Jahresergebnis der BKK Essanelle: Niedrige Verwaltungskosten undÜberschuss
ID: 228532
Wirtschaftsprüfer beurteilte Jahresrechnung abgenommen und den
Vorstand entlastet. Die Bilanz des Jahres 2009 weist einen Überschuss
von zwei Millionen Euro aus. Den Einnahmen in Höhe von rund 935
Millionen Euro stehen Ausgaben von mehr als 933 Millionen Euro
gegenüber. Niedrig sind die Verwaltungskosten, 112 Euro je
Versicherten, im Vergleich zum Branchendurchschnitt der gesetzlichen
Krankenversicherung (128 Euro). Innerhalb eines Jahres reduzierte die
Kasse die sächlichen Verwaltungskosten um 10 Prozent.
Mit einer Steigerungsrate von 7,5 Prozent bei den
Leistungsausgaben lagen die höchsten Ausgaben im Krankenhausbereich
(283 Millionen Euro), gefolgt von den Arzneimitteln (150 Millionen
Euro) und der ärztlichen Behandlung (154 Millionen Euro). Die
außerordentliche Belastung der Pandemiekosten für die
Schweinegrippeimpfungen lag bei 2,9 Millionen Euro.
Die Ergebnisse beinhalten den Fusionsverbund der Kassen BKK
Essanelle, BKK Barmag Steinmüller und sports direkt, die sich im
April 2009 zusammen geschlossen hatten. Der Geschäftsbericht 2009
kann bei der BKK Essanelle angefordert werden.
Pressekontakt:
Britta Wilms, Pressesprecherin
Telefon 0211 5801-1745
Telefax 0211 5801-2745
E-Mail britta.wilms@bkk-essanelle.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.07.2010 - 11:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 228532
Anzahl Zeichen: 1476
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 316 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jahresergebnis der BKK Essanelle: Niedrige Verwaltungskosten undÜberschuss"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BKK Essanelle (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).