Razzia-Verrat Deutsche Bank - Hahn muss Fragen beantworten

Razzia-Verrat Deutsche Bank - Hahn muss Fragen beantworten

ID: 228205

Razzia-Verrat Deutsche Bank - Hahn muss Fragen beantworten



(pressrelations) -
Der bekannt gewordene Verrat einer bevorstehenden Razzia bei der Deutschen Bank durch Mitarbeiter der hessischen Strafverfolgungsbehörden hat bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eine Reihe von Fragen aufgeworfen, die von Justizminister Jörg-Uwe Hahn (FDP) beantwortet werden müssen.

"Justizminister Hahn muss sicherstellen, dass ein solcher Verrat nicht noch einmal vorkommt. Es hat für die Justiz eine verheerende Wirkung, wenn die Ermittler nicht mehr sicher sein können, ob Strafverfolgungsansätze und geplante Maßnahmen direkt zu den Beschuldigten 'durchgestochen' werden. Gerade bei Verfahren am Bankenplatz Frankfurt, wo es wie im vorliegenden Fall des Betrugs beim Handel mit Emissionszertifikaten oft um sehr hohe Schadenssummen geht, muss die Integrität der Strafverfolger außer Zweifel stehen", formuliert der rechtspolitische Sprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Andreas Jürgens, seine Erwartungen an den Justizminister.

"Um die Hintergründe dieses Verrats aufzuklären, haben wir dem Justizminister eine Reihe von Fragen gestellt, die er spätestens zum Ende der Sommerpause beantworten muss. Dazu gehört auch, ob es in der Vergangenheit vergleichbare Vorfälle gab und wie diese aufgeklärt werden konnten. Auch wollen wir wissen, ob es im Zusammenhang mit der Deutschen Bank schon früher verratene Strafverfolgungsmaßnahmen gab. Aus der Zusammenführung dieser Informationen erwarten wir zudem von Minister Hahn ein Konzept, wie solche Verratstaten künftig bereits im Vorfeld wirkungsvoll verhindert werden können", bekräftigt Andreas Jürgens die Notwendigkeit der Prävention solcher Durchstechereien.


Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne

Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de



(c) Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen LandtagUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  IKB-Prozess nur Spitze des Eisbergs Open Access mit Zweitveröffentlichungsrecht flankieren
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.07.2010 - 19:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 228205
Anzahl Zeichen: 2292

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Razzia-Verrat Deutsche Bank - Hahn muss Fragen beantworten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bündnis 90/Die Grünen Hessen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z