Einfach einmalig: FREIZEITSPASS hoch 3 - das Münchner Messehighlight im Herbst setzt bundesweiten T

Einfach einmalig: FREIZEITSPASS hoch 3 - das Münchner Messehighlight im Herbst setzt bundesweiten Trend zur Mitmachmesse/5. - 7. November 2010 im M,O,C München-Freimann

ID: 228127
(ots) - Still und heimlich aber mit durchschlagendem
Erfolg hat sich in den letzten Jahren in München ein
Veranstaltungskonzept durchgesetzt, das in Deutschland seines
Gleichen sucht. Die Mitmachmesse. Prototyp: Die SPIELWIES'N,
Kultveranstaltung für Fans des guten Brett- und Gesellschaftsspiels,
deren ansteckend fröhliches Wohnzimmer-Ambiente nicht nur auf die
eigenen Besucher eine große Faszination ausübt. Mittlerweile wird sie
als begleitendes Highlight auf den ganz großen Verbrauchermessen
angefragt.

Mitmachen statt einfach nur konsumieren, den Besucher einbinden
und ihn - wenn man so will - herausfordern. Das ist das
Erfolgsgeheimnis. Längst ist die SPIELWIES'N nicht mehr die einzige
Messe dieser Art des Veranstalters MPA aus München.

Unter dem Dach der FREIZEITSPASS hoch 3 mit der 19. SPIELWIES'N,
der 16. CREATIVMESSE und der Premiereveranstaltung FORSCHA - Entdecke
die Zukunft greift die Agentur aktuelle gesellschaftliche
Entwicklungen auf. In diesem Jahr ist es das hochbrisante Thema
Nachwuchsförderung in Naturwissenschaft und Technik, dem sich die
neue Messe FORSCHA annimmt. Auch hier springt der Funke über, wenn
das Publikum aktiv in spannende Mitmachaktionen und Präsentationen
einbezogen wird. Unternehmen und Institutionen können und sollen auch
abseits ihrer Standpräsentation ein Feuerwerk publikums- und
medienwirksamer Aktionen zünden. Enger und persönlicher lässt sich
der Dialog mit dem Publikum kaum gestalten.

Über 50.000 Besucher aller Altersgruppen stürmten letzten November
die Hallen des M,O,C, - der kleinen Messe München in Freimann Nähe
Allianz-Arena - in dem das neue Münchner Messehighlight an drei
Tagen sein Publikum begeisterte. Drei Messen unter einem Dach mit nur
einem Ticket - FREIZEITSPASS hoch 3 eben.

"Wir richten uns vor allem an Menschen zwischen 0 und 100 Jahren",


so Veranstaltungschef Thomas Gärtner schmunzelnd. "Wir zielen nämlich
auf ein unternehmungslustiges und aufgeschlossenes Publikum, das über
den Tellerrand rausschaut. Solche Eigenschaften sind unabhängig vom
Alter." Und so tummelt sich ein buntes, aufgeschlossenes Völkchen von
Kindesbeinen an bis in die vielzitierte Best Ager-Gruppe, um etwas
MITEINANDER zu machen - nicht NEBENEINANDER. Damit hat MPA einen
Trend gesetzt - den zur Mitmachmesse.

Auch mit der Premierenmesse FORSCHA ist MPA am Puls der Zeit: Der
Wirtschaftsstandort Deutschland wird von massiven Nachwuchssorgen
geplagt. Neue Unterrichtskonzepte sind gerade im Bereich
Naturwissenschaft und Technik gefragt, um die High Potentials von
morgen schon in jungen Jahren dafür zu begeistern. Auf der FORSCHA
gehen Kinder und Jugendliche auf eine interaktive Entdeckungsreise in
die Zukunft. Ziel der Messe: Nachwuchstalente für MINT-Themen
(Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) spielerisch
zu begeistern. Und das mit Laborversuchen, Simulatoren und Workshops.
Selbst ausprobieren, Verblüffendes erleben und eigene Erfindungen
machen: Die Kids sollen merken, dass Naturwissenschaft und Technik
alles andere als langweilig und spröde ist. Damit die Nachhaltigkeit
gewährleistet ist, lädt MPA auch Pädagogen ein, sich in begleitenden
Fortbildungsseminaren Anregungen für den Unterricht zu holen.
Schirmherren der FORSCHA sind der bayerische Staatsminister für
Unterricht und Kultus, Dr. Ludwig Spaenle und Münchens
Oberbürgermeister Christian Ude.

Der Übergang zwischen den Erlebniswelten der FREIZEITSPASS hoch 3
ist fließend. Und wie die Erfahrung zeigt, zieht jede der Messen
Besucher aus den jeweils anderen Bereichen an.

"Jeder Quadratzentimeter ist ein Erlebnisparadies, in dem unsere
Besucher mit allen Sinnen auf Entdeckungsreise gehen. Den Ausstellern
bietet sich so eine einmalig emotionale Plattform", erklärt Petra
Griebel, Co-Chefin im Hause MPA.

Weitere Informationen unter: www.freizeitspass-muenchen.de



Pressekontakt:
Petra Griebel
MPA. Marketing & PR Agentur GmbH
Telefon +49/(0)89/892676-0
Telefax +49/(0)89/892676-13
pg@mpagmbh.de
www.mpagmbh.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der GlücksBlog veröffentlicht Ihre Glücksgeschichte! Max Factor und Wella Professionals kreierten atemberaubende Looks auf der MICHALSKY StyleNite (mit Bild)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.07.2010 - 17:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 228127
Anzahl Zeichen: 4547

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einfach einmalig: FREIZEITSPASS hoch 3 - das Münchner Messehighlight im Herbst setzt bundesweiten Trend zur Mitmachmesse/5. - 7. November 2010 im M,O,C München-Freimann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MPA Marketing (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MPA Marketing


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z