit "Social OX" etablierte Open-Xchange ein neuartiges Groupware-Konzept, das Open-Xchange zur zentralen Pattform für die geschäftliche und private Kommunikation macht: So können mit Open-Xchange auch E-Mails von externen Webmail-Accounts zentral bearbeitet werden. Zudem synchronisiert Open-Xchange die Kontaktdaten des Netzwerks von XING, Facebook oder LinkedIn und stellt diese im Open-Xchange Adressbuch zur Verfügung. Um die Team- und Projektarbeit mit externen Geschäftspartnern oder auch die im privaten Umfeld zu vereinfachen, kann Open-Xchange Kontaktinformationen und Dokumente auch Mitarbeitern beziehungsweise Familienmitgliedern und Freunden ohne eigenem Open-Xchange-Zugang sicher und geschützt bereitstellen.

Die von NetCologne eingesetzte Open-Xchange Hosting Edition ist die einzige Groupware, die speziell für die Anforderungen von Hosting-Anbietern entwickelt wurde. Ihre Architektur ermöglicht die nahtlose Integration in bestehende Infrastrukturen mit vorhandenen Werkzeugen für Authentifizierung, Benutzereinrichtung, Systemverwaltung, Abrechnung und E-Mail-Speicherung. Open-Xchange Hosting Edition basiert auf bewährten Open Source-Technologien wie Apache und MySQL, die auch bei einer Million Nutzern keine Leistungsengpässe kennt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Open-Xchange liefert Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Behörden skalierbare und integrierte E-Mail- und Groupware-Lösungen auf Basis von OpenSource. Hosting-Anbieter bieten weltweit leistungsfähige Kommunikationslösungen auf Basis der Open-Xchange Hosting Edition als Software-as-a-Service (SaaS) an. Open-Xchange entwickelt in Deutschland an den Standorten Olpe und Nürnberg, und ist darüber hinaus in den USA in Tarrytown, New York, präsent.



PresseKontakt / Agentur:

Agentur Frische Fische
Christian Egle
Mainzlohe 3
91207
Lauf
ce(at)frische-fische.com
09123-9996520
http://www.frische-fische.de



drucken  als PDF  an Freund senden  DailyDeal und CinemaxX gehen in die Verlängerung: Die bestehende exklusive Kooperation wurde vorzeitig um ein Jahr verlängert. easy-feedback senkt die Preise für Online-Umfragen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.07.2010 - 16:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 228105
Anzahl Zeichen: 4147

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Hoberg
Stadt:

Olpe


Telefon: 02761-8385-0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 585 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NetCologne stellt seine Webmail-Lösung auf Open-Xchange um"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Open-Xchange GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Open-Xchange GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z