Volkswagen unterzeichnet Verträge für weiteres Werk in China
ID: 228623
Volkswagen unterzeichnet Verträge für weiteres Werk in China
"China ist einer der wichtigsten automobilen Zukunftsmärkte und ein dynamischer Wachstumsmotor für den Volkswagen Konzern", erklärte Heizmann bei der Vertragsunterzeichnung. "Gemeinsam mit unseren chinesischen Partnern planen wir, unsere Fertigungskapazitäten bis 2013/14 auf drei Millionen Fahrzeuge zu verdoppeln. Das neue Werk in Yizheng ist dabei ein wesentlicher Baustein. Mit diesen Weichenstellungen wird der Volkswagen Konzern seine führende Stellung in China behaupten und ausbauen", so Heizmann weiter.
"Mit über 950.000 ausgelieferten Fahrzeugen im ersten Halbjahr 2010 hat die Volkswagen Group China die Rekordzahlen des Vorjahres um 45,7 Prozent übertroffen", ergänzte Vahland. "Dieses starke Ergebnis ist ein weiterer Beleg für den Erfolg unserer jungen und effizienten Modellpalette. Mit dem neuen Werk in Yizheng stellen wir sicher, dass wir der wachsenden Nachfrage unserer chinesischen Kunden auch in Zukunft nachkommen können."
Aufgrund der dynamischen Entwicklung des Automarktes in China hatte der Volkswagen Konzern im April dieses Jahres sein bis 2012 laufendes Investitionsprogramm um 1,6 Milliarden Euro auf insgesamt sechs Milliarden Euro erhöht. Die Investitionen werden aus dem Cash Flow der chinesischen Joint-Venture-Gesellschaften finanziert. Das Geld fließt unter anderem in die Verdoppelung der lokalen Fertigungskapazitäten bis 2013/14. Dazu werden die Jahreskapazität der Werke Nanjing und Chengdu auf jeweils 300.000 bis 350.000 Einheiten erweitert und zwei neue Standorte entstehen. Neben dem Shanghai Volkswagen Werk in Yizheng plant der Volkswagen Konzern gemeinsam mit der FAW-Volkswagen den Bau eines neues Fahrzeugwerks im südchinesischen Foshan.
Das Werk Yizheng soll nach derzeitigen Plänen ab 2013 mit der Produktion von bis zu 300.000 Fahrzeugen pro Jahr beginnen. Dazu wird eine vollständige Produktion mit Presswerk, Karosseriebau, Lackiererei und Montage errichtet. Rund 4.000 direkte Arbeitsplätze werden in Yizheng entstehen.
Volkswagen gehört zu den Automobilpionieren in China und hat dort bereits 1985 sein erstes Joint-Venture gegründet ? die Shanghai Volkswagen. Heute ist der Volkswagen Konzern mit seinen neun Werken der größte Automobilhersteller in China. Im diesem Jahr wird die Zahl der Beschäftigten 50.000 erreichen. Inzwischen werden rund 20 Modelle der Konzernmarken Volkswagen, Audi und ?koda lokal produziert und von über 1.300 Händlern landesweit vertrieben. 2013/14 will der Volkswagen Konzern die ersten vor Ort produzierten Elektroautos in China anbieten.
Kontakt:
Postanschrift: Berliner Ring 2, 38440 Wolfsburg
Tel.: +49-5361-9-0
Fax: +49-5361-9-28282
E-Mail: vw@volkswagen.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.07.2010 - 12:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 228623
Anzahl Zeichen: 3685
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Volkswagen unterzeichnet Verträge für weiteres Werk in China"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Volkswagen (VW) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).