Interim Management als „second career“
ID: 228398
Konstanz – Für Führungskräfte, die in der Mitte ihrer Karriere nach neuen Herausforderungen suchen, ist Interim Management eine spannende Alternative zur Festanstellung.
Frau Schmidt, 41 Jahre, startete ihre Karriere in einer Unternehmensberatung, wechselte dann in die Führungsetage eines mittelständischen Unternehmens. Dort stellt sich langsam der Alltag ein – Zeit für neue Herausforderungen und mehr Abwechslung.
Herr Maier, 48 Jahre, kann 20 Jahre Erfahrung als Geschäftsführer im eigenen Unternehmen in der Automobilzuliefererindustrie vorweisen, will nun noch einmal etwas Neues anfangen und hat das gut laufende Unternehmen verkauft.
Drei Führungskräfte und ihre Laufbahnen. Ob freiwillig oder unfreiwillig – in der Mitte ihrer Karriere stehen viele Führungskräfte noch einmal vor der Frage, ob eine berufliche Neuorientierung notwendig und sinnvoll ist. Neben dem Wechsel des Unternehmens, der Neuausrichtung als Trainer, Coach oder Unternehmensberater wird auch das Berufsbild des Interim Managers immer attraktiver. Als Manager auf Zeit in unterschiedlichen Unternehmen Führungsaufgaben zu übernehmen, bietet nicht nur die oft gesuchte Abwechslung. Auch die Herausforderung, in einem neuen Umfeld schnell Leistung zu bringen und Probleme zu lösen, wird von Interim Managern geschätzt.
Der Interim Management Markt ist wenig transparent und erschwert Neueinsteigern den Markteintritt. Provider können den Einstieg erleichtern. Doch ein großer Teil der Mandate wird über persönliche Netzwerke vergeben, eigene Anstrengungen in Akquise und Vertrieb sind unabdingbar. Zudem gibt es kaum verlässliche Zahlen und Daten, die als Orientierungshilfe dienen könnten.
Am Anfang stehen viele Fragen. Wer ist als Interim Manager geeignet? Wie wird man Manager auf Zeit? „Interim Manager müssen ein hohes Maß an Flexibilität, Mobilität und Sozialkompetenzen vorweisen“, sagt Dr. Harald Schönfeld, Geschäftsführer der butterflymanager GmbH, einem der marktführenden Interim Management Provider. Gerade Neueinsteiger sollten auch Ausdauer und finanzielle Reserven mitbringen, denn bis zum ersten Mandat können Monate vergehen. „Der Schritt in die Selbstständigkeit will gut überlegt sein“, so Sandra Geldmacher, Leiterin der Führungskräfteentwicklung bei butterflymanager®. „Wir unterstützen angehende Interim Manager durch passgenaue Angebote in unserer Academy und begleiten Führungskräfte mit Workshops und Coaching-Angeboten auf dem Weg in die Selbstständigkeit und in das Interim Management“.
Durch gezielte Weiterbildung können Reibungsverluste beim Übergang zur zweiten Karriere minimiert werden. Herr Müller, Frau Schmidt, und Herr Maier haben sich im Zuge eines Outplacement-Programms mit dem Thema Interim Management befasst und bereiten sich nun auf die Selbstständigkeit und die Tätigkeit als Manager auf Zeit vor.
Weitere Informationen zum Programm und den Workshops der butterflymanager® Academy finden Sie unter www.butterflymanager.com/de/academy .
Kontakt:
butterflymanager Service GmbH
butterflymanager® Academy
Lohnerhofstraße 2
78467 Konstanz
Germany
Telefon: +49 7531 8926 2488
Fax: +49 7531 8926 2489
www.butterflymanager.com/de/academy.
Ihre Ansprechpartnerin:
Sandra Geldmacher
Leiterin Führungskräfteentwicklung
academy@butterflymanager.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
academy
weiterbildung
workshops
personalberatung
interim-management-provider
interim-management
interim
management
projektmanagement
interim-manager
hr
interimsmanagement
interim
interim
management
provider
personalberater
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: butterflymanager
Datum: 15.07.2010 - 09:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 228398
Anzahl Zeichen: 3663
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.07.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 725 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Interim Management als „second career“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
butterflymanager GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).